Seite 1 von 2
PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 19:17
von fabulouspaul
Hallo zusammen,
nachdem PB 5.4 nun keine Beta mehr ist, habe ich mal installiert.
Mit PB 5.31 habe ich immer die PurePDF-Library 2.25 genutzt und habe sie nun auch unter PB 5.4 installiert.
Aber irgendwie mag PB 5.4 nicht, denn beim kompilieren des einfachsten Programms gibt es einen
Linker error "POLINK: error: Unresolved external symbol '_SYS_CopyString'.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
pdf_Create()
pdf_AddPage()
pdf_SetFont("Tahoma","",12)
pdf_Text(10,10,"This is an embedded font (Tahoma Size 12)")
pdf_Save("C:\test.pdf")
Wie bisher habe ich die Dateien von PurePDF einfach in die entsprechenden Ordner von PB 5.4 kopiert. Muss ich sonst noch etwas machen?
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 19:28
von _JON_
Tja, das ist das große Problem bei User Libs, sie funktionieren meist nur mit einer bestimmten PB-Version.
Musst also warten bis PurePDF geupdated wird.
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:09
von RSBasic
Der Entwickler dieser Userlib ist soweit ich sehen kann LuckyLuke (Autor des Threads) und seine letzte Anmeldung im englischen Forum war am 31. August.
Wenn du Glück hast, geht er demnächst online. Du kannst ja im folgenden Thread eine Nachricht schreiben, dass du eine neue Version brauchst:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=17247
Aber grundsätzlich empfehle ich dir, falls es nicht Open Source ist, dringend nach einer anderen PDF-Lösung zu suchen. Eine Userlibrary ohne Quellcode ist immer eine schlechte Idee und nicht zukunftssicher.
Selbst wenn du dank LuckyLuke eine neuere, funktionierende Version bekommst, wirst du zukünftig immer wieder Probleme haben. Und was ist, wenn er mit PB aufhört, keine Lust mehr hat und du gerne dein aktuelles Projekt mit einer neueren PB-Version kompilieren möchtest? Entweder musst du für immer für dieses Projekt eine alte PureBasic-Version nutzen oder du musst das Projekt komplett um-/neu schreiben. Lieber erst garnicht Userlibs ohne Sourcecode benutzen!
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:20
von ts-soft
Der Ursprungs-Entwickler ist LuckyLuke, der jetzige Entwickler ist ABBKlaus. Auf seiner Homepage gibts die aktueller Version:
http://www.purebasicpower.de/?PurePDF
Mit Source, sollte also kein Problem sein das selber zu Kompilieren oder Includieren.
Gruß
Thomas
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:25
von RSBasic
Danke für die Information bezüglich des Autors.
Und ich finde es klasse, dass der Sourcecode mitgeliefert wird. So muss das sein.
Da hat fabulouspaul Glück gehabt.

Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:27
von Nino
ts-soft hat geschrieben:Der Ursprungs-Entwickler ist LuckyLuke, der jetzige Entwickler ist ABBKlaus. Auf seiner Homepage gibts die aktueller Version:
http://www.purebasicpower.de/?PurePDF
Wollte ich auch gerade schreiben.

Allerdings ist die letzte Version, die noch den Quellcode enthält, soweit ich das sehe v2.22.
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:31
von ts-soft
Er kann ja auch warten, bis die VektorLib unter Windows das auch kann oder OS Wechseln, Linux und MacOS geht es schon

Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:35
von ts-soft
Nino hat geschrieben:Allerdings ist die letzte Version, die noch den Quellcode enthält, soweit ich das sehe v2.22.
Ne, 2.25, also die aktuelle Version. Im Examples-Ordner die PurePDF.pb.
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 22.10.2015 20:45
von Nino
ts-soft hat geschrieben:Ne, 2.25, also die aktuelle Version. Im Examples-Ordner die PurePDF.pb.
Uups ... blöder Flüchtigkeitsfehler meinerseits: Einen Ordner namens "Source" gibt es in späteren Versionen nicht mehr, und da habe ich nicht weiter gesucht.
Na umso besser!

Danke für den Hinweis.
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Verfasst: 23.10.2015 16:29
von fabulouspaul
Supi! Der Link zu ABBKlaus hat geholfen!
Habe den Sourcode als XInclude übernommen, dann brauche ich keine Library!
Dankeee!
