Seite 1 von 1
Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 05.01.2016 15:01
von es_91
Hi.
Ich suche Informationen darüber, wie weit die PureBasic IDE modifizierbar ist, denn ich trage mich mit dem Gedanken, sie heftig umzurüsten. Was geht und wie es geht, vielleicht hat jemand ein paar Links oder kann schnell etwas erklären.
Speziell interessiert mich: Wie kann man von eigenen Schlüsselworten/Befehlen auf eine eigene Hilfedatei verlinken? Das weil ich einen kleinen Precompiler schreiben möchte.
Freundliche Grüße
es_91
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 05.01.2016 15:10
von STARGÅTE
Unter Wergzeuge gibt es den Verweis: Wergzeuge konfigurieren
Dort kannst du eigene Anweldungen/Tool hinzufügen sowie deren Auslöser.
Als Beispiel für die eigene Hilfe kannst du dann zB über eine Taste dein Tool aufrufen und
%WORD als Parameter übergeben.
Dein Tool entscheidet dann, ob es ein eigenes Schlüsselwort ist, oder eins von PB sodass zur PB Hilfe weiter geleitet wird.
%PATH : Pfad des aktuellen Quellcodes. Leer, wenn der Quellcode noch nicht gespeichert wurde.
%FILE : Dateiname und Pfad des aktuellen Quellcodes. Leer, wenn dieser noch nicht gespeichert wurde.
%TEMPFILE : Eine temporäre Kopie der Quellcode-Datei. Sie können diese auf Wunsch ändern oder löschen.
%COMPILEFILE : Die temporäre Datei, welche zum Compiler geschickt wird. Sie können diese verändern, um den aktuell kompilierten Quellcode zu ändern.
%EXECUTABLE : Vor und nach dem Kompilieren der Name des erstellten Executable.
%CURSOR : Die aktuelle Cursor-Position, angegeben als 'ZEILExSPALTE' (z.B. '15x10')
%SELECTION : Die aktuelle Auswahl, angegeben als 'STARTZEILEXSTARTSPALTExENDZEILExENDSPALTE' (z.B. '15x1x16x5')
%WORD : Das Wort, welches sich unter der aktuellen Cursor-Position befindet.
%HOME : Das PureBasic-Verzeichnis.
%PROJECT : Das Verzeichnis, wo sich die Projektdatei befindet, wenn es ein offenes Projekt gibt.
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 05.01.2016 15:20
von RSBasic
es_91 hat geschrieben:Ich suche Informationen darüber, wie weit die PureBasic IDE modifizierbar ist, denn ich trage mich mit dem Gedanken, sie heftig umzurüsten. Was geht und wie es geht, vielleicht hat jemand ein paar Links oder kann schnell etwas erklären.
PureBasic bietet keine Theme-/Plugin-Schnittstelle an, mit der man die Benutzeroberfläche ändern bzw. stylen kann. Ich hoffe, du meinst mit "PureBasic IDE modifizierbar" das Ändern der Benutzeroberfläche.
Aber du kannst ein Werkzeug mit dem Starttyp "Editor-Start" erstellen. Du kannst mit WinAPIs die Handle-Nummer (
FindWindow_() oder
EnumWindows_()) des Hauptfensters und der einzelnen Controls (
FindWindowEx_() oder
EnumWindows_()) ermitteln und nachträglich anpassen.
Du kannst z.B. mit
ShowWindow_() bestimmte Controls ein- und ausblenden oder mit
MoveWindow_() oder
SetWindowPos_() verschieben oder die Größe ändern. Du kannst mit WinAPIs recht viel machen. In meiner WinAPI Library gibt es einige Beispielcodes, um Controls anderer Fenster zu modifizieren.
Ich hatte mal ein ähnliches Projekt, um die Einträge in der Prozedurliste vom PB-Fenster einzufärben, aber das Werkzeug habe ich leider nie fertiggestellt.
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 05.01.2016 19:28
von Bisonte
Leider gibt es da ausser der WinAPI und den "externen Werkzeugen" keine Möglichkeit was zu verändern...
Moment... Doch da war noch was... Das Theme (also die Icons der Toolbar und die MenuIcons) lassen sich editieren.
Allerdings ist da 16x16px die Vorgabe, andere Grössen ... Fehlanzeige.
Und mit dem ändern des "Themes" ist da auch schon das Ende von Crossplatform erreicht.
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 05.01.2016 19:39
von edel
Ich habe es auch aufgegeben die IDE mit meinen Sachen vollzustopfen. Ich benutze nur noch Sublime Text, welches sich von vorne bis hinten anpassen laesst und ganz gut mit dem PB Compiler laeuft. Einziger Nachteil ist, dass die Plugins in Python geschrieben werden muessen.
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 06.01.2016 11:33
von _JON_
Sublime Text sieht ja klasse aus, lässt sich den auch der PB Debugger integrieren?
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 06.01.2016 11:51
von edel
Mit dem Debugger habe ich mich noch nicht beschaeftigt, da er auch extern laeuft.
Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 06.01.2016 12:01
von xXRobo_CubeXx
Warum schreibst du kein ä sondern ae? Hast du eine englische Tastatur?

Re: Modifizierbarkeit der PureBasic-IDE
Verfasst: 07.01.2016 10:16
von es_91
RSBasic hat geschrieben:
Ich hoffe, du meinst mit "PureBasic IDE modifizierbar" das Ändern der Benutzeroberfläche.
Nein, leider nicht. Aber sehr interessant, was alles geht.
STARGÅTE hat geschrieben:
Als Beispiel für die eigene Hilfe kannst du dann zB über eine Taste dein Tool aufrufen und %WORD als Parameter übergeben.
Vielen Dank.

Ich kann das leider gerade nicht ausprobieren. Ich fürchte, man kann diesen Parameter nicht für "OOP" einsetzen, da er nur die Methode übergeben wird und nicht das Interface dazu...
Code: Alles auswählen
Interfc \ Method () ; setze den Cursor auf Method und Du wirst wohl nicht erfahren, zu welchem Interface sie gehört...
edel hat geschrieben:
Ich benutze nur noch Sublime Text
Sieht nicht ganz uninteressant aus, danke für den Hinweis.
@xXRobo_CubeXx:
