Seite 1 von 1

Tool SetCarentPolicy

Verfasst: 04.10.2015 17:45
von GPI
Leider ist bei der Purebasic IDE die Voreinstellung, das der Cursor bis zum Rand gehen kann, bevor hoch/runter oder links/rechts gescrollt wird. Ich finde das immer etwas blöd, weil man so ins leere scrollt und meist über die Zeile drüber, die man eigentlich sucht.
Scintilla bietet die Möglichkeit Grenzen zu setzten, so das der Cursor immer bzw. 2 Zeilen über den oberen Rand verharrt. Leider gibt in der IDE keine Möglichkeit diese Grenzen zu setzen.
Glücklicherweise geht das über externe Tools:

Code: Alles auswählen

;MessageRequester("test",GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_Scintilla" ))
handle=Val(GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_Scintilla" ))
If handle
  SendMessage_(handle,#SCI_SETXCARETPOLICY,#CARET_SLOP|#CARET_EVEN|#CARET_STRICT 	,100);100 Pixel in x-Richtung
  SendMessage_(handle,#SCI_SETYCARETPOLICY,#CARET_SLOP|#CARET_EVEN|#CARET_STRICT 	,3);3 Zeilen
EndIf
und in Tools-Menü einstellen, das dieses kleine Programm automatisch gestartet wird, wenn ein Sourcecode geöffnet oder eine neuer Sourcecode erstellt werden soll.

Re: Tool SetCarentPolicy

Verfasst: 04.10.2015 19:12
von Kiffi
Sehr schön :allright: Vielen Dank!

Grüße ... Peter

Re: Tool SetCarentPolicy

Verfasst: 05.10.2015 09:09
von dige
Danke GPI, sehr nützlich!

Re: Tool SetCarentPolicy

Verfasst: 11.10.2015 12:16
von Nino
Das ist sicher ein nützliches Tool.

Mir reicht allerdings, was die PB-IDE von sich aus kann (wollte ich nur mal erwähnt haben, falls es jemand noch nicht kennt):
Wenn man beim Drücken der Pfeil-hoch- oder -runter-Taste zusätzlich [Strg] gedrückt hält, dann bleibt der Cursor in der aktuellen Zeile, und der ganze Fensterinhalt scrollt runter bzw. hoch.

(Horizontales Scrollen mag ich überhaupt nicht, deshalb habe ich (fast) nie überlange Zeien.)