Seite 1 von 1
Readbyte
Verfasst: 11.04.2005 21:13
von Konne
Ich habe versucht aus einer Textdatei mit dem Befehl Readbyte() alle Bytes auszulesen, meine Fragen dazu sind:
1)Manche Werte wie äöüß werden als negative Zahlen ausgelesen wie kann ich das so ändern das ein gültiger ascii wert herauskommt?
2)Wird der Header der Datei mitgelesen
3)Wie kann ich exen usw... ohne Datenverlust oder verfälchungen in ASCIi Werte einlesen
Danke für Antworten und Problemlösungen...
Verfasst: 11.04.2005 21:15
von MVXA
ReadByte()&$FF dürfte die Antwort auf deine Fragen sein. PB Speichert Variablen mit einem Vorzeichen. Auch als Signed bekannt. Wenn du die Methode anwendest, musst du natürlich den ASCII Wert in einer größeren (Long) Variable speichern.
Verfasst: 11.04.2005 21:34
von zigapeda
Wie meinst du das mit exe in ascii anzeigen?
Verfasst: 11.04.2005 22:32
von Ynnus
MVXA hat geschrieben:ReadByte()&$FF dürfte die Antwort auf deine Fragen sein. PB Speichert Variablen mit einem Vorzeichen. Auch als Signed bekannt. Wenn du die Methode anwendest, musst du natürlich den ASCII Wert in einer größeren (Long) Variable speichern.
Ich würde sagen, die werden negativ weil sie den Bereich von 7 bit sprengen. Nimmt man nun word oder long dann muss man sie nicht noch extra per & Verknüpfen sondern schlichtweg auslesen. Das ist nur eine Theorie und nicht getestet. Denn so manche Funktion in PB kann durchaus mit unsigned byte arbeiten, macht aber Probleme wenn man die Daten in signed byte schreiben will.
Was den Header betrifft, natürlich wird dieser mitgelesen. Sogesehen ist der Header nichts weiter als eine Anordnung von Byte die nach einem gewissen Schema festgelegt ist. Du fängst bei 0 byte mit dem Einlesen an und endest am Dateiende. Dann musst du selber Sorge tragen wo der Header endet um Daten von Header zu unterscheiden.

Verfasst: 11.04.2005 22:42
von MVXA
Teste es doch mal Sunny

...
Verfasst: 12.04.2005 00:17
von Ynnus
MVXA hat geschrieben:Teste es doch mal Sunny

...
Geht nicht, hab PB gerade bei Seite gelegt.

Verfasst: 12.04.2005 07:19
von DrShrek
Sunny hat geschrieben:Geht nicht, hab PB gerade bei Seite gelegt.

Schade.
Re: Readbyte
Verfasst: 12.04.2005 08:09
von NicTheQuick
Konne hat geschrieben:Ich habe versucht aus einer Textdatei mit dem Befehl Readbyte() alle Bytes auszulesen, meine Fragen dazu sind:
1)Manche Werte wie äöüß werden als negative Zahlen ausgelesen wie kann ich das so ändern das ein gültiger ascii wert herauskommt?
2)Wird der Header der Datei mitgelesen
Wenn die Datei überhaupt einen Header hat, wird der natürlich mitgelesen. Ein Header besteht auch nur aus Bits und Bytes.
3)Wie kann ich exen usw... ohne Datenverlust oder verfälchungen in ASCIi Werte einlesen
Danke für Antworten und Problemlösungen...
Bitte
Verfasst: 12.04.2005 21:28
von Konne
Danke jetzt krieg ichs hin auser das mit den exen einlesen

Verfasst: 12.04.2005 21:42
von Ynnus
Wo gibts da denn Probleme? It doch auch nichts anderes als jede andere beliebige Datei einlesen.