Seite 1 von 1
CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 18:33
von Fanpost
Schon wieder ....... (eine Frage). Wie kann ich in einem WebGadget im HTML-Code ein Bild per CurrentDirektory() einfügen?
Code: Alles auswählen
OpenWindow(0, 0,0, 400, 300, "")
WebGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0),"" )
HTML.s
HTML + "<img src='file://c:/Picture/P1.bmp' />"; hier CurrentDirectory() + P1.bmp
Repeat: Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 21:01
von RSBasic
Code: Alles auswählen
OpenWindow(0, 0,0, 400, 300, "")
WebGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0),"" )
HTML.s
HTML + "<img src='file://" + GetCurrentDirectory() + "P1.bmp' />"
Repeat: Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 21:19
von ts-soft
@RSBasic
In der Hoffnung, das jemand das CurrentDirectory gesetzt hat, was ja nicht immer der Fall ist

Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 21:22
von Fanpost
Das funktioniert so leider nicht.
Code: Alles auswählen
HTML + "<img src='file://" + GetCurrentDirectory() + "P1.bmp' />"
ergibt dann:
Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 21:25
von RSBasic
Wenn der Pfad nicht stimmt, dann musst du vorher das Arbeitsverzeichnis deiner Anwendung setzen.
Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 21:29
von Fanpost
Hmmmm, ich möchte mit wechselnden Medien arbeiten - oder habe ich die Antwort falsch interpretiert ?
Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 21:46
von ts-soft
Erst muß das CurrentDirectory mal gesetzt werden:
am Anfang des Codes. Bitte temporäre Exe im SourceDirectory erstellen (CompilerOptionen).
Dann sollte der Code ungefähr so aussehen:
Code: Alles auswählen
HTML.s + "<img src='file://" + URLEncoder(ReplaceString(GetCurrentDirectory(), "\", "/") + "P1.bmp") + "' />"
Re: CurrentDirectory Frage
Verfasst: 03.12.2015 22:50
von Fanpost
@ts-soft
Danke für die Infos, hat mit
Code: Alles auswählen
HTML + "<img src='file://" + ReplaceString(GetCurrentDirectory(), "\", "/") + "P1.bmp" + "' />"
geklappt