Seite 1 von 3
Die große Erkenntnis
Verfasst: 24.01.2016 22:01
von STARGÅTE
Wer kennt diese Situation:
Man öffnet ein Projekt, welches noch aktuell ist mit dem man sich aber lange nicht mehr befasst hat.
Man ließt sich durch den Quellcode und stellt sich an der einen oder anderen Stelle die Frage:
Wieso hab ich denn das damals so kompliziert gemacht, dass geht doch viel einfacher oder nicht?
Kurzer Hand schreibt man innerhalb weniger Minuten ein paar Zeilen um.
Auf einmal werden viele Zeilen Code oder gar ganze Prozeduren überflüssig.
Das Programm funktioniert, doch die Freude währt nicht lange und man hinterfragt sich:
- Warum hab ich damals diese Vereinfachung nicht "gesehen"?
- Hab ich möglicherweise "jetzt" etwas übersehen, was die Vereinfachung damals garnicht möglich machte?
- Wie spät war es damals?^^
- Wie spät ist es heute?^^
Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 24.01.2016 22:13
von RSBasic
Ist dir das erst jetzt aufgefallen?

Das ist doch ganz normal. Du lernst immer wieder dazu. Man entwickelt sich stets weiter und hat natürlich viel mehr Wissen und Erfahrungen, als damals.
Auch Fehler, die man damals gemacht hat, kennt man inzwischen und man lernt dann aus Fehlern und macht es besser. Das kennt jeder von uns.
Und man versucht in neueren Projekten, besseren Code zu schreiben, Vorgänge zu optimieren und zu automatisieren und man spart viele unnötige Zeilen.
Außerdem wenn man ein älteres Projekt weiterentwickeln möchte und der alte Code ist so umständlich und nicht optimiert, dann möchte man gerne das ganze Projekt komplett neu schreiben statt viele Zeilen umzuschreiben.
Das wird dir auch in einigen Jahren nochmal passieren, wenn du in ein paar Jahren deine Projekte aus diesem Jahr erneut anschaust.

Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 24.01.2016 22:20
von GPI
Andere Situationen die jeder kennt: Etwas funktioniert nicht und man weis nicht warum. Man löscht alles, schreibt neu und dann gehts...
Oder was noch schlimmer ist: Es funktioniert - und man weis nicht wieso

Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 24.01.2016 22:22
von RSBasic
Oder andere Situation: Man arbeitet abends an einem Projekt und kommt nicht weiter. Stundenlang kein Ergebnis. Am nächsten Morgen in wenigen Minuten findet man die perfekte Lösung für das vorhandene Problem.

Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 24.01.2016 22:32
von STARGÅTE
@RSBasic:
Na klar ist mir das schon früher Aufgefallen, aber immer nur bei alten Projekten, wenn ich "einfach nur so" reingucke.
Das es mir jetzt erst "richtig Auffällt" liegt vermutlich daran, das es nun mal ein aktuelles Projekt ist an dem ich nun schon so lange Arbeite.
Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 25.01.2016 14:18
von X0r
Oh ja, das kenne ich zu gut. Nur ist es nicht nur beim Programmieren so. Auch generell bei technischen Problemstellungen. Das kann dann schon in eine kognitive Metaebene übergehen, bei der man sich dann eigentlich nur noch damit befasst, warum man früher anders bzw. komplizierter gedacht hat.
Ich denke mal, dass das ein Stück weit von einer perfektionistischen Persönlichkeitsstruktur sowie einer hohen Selbstaufmerksamkeit zeugt. Aber ich will aus dem Ganzen lieber keine psychologische Diskussion machen.
Das ist einfach eine eklige Macke, die Menschen wie ich haben.

Und da du ja Physiker bist, wird das bei dir wohl nicht anders sein, oder doch?
Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 25.01.2016 14:41
von Kurzer
Keine Sorge STARGÅTE, ab einem bestimmten Alter kehrt sich das ganze dann auch wieder um.
Da sitzt Du dann vor einer Problemstellung, die Du vor x Jahren mal eben aus der Hüfte gelöst hast und bekommst es nicht mehr gebacken.
Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 25.01.2016 15:36
von Bisonte
Kurzer hat geschrieben:Keine Sorge STARGÅTE, ab einem bestimmten Alter kehrt sich das ganze dann auch wieder um.
Da sitzt Du dann vor einer Problemstellung, die Du vor x Jahren mal eben aus der Hüfte gelöst hast und bekommst es nicht mehr gebacken.
Wie wahr, wie wahr

Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 25.01.2016 15:39
von xXRobo_CubeXx
Warum sollte es umgekehrt sein wen man älter wird? Wegen Alzheimer?
Re: Die große Erkenntnis
Verfasst: 25.01.2016 15:51
von Bisonte
xXRobo_CubeXx hat geschrieben:Warum sollte es umgekehrt sein wen man älter wird? Wegen Alzheimer?
Das Leben...
Man verändert sich und seine Denkweisen.... auch wenn man es nicht glauben will....
Das hat mit vergessen nicht wirklich etwas zu tun.