Seite 1 von 1
Das ClientRect im WindowRect ...
Verfasst: 10.11.2015 13:01
von es_91
Das WindowRect (API-Funktion
GetWindowRect_ ()) liefert den Rahmenumfang, das ClientRect (
GetClientRect_ ()) den Inhalt, ABER .. den gemessen am relativen Inhalt (also die Attribute "left", "top" sind "0","0") ..
Wie kann ich erfahren, wo das ClientRect im WindowRect sitzt (sprich wie groß die Ränder sind)?
Erklärung würde reichen.. Danke.
Re: Das ClientRect im WindowRect ...
Verfasst: 10.11.2015 14:56
von es_91
Erklärung (Lösung gefunden): ClientRect in Screen-Koordinaten umwandeln (mit ClientToScreen_ ()) und von den Attributen dieses Punktes die linke obere Ecke des WindowRects (GetWindowRect_ ()) subtrahieren.
(WindowRect-links-oben ist übereinstimmend mit WindowX (), und WindowY ())
Re: Das ClientRect im WindowRect ...
Verfasst: 10.11.2015 20:40
von Andesdaf
Wenn ich dein Anliegen richtig verstanden habe, dann geht das auch ohne API:
Code: Alles auswählen
WindowX(0, #PB_Window_InnerCoordinate) - WindowX(0, #PB_Window_FrameCoordinate)
Re: Das ClientRect im WindowRect ...
Verfasst: 10.11.2015 20:55
von chi
Verwende lieber MapWindowPoints_()! Somit funktioniert auch RTL Layout.
Re: Das ClientRect im WindowRect ...
Verfasst: 11.11.2015 08:05
von es_91
Andesdaf hat geschrieben:Code: Alles auswählen
WindowX(0, #PB_Window_InnerCoordinate) - WindowX(0, #PB_Window_FrameCoordinate)
Vielen Dank Euch beiden.
