Seite 1 von 3
Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 16:38
von NicTheQuick
Hi Leute,
ich würde gerne eine Anwendung schreiben, die sich so in den Explorer einhängt, dass man für alle Dateien unter einem bestimmten Pfad Overlays auf die Dateisymbole legen kann. Um genau zu sein, würde ich gerne so etwas machen wie z.B. Dropbox oder Tortoise SVN. Dateien in einem bestimmten Pfad sollen also Symbole bekommen, die bestimmte Zustände anzeigen sollen.
Wie könnte ein solcher Handler aussehen? Wie tief muss ich mich da ins System einklinken? Am schönsten wäre es, wenn jemand sowas schon mal gemacht hat und mit den Code zeigen würde. Da würde ich vermutlich am schnellsten mit zurecht kommen.
Danke!
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 16:49
von xXRobo_CubeXx
Seit wann gibt es Win bei Linux ?

Bist du ausversehen auf den falschen Boot Eintrag gekommen?

Ernsthaft : Wofür braucht man so etwas? Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Hast du n Screen?

Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 16:52
von NicTheQuick
Was ist immer so interessant daran, dass ich manchmal Windows-Fragen habe? Ich entwickele auch mal Tools für die Firma. Und da brauchen wir nun mal Windows.
Die Frage, warum man das braucht, kann man sich selbst beantworten, wenn man Dropbox, Tortoise, Owncloud, Webdrive und ähnliches kennt.
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 17:08
von RSBasic
https://msdn.microsoft.com/en-us/librar ... 85%29.aspx
Ich bin mir nur nicht sicher, ob .NET benötigt wird oder ob du das alles über WinAPI, COM und Registry umsetzen kannst.
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 17:15
von Kiffi
puh, heavy Stuff! Willst Du das in PB machen?
Hier ein Code für C++:
http://www.codeproject.com/Articles/748 ... ll-objects
Grüße ... Peter
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 17:23
von NicTheQuick
Mein Programm verbindet sich zu einem Server aus dem lokalen Intranet und hört einem Socket-Stream zu. Dort tauchen dann ständig neue Infos auf, die besagen, ob bestimmte Dateien gerade synchron sind, noch am synchronisieren sind, oder ein Fehler existiert. Mein Tool cached das ganze dann und wenn der Explorer anfragt, soll es das passende Overlay-Icon herausrücken. Damit erweitere ich gerade meinen Owncloud-Clienten.
Also wenn es mit PB zu komplex wird, dann mache ich es mit C++. Eine GUI muss ja nicht unbedingt rein. Andererseits könnte ich auch eine GUI mit Purebasic machen, aber die DLL in C++. Na mal schauen.
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 17:33
von ts-soft
Wenn Du die Dateidarstellung komplett übernimmst, könnte ich Dir Codes beisteuern, wobei das ein bissel schwierig ist,
so aus dem ganzen gerissen. Aber wenn Du den Explorer von PB nimmst, da paßt das ganze nicht.
Auf jedenfall hab ich noch ein paar jaCommander-Snippets. Zwar alt aber ...
Ich kann Dir auch das ganze Projekt schicken, mußtest Du dann aber auseinanderklamüsern, was Du braucht und
was wozu dient
Einfach bescheid geben.
Gruß
Thomas
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 18:05
von NicTheQuick
Was meinst du mit dem "Explorer von PB"?
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 18:17
von ts-soft
ExplorerGadget!
Ich habe ein ListIconGadget genutzt und alles selbst geparst. Hat man mehr Freiheiten und ein paar Geschwindigkeiteinbussen
Aber so wie ich das sehe, willst Du ja den richtigen Explorer was einimpfen, das wird IMHO sowieso nichts mit PB. Da solltest Du gleich auf
C++ zurückgreifen.
Re: Explorer Overlay Icons
Verfasst: 21.09.2015 18:39
von NicTheQuick
Ja, genau. Ich will in den richtigen Explorer. Hab mir schon gedacht, dass das mit PB schwerer wird als geahnt. Dann schaue ich mich mal anderweitig um. Kiffi hat ja schon einen guten Link dazu gepostet.