Seite 1 von 1

PB 5.40 LTS: Umlautproblem bei Bausteinen

Verfasst: 26.10.2015 11:59
von Kurzer
Bei der Nutzung von Bausteinen ist mir jetzt mit der aktuellen 5.40 Version aufgefallen, dass die Umlaute (z.B. in Kommentaren) zwar im Erfassungsdialog für Bausteine korrekt dargestellt werden, aber kopiert man diesen Baustein später in die IDE, dann werden diese Umlaute falsch dargestellt. Siehe Screenshot.

Bild

Meine Einstellungen unter Menüpunkt "Datei/Datei-Format" sind "Reiner Text" und "Zeilenumbruch Windows CRLF"

Bei älteren PB Versionen habe ich das noch nicht getestet. Ich habe auch eine zeit lang nicht mehr aktiv programmiert, daher ist mir das erst jetzt aufgefallen, wo ich meine Bausteine an die neue Version 5.40 angepasst habe.

Kann das jemand reproduzieren?

PS: Einen neuen Baustein erstelle ich zuerst in der IDE, dann kopiere ich den Code und füge ihn in das Bausteinfenster ein.

Re: PB 5.40 LTS: Umlautproblem bei Bausteinen

Verfasst: 26.10.2015 12:21
von NicTheQuick
Schalt mal lieber auf UTF-8. Das ist Standard.

Re: PB 5.40 LTS: Umlautproblem bei Bausteinen

Verfasst: 26.10.2015 13:21
von Kurzer
Ok, ich habe das jetzt mal mit der Einstellung UTF8 getestet. Also auch einen Baustein im UTF8 Modus komplett neu erfasst und benutzt. Das Problem bleibt leider weiterhin bestehen.

Re: PB 5.40 LTS: Umlautproblem bei Bausteinen

Verfasst: 26.10.2015 13:41
von NicknameFJ
Ich habe momentan keinen Zugriff auf PB aber ich glaube die Einstellung der IDE nachträglich auf UTF8 zu ändern nützt nichts.
Die Einstellung wirkt nur für neu erstellte Dateien.

Du müsstest (glaube ich mich zu erinnern) die Quelldatei auch noch nach UTF8 konvertiert z.B. mit Notepad++. Ich meine die Quelldatei in die Du dies mit Copy/Paste einfügst.

Schlag mich nicht wenn ich mich irre. :mrgreen:

Wie gesagt ich kann es momentan nicht testen.


NicknameFJ

Re: PB 5.40 LTS: Umlautproblem bei Bausteinen

Verfasst: 26.10.2015 19:29
von Nino
Kurzer hat geschrieben:Ok, ich habe das jetzt mal mit der Einstellung UTF8 getestet. Also auch einen Baustein im UTF8 Modus komplett neu erfasst und benutzt. Das Problem bleibt leider weiterhin bestehen.
Das kann ich bestätigen (5.40 LTS x64 unter Windows), ist wohl ein Bug.

Quelltext-Format ist bei mir sowieso immer UTF-8. Wenn ich einen Baustein mit Umlauten speichere, schreibt PB die Datei "Templates.prefs" auch im Format UTF-8 (ohne BOM), die Umlaute werden darin aber nicht korrekt gespeichert (im Dialog "Baustein bearbeiten" werden sie allerdings richtig dargestellt).

Workaround zum Beispiel:
Einen Baustein mit Umlauten speichern, dann PB beenden.
Die Datei "Templates.prefs" (die spätestens jetzt im Format UTF-8 ohne BOM vorliegt) mit einem geeigneten Editor öffnen und den Inhalt korrigieren.
Nach Neustart von PB werden die Umlaute dann zwar im Dialog "Baustein bearbeiten" falsch dargestellt, aber per Doppelklick wird der gewünschte Inhalt in den Quellcode eingefügt.

Re: AW: PB 5.40 LTS: Umlautproblem bei Bausteinen

Verfasst: 27.10.2015 08:42
von Kurzer
Hallo Nino,

Danke, der Tipp mit dem korrigieren im Editor im UTF8 Modus hat super funktioniert.