Hey super, ja ich schaue es mir heute Abend gleich an.
Kurze Frage noch, weil es mir gerade auffällt (betrifft aber noch die alte Version):
Prüft LBS eigenständig alle Dateien in den zu überwachenden Ordnern, wenn es neu gestartet wird?
Mir fällt gerade auf, dass ich LBS seit ein paar Tagen nicht laufen hatte. Nun starte ich es und sehe, dass das Icon in im Tray sich nicht verändert.
Ich weiß, dass ich mittlerweile eine Textdatei auf dem Desktop verändert habe (und noch einige andere). Sehe ich mir diese Datei aber auf dem entfernten Netzlaufwerk an, dann sehe ich dort nur den alten Stand.
Entweder braucht LBS wegen des langsamen Netzlaufwerks so lange, um alle überwachten Ordner auf Änderung zu prüfen oder es findet beim Programmstart kein Vergleich statt. Evtl. prüft LBS ja nur, wenn man eine Datei in einem zu überwachenden Ordner ändert, während LBS gerade läuft.
Kannst du mir kurz erklären wie LBS hier arbeitet?
Nachtrag:
So, ich habe die neue Version nun ausprobiert.
Das erste was ich probiert habe ist, dass ich an einen vorhanden Eintrag ein weiteres Ziel anfügen wollte, um die Funktion der neuen Checkbox zu testen.
Leider wird das nicht zugelassen. Ich bekomme die folgende Meldung angezeigt.
Nachtrag 2:
Habe nun die doppelten Quellen entfernt und pro Quelle zwei Ziele angefügt. Einmal den USB Stick, einmal Netzlaufwerk Z:.
An einem Eintrag habe ich für den USB Stick die Checkbox Komplettsicherung gesetzt. Wenn ich dann auf Übernehmen klicke, legt er los, läuft dann aber nach ca. 2 Sekunden auf folgenden Fehler:
