Seite 1 von 1

Sinnvolle Organisation der PRG Datein...

Verfasst: 26.12.2015 14:28
von esso4es
hi leute,

ich als anfänger hätte mal eine frage zur organisation.

nachdem ich festgestellt habe, wie schön sich mit pb programmieren lässt uns das eine gui kein hexenwerk ist...
sind mit mir die pferde durch gegangen :D

mein bisher als reine consolen game geplantes spiel hat in meine kopf bereits ungearnte ausmasse angenommen und ich will jetzt ein 2d game schreiben :allright:

so... meine bisherigen erfahrungen und warum ich evtl. etwas schwierigkeiten mit der organisation des prg habe.
als eine erziehungmassnahme meine opas habe ich gut 4 jahre lang einen c64 programmiert. in basic und auch assembler.
das hat mir damals echt freude bereitet und ich habs gerne getan :mrgreen:

doch jetzt nach 5 jahren pause bin ich doch der meinung das es mein programmier stil etwas versaut...

mkay. jetzt zu meiner frage. wie teile ich die einzelnen pb dabein sinnvoll auf und includiere die teile zusammen?

ich wollte egentlich einzelne dateien wo in der einen die ganzen konstaten und variablen sind, in der anderen die funktionen und in den nächsten dan die einzelnen fenster usw.
aber wen ich das so aufteile funktioniert die autoverfolständigung nicht mehr und überhaupt die einzelnen variablen immer nachschlagen ist genau so lästig wie damals die 1000 zettel beim c64.

wie organisiere ich des am besten?

mfg
esso4es

Re: Sinnvolle Organisation der PRG Datein...

Verfasst: 26.12.2015 15:10
von ts-soft
Einstellungen / Editor / Automatisches Vervollständigen / Angezeigte Einträge:
Check: dem aktuellen Projekt oder allen Dateien (wenn keines vorhanden)

Gruß
Thomas

Re: Sinnvolle Organisation der PRG Datein...

Verfasst: 27.12.2015 15:23
von esso4es
jo danke ts-soft,

das hat mir einiges erleichtert :mrgreen: