Tuningtools, Windows XP, Windows Update, Sicherheitslücken
Verfasst: 20.12.2015 08:28
Danke das du mir geholfen hast Bisonte
aber ich muss jetzt meine Tuning Tools in Schutz nehmen
Sorry für den Roman der jetzt kommt
Ich bin mir sicher das es nicht an den Tuning Tools (es sind bewährte, die keine neuen Reg Schlüssel erstellen, sie ändern nur was schon vorhanden ist) liegt, ich benutze TuneUp seit 2003 (die letzte die ich noch benutze und gut ist, Dank wenig Ram Verbrauch, keine Monster Icon Kitsch Vista Aero Option, und vor allem sinvollen Optionen ist die 2007) und ich hatte noch nie Probleme damit, es kann und macht nichts was Windows XP nicht sowieso schon anbietet (wenn mann an zig Orten Häckchen rein & raus macht)
Für mich ist ein Standard XP oder Standard Windows einfach nur schrecklich langsam (z.B MenuShowDelay ? Wer braucht das schon ? Runter auf 0ms
) überladen (lauter Dienste die kein Normal Bürger braucht laufen, oder es laufen welche die keiner braucht der ein Freak wie ich ist
) und unoptimiert.
XP ist halt noch aus einer Zeit als 256MB Ram Standard waren, und weil ich mich nicht durch 129023238 verschiedene Orte klicken will, damit XP trotz massig Ram (für XP seine Anforderungen)
den System Kern ständig auslagert, und der System Cache viel zu klein bemessen ist, nehme ich halt TuneUp (alles nach der 2007 ist überladen, braucht 23343 so lange zum starten, ist schrecklich unübersichtlich geschrieben, braucht zig mal so viel Ram) für solche Dinge, und dann sieht ein Vista/W7/W8/10 32Bit neben XP sehr alt aus, egal in was, XP ist dann extrem schnell, kein Wunder so wenig Dienste, eine kleine compakte Registry ~15MB und nur ein Bruchteil der Dateien.......dazu massig Cache Bereitstellung nach der Optimierung.
Für mich unnötigen Schwachsinn der nur ein Sicherheitsrisiko darstellt und/oder ausbremst wie z.b
Administrative Freigaben, Up&p, Qos schalte ich in 0 komma nichts damit ab.
War schon immer so drauf das Geschwindigkeit vor Optik geht (bis 2010 hab ich sogar nur die Win2000 Optik unter XP benutzt
) Animationen beim Ein & Ausblenden von Fenstern, Schriftenglättung, mit Schatten unterlegte Buchstaben, es gibt so viel Quatsch den Windows anbietet, aber im grunde nur unnötig ist und ausbremst, und total umständlich zum erreichen ist, damit mann den Quatsch mal abschalten kann.
Selbst mit dem lahmarschigen und umständlichen Explorer konnte ich mich in 20 Jahren nicht anfreunden, zu Dos Zeiten (hab das erste mal mit 1992 schon 3 x am Tag die HD Defragmentiert, und versucht das letzte Quäntchen Konventionellen Speicher durch Optimierung der Config .sys und Autoexec.bat raus zu kitzeln ohne Nachteile zu haben) hab ich mir irgendwann den Norton Commander geholt, und unter Windows dann den Windows b.z.w Total Commander, und mit nichts anderem arbeite ich auch seit 20 Jahren unter Windows. Weil alles damit einfach viel schneller geht.
Ich hab zu Win98 Zeiten durch rum experimentieren an RegKeys (alles per Hand) jede Woche mein Win98 geschossen
und immer wieder was dabei gelernt (und vor allem das mann nicht Reg Schlüssel löschen sollte
) unter XP hab ich das nicht fertig gebracht, egal was ich in den letzten 12 Jahren eingestellt habe per TuneUp, SafeXP & TuneXP, ich hab für mich danach nie einen Nachteil entdecken können (alle Einstellungen werden vorher genau beschrieben) eher Vorteile.
Weniger Doofe unnötige Dienste die laufen, schlanke Registry, weniger Ram Verbrauch, größerer Cache, Zugriffszeiten der HD und von Windows selbst geringer, um einiges schnellerer Systemstart als bei unoptimierten XP usw usw
Was ich damit sagen will.
Nach 12 Jahren hab ich einfach genug Erfahrung im Umgang mit diesen 3 XP Tools, um garantiert die sinvollen Einstellungen treffen zu können.
Ich bleibe gerne bei altbewährtem (newer is not always better
) und bin mit der Funktionsbereitstellung des alten meist voll zufrieden (andere würden das geringe Ansprüche nennen, meine Prioritäten sind halt einfach andere) desshalb hab ich mich auch mit XP (bei BS hat nur eine Aufgabe für mich, Programme schnell zu starten
die Optik ist dabei egal, es muss schnell gehen und ich muss noch genug Ram frei haben....Win7 braucht zig mal mehr Ram als XP, aber ich habe im Alltag nichts daran entdecken können was ich in XP auch nutzen würde oder vermisse d.H Win Vista/7/8/10 = unnötig) Hardware eingedeckt, und werde es bis 2038 weiter nutzen
und seit Jahren hab ich fast nichts neues mehr installiert (fast alles was ich benutze Portable und OpenSource, oder selbst geschrieben, und wozu andere Software mit dem selben Verwendungszweck ausprobieren wenn die alte schon alle Anforderungen erfüllt ?) da ich ja oft genug sehe, wie überladen, ressourcenfressend und langsam Software heutzutage oft ist.
Es gibt so viele Negativ Beispiele
Firefox (oder alles mit XUL und Gecko Engine) aktuelle TuneUp Versionen, Flash (leider muss ich den Mist updaten, wegen ""Sicherheits Lücken"" ........ hab mir in 12 Jahren aber nie was eingefangen) Photoshop, Winamp, Adobe Acrobat (mir reicht Sumatra PDF, 103943843984 x schneller, Open Source und kaum Raum Verbrauch) usw usw
Bin halt ein echter Freak
ich hab noch eine Röhrenglotze (und alle möglichen Konsolen ab 1980, rauf bis zur PS2....zocken tu ich aber meist nur das uralte 8 & 16 Bit Zeugs) und seit 2 Jahren erst einen 4:3 / 5:4 19" TFT (der läuft auf 1024x768 xD damit hab ich die letzten 20 Jahre gearbeitet, bin damit zufrieden und alles ist noch gut lesbar
) davor immer meinen 19" CRT, und ich fahre auch nur alte Autos (alles vor 1992)
am liebsten solche mit wenig Gewicht, kaum Dämmung, und mechanischer Haptik
das geht soweit das mann mir einen aktuellen BMW M3 hin stellen könnte und daneben einen kleinen alten 316 BMW mit Vergaser und nur 90PS und ich würde den alten 316 fahren 
ps: ich habe vor 8 Jahren mit japbe angefangen und konnte unter 32Bit Windows kein Nachteil gegenüber dem Standard Editor entdecken, nur Vorteile, und ich hab mich an den einfach schon so gewöhnt, ist wie eine gute, vertraute Ehefrau
so lange der funzt, bleib ich dem treu. (ausser wenn es heist, probier mal den Code im normalen Editor, dann mach probier ich den Code dort, und dann wird das gleich wieder zugemacht, und japbe muss wieder rann
)
__________________________________________________
Thread geteilt
Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung>Tuningtools, Windows XP, Windows Update, Sicherheitslücken
Windows>Offtopic


Sorry für den Roman der jetzt kommt

Ich bin mir sicher das es nicht an den Tuning Tools (es sind bewährte, die keine neuen Reg Schlüssel erstellen, sie ändern nur was schon vorhanden ist) liegt, ich benutze TuneUp seit 2003 (die letzte die ich noch benutze und gut ist, Dank wenig Ram Verbrauch, keine Monster Icon Kitsch Vista Aero Option, und vor allem sinvollen Optionen ist die 2007) und ich hatte noch nie Probleme damit, es kann und macht nichts was Windows XP nicht sowieso schon anbietet (wenn mann an zig Orten Häckchen rein & raus macht)
Für mich ist ein Standard XP oder Standard Windows einfach nur schrecklich langsam (z.B MenuShowDelay ? Wer braucht das schon ? Runter auf 0ms


XP ist halt noch aus einer Zeit als 256MB Ram Standard waren, und weil ich mich nicht durch 129023238 verschiedene Orte klicken will, damit XP trotz massig Ram (für XP seine Anforderungen)
den System Kern ständig auslagert, und der System Cache viel zu klein bemessen ist, nehme ich halt TuneUp (alles nach der 2007 ist überladen, braucht 23343 so lange zum starten, ist schrecklich unübersichtlich geschrieben, braucht zig mal so viel Ram) für solche Dinge, und dann sieht ein Vista/W7/W8/10 32Bit neben XP sehr alt aus, egal in was, XP ist dann extrem schnell, kein Wunder so wenig Dienste, eine kleine compakte Registry ~15MB und nur ein Bruchteil der Dateien.......dazu massig Cache Bereitstellung nach der Optimierung.
Für mich unnötigen Schwachsinn der nur ein Sicherheitsrisiko darstellt und/oder ausbremst wie z.b
Administrative Freigaben, Up&p, Qos schalte ich in 0 komma nichts damit ab.
War schon immer so drauf das Geschwindigkeit vor Optik geht (bis 2010 hab ich sogar nur die Win2000 Optik unter XP benutzt

Selbst mit dem lahmarschigen und umständlichen Explorer konnte ich mich in 20 Jahren nicht anfreunden, zu Dos Zeiten (hab das erste mal mit 1992 schon 3 x am Tag die HD Defragmentiert, und versucht das letzte Quäntchen Konventionellen Speicher durch Optimierung der Config .sys und Autoexec.bat raus zu kitzeln ohne Nachteile zu haben) hab ich mir irgendwann den Norton Commander geholt, und unter Windows dann den Windows b.z.w Total Commander, und mit nichts anderem arbeite ich auch seit 20 Jahren unter Windows. Weil alles damit einfach viel schneller geht.
Ich hab zu Win98 Zeiten durch rum experimentieren an RegKeys (alles per Hand) jede Woche mein Win98 geschossen


Weniger Doofe unnötige Dienste die laufen, schlanke Registry, weniger Ram Verbrauch, größerer Cache, Zugriffszeiten der HD und von Windows selbst geringer, um einiges schnellerer Systemstart als bei unoptimierten XP usw usw
Was ich damit sagen will.
Nach 12 Jahren hab ich einfach genug Erfahrung im Umgang mit diesen 3 XP Tools, um garantiert die sinvollen Einstellungen treffen zu können.
Ich bleibe gerne bei altbewährtem (newer is not always better



Es gibt so viele Negativ Beispiele
Firefox (oder alles mit XUL und Gecko Engine) aktuelle TuneUp Versionen, Flash (leider muss ich den Mist updaten, wegen ""Sicherheits Lücken"" ........ hab mir in 12 Jahren aber nie was eingefangen) Photoshop, Winamp, Adobe Acrobat (mir reicht Sumatra PDF, 103943843984 x schneller, Open Source und kaum Raum Verbrauch) usw usw
Bin halt ein echter Freak





ps: ich habe vor 8 Jahren mit japbe angefangen und konnte unter 32Bit Windows kein Nachteil gegenüber dem Standard Editor entdecken, nur Vorteile, und ich hab mich an den einfach schon so gewöhnt, ist wie eine gute, vertraute Ehefrau


__________________________________________________
Thread geteilt
Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung>Tuningtools, Windows XP, Windows Update, Sicherheitslücken
Windows>Offtopic