Seite 1 von 2
[Done] Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 11:27
von Kurzer
Über das englische Forum und den Thread "nützliche Freeware" bin ich heute auf FreeOffice von Softmaker gestoßen.
Bin bis jetzt sehr begeistert und ich denke, dass es mein OpenOffice ablösen wird (allein schon von der Ladezeit der Programme her, aber auch die Doku ist bei FreeOffice um Lichtjahre besser).
Lediglich mit der Seitenleiste stehe ich auf Kriegsfuß. Sie lässt sich immer nur temporär ausblenden bzw. einklappen. Beim nächsten Start des TexMakers ist sie wieder da und ausgeklappt. Ich nutze die portable USB Version des Programms.
Weiß jemand wie man die Seitenleiste dauerhaft einklappen oder ausblenden kann?
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 12:34
von ts-soft
Ich habe zwar kein FreeOffice aber mit: Ansicht/Seitenleiste/Ausblenden sollte es gehen.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 12:53
von Kurzer
Danke ts-soft, das hatte ich bereits probiert. Hält leider nur bis zum nächsten Start des Textmakers. Dann ist die Leiste wieder aktiviert und offen.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 13:00
von CodeBurg
Kurzer hat geschrieben:Danke ts-soft, das hatte ich bereits probiert. Hält leider nur bis zum nächsten Start des Textmakers. Dann ist die Leiste wieder aktiviert und offen.
Ok, kurze Frage:
Da du zum Ersteller der Portable-Version auf einem USB-Stick ja FreeOffice IMHO erst einmal installiert haben musst, kannst du denn bei der installierten Version die Seitenleiste permanent einklappen? Falls ja, kannst du versuchen, nach dem Einklappen einfach die USB-Installation nochmal zu wiederholen. Für mich wäre es an dieser Stelle nämlich vorstellbar, dass die USB-Installation einfach die Konfigurationsdateien der installierten Version kopiert und diese auf dem USB-Stick jedoch schreibgeschützt ablegt.
BTW:
Um auf FreeOffice aufmerksam zu werden, hätte es kein englisches Forum bedarf. SoftMaker veranstaltet zu Weihnachten immer die Aktion "Load an Help", welche auch hier im Forum immer wieder erwähnt wurde. So bin ich damals zu FreeOffice und von FreeOffice weiter zu SoftMaker Office 2012 gekommen, was ich immer noch sehr gerne verwende.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 13:24
von Kurzer
Hallo Codeburg,
ich habe die installierte Version nach dem erstellen der USB Version mittels Datei- und Registry-Snapshot wieder restlos entfernt.
Aber ich habe mir jetzt mal die tmwfoconfig.ini angesehen und einen Binärvergleich gemacht.
TexMaker geöffnet, Sidebar geöffnet, TextMaker beendet -> Ini nach tmwfoconfig1.ini kopiert
TexMaker geöffnet, Sidebar geschlossen, TextMaker beendet -> Ini nach tmwfoconfig2.ini kopiert
Dann beide Dateien verglichen.
Der einzige Unterschied ist: "SidebarRatio2"
1) SidebarRatio2=0
2) SidebarRatio2=-1
Sieht also so aus, wals wäre das die betreffende Einstellung.
ABER: TextMaker startet trotzdem immer wieder mit offener Sidebar und überschreibt die "SidebarRatio2" mit 0, wenn man die Sidebar nicht wieder manuell geschlossen hat.
Irgendwo muss es da noch eine initiale Einstellung geben oder es ist hardkodiert.
Ich habe auch schon überlegt, ob es in einer der Vorlagen verankert ist und habe daher die Vorlage "Normal.tmv" geladen, die Sidebar geschlossen und die Vorlage wieder als "Normal.tmv" gespeichert. Leider auch ohne Erfolg.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 13:31
von RSBasic
Falls diese Einstellung dafür zuständig ist, ob die Seitenleiste angezeigt werden soll oder nicht, dann kannst du den Schreibschutz dieser Datei aktivieren, damit der Wert nicht geändert werden kann.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 13:48
von Kurzer
Hmm, die Datei scheint nicht initial für das Öffnen der Sidebar ausschlaggebend zu sein, sondern spiegelt nur den letzten Zustand der Sidebar wider.
Sprich: Das mit dem Schreibschutz hat nichts am Verhalten geändert. Da sich in dieser Datei auch alle anderen Settings des Programms befinden, wäre die Lösung nicht so optimal gewesen.
Komische Sache das. Ich werde mal beim Hersteller anfragen.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 13:53
von RSBasic
Hm ok, danke fürs Testen.
Naja, selbst wenn es funktioniert hätte, die anderen Einstellungen ändert man in der Regel nur einmal.
Ansonsten falls vom Hersteller keine Lösung angeboten wird, dann kannst du ein Workaround-Plugin für FreeOffice schreiben, damit beim Programmstart automatisch ein Menüevent zum Ausblenden dieser Seitenleiste ausgelöst wird.
Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 14:00
von Tommy
ts-soft hat geschrieben:Ich habe zwar kein FreeOffice aber mit: Ansicht/Seitenleiste/Ausblenden sollte es gehen.

Bist du ein Hellseher oder was ?

Re: Nutzt jemand FreeOffice? Seitenleiste ausblenden.
Verfasst: 24.11.2015 14:05
von Kurzer
Tommy hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:Ich habe zwar kein FreeOffice aber mit: Ansicht/Seitenleiste/Ausblenden sollte es gehen.

Bist du ein Hellseher oder was ?

Wohl nicht, ich glaube aber im englischen Forum gelesen zu haben, dass ts-soft eine der kostenpflichtigen Versionen nutzt (Softmaker Office Pro). Im Prinzip das gleiche mit mehr features.