Seite 1 von 2
[gelöst] OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 09.02.2016 18:56
von Kukulkan
Hallo,
nutze gerade PB 5.24 LTS x86 unter Windows 7 (x64) unter VMWare und will ein altes Spiel anpassen. Jetzt bekomme ich zum Testen aber keines der offiziellen Beispiele zu OpenScreen() zum laufen.
Der Bildschirm zeigt kurz einen Balken mit dem Fenster-Titel (Fenster-Header?) und wird dann ganz schwarz. Der Loop geht im Hintergrund, denn Tastenbefehle reagieren. Zumindest die ESC Taste. Wenn ich dxdiag aufrufe, meldet es mir DirectX 11 und keine Probleme. Die InitX() Befehle bringen alle keinen Fehler und sind zufrieden.
Was kann ich auf dem System falsch haben? Soll ich mal ein anderes DirectX installieren? Hab leider keinen anderen Rechner mit Windows. Bin komplett auf Linux..
Kukulkan
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 09.02.2016 22:42
von Sven
FlipBuffers()?
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 09:00
von Kukulkan
Hallo Sven,
ich gehe davon aus dass die offiziellen PB-Beispiele keine Programmierfehler enthalten, oder?
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 11:11
von ts-soft
Die offiziellen Beispiele laufen alle, soweit ich das unter Linux und Windows getestet habe, also entweder falsche
Einstellungen beim ersten Konfigurations-Screen (Screen3DRequester.pb) oder ein Problem mit VMWare (unter VirtualBox
gibt es auch keine Probleme).
Gruß
Thomas
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 11:31
von Kukulkan
Könnte es sein weil ich auf meinem Linux Host keine NVIDIA Treiber nutze sondern die einfachen freien Treiber?
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 11:58
von ts-soft
Bei mir werden die freien Treiber nicht unterstützt (NVIDIA 750 TI), somit wäre es eine Möglichkeit, NVIDIA-Treiber zu
installieren. Aber ob das Hilft, kann ich nicht sagen. Wenn Du im "Screen3DRequester.pb" den Antialiasing mode auf None
gestellt hast, bleibt ja nicht mehr viel zum Testen.
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 14:14
von Sven
Kukulkan hat geschrieben:ich gehe davon aus dass die offiziellen PB-Beispiele keine Programmierfehler enthalten
Es gab meiner Erinnerung nach mal eine Änderung in der Abarbeitung von FlipBuffers(). Steht aber glaub ich in der Hilfe.
Und nein, gehe nicht davon aus, daß die Beispiele immer aktuell sind und ohne Anpassung laufen.
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 16:44
von PMV
Die 3D-Befehle funktionieren nur mit DX9. Die aktuellen Windows-Versionen
liefern diese nicht zwingend mit, ich würde die Installation von DX9 also anstoßen.
MFG PMV
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 18:57
von Kukulkan
Also das DX9-Setup lief sauber Durch und meldete Vollzug. Allerdings ist das Symptom das gleiche. Ich Vermute es hat mit der VM und den fehlenden NVIDIA-Treibern auf dem Linux Host zu tun. Leider bekomme ich mit den NVIDIA Treibern immer Ärger da der zweite Monitor dann nicht geht etc.
Ich denke ich muss in der Richtung mal forschen gehen...
Danke für alle Tipps!
Re: OpenScreen() bleibt Schwarz
Verfasst: 10.02.2016 19:15
von Macros
Noch ein Tipp meinerseits:
PureBasic+Wine funktioniert wunderbar, sieht nur nicht ganz schön aus.
Unter Virtualbox bricht OpenScreen mit Fehlermeldung ab, aber das mag an der nicht installierten 3D Komponente der VirtualBox Gasterweiterungen liegen.