Seite 1 von 1

Variable erzeugen

Verfasst: 29.07.2015 16:33
von Carl
Hallo, ich komme einfach nicht weiter und hoffe das hier jemand einen Tipp für mich hat.
Kann ich Variablen automatisch erzeugen?
Bei jedem Schleifendurchlauf soll eine Variabel erzeugt und der Wert zwischen den + Zeichen zugewiesen werden.
Eingabe über input z.B. 365+323+698
Das Ergebnis stelle ich mir so vor:
MS1 365
MS2 323
MS3 689

Code: Alles auswählen

 Input$ = InputRequester("Mittelseiten variabel", "Eingabe:","" )
  If Input$ > ""
       a$ + Input$                                              
  Else  
    a$ = "keine Mittelseite eingefügt"
    
  EndIf
 ; MessageRequester("Information", a$, 0)
 ; Debug a$

  X= CountString(a$, "+")
  anzahlMittelseiten= x+1
  ;Debug "Anzahl= " +anzahlMittelseiten
 ;Debug"a$="+a$
  
For k = 1 To anzahlMittelseiten
 p$= StringField(a$,k,"+")
  
  Debug k
  Debug p$
 Next

Danke






__________________________________________________
Code- und Quote-Tags hinzugefügt
29.07.2015
RSBasic

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 29.07.2015 16:36
von RSBasic
Carl hat geschrieben:wie kann ich „Name“ durch eine Variable ersetzten? Ich möchte den Namen mit Input eingeben

Code: Alles auswählen

 CreateFile(0,"c:/Möbel/a1/Name.txt")

Code: Alles auswählen

CreateFile(0, "c:\Möbel\a1\" + DeineStringVariable$ + ".txt")
Aber bitte unter Windows \ statt / verwenden.

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 29.07.2015 17:01
von Nino
Carl hat geschrieben:Kann ich Variablen automatisch erzeugen?
Bei jedem Schleifendurchlauf soll eine Variabel erzeugt und der Wert zwischen den + Zeichen zugewiesen werden.
Eingabe über input z.B. 365+323+698
Das Ergebnis stelle ich mir so vor:
MS1 365
MS2 323
MS3 689
Dafür eignet sich im einfachen Fall - wenn keine besonderen zusätzlichen Bedingungen erfüllt werden müssen - wohl am besten eine Liste.

Code: Alles auswählen

Input$ = InputRequester("Mittelseiten variabel", "Eingabe:", "")
If Input$ > ""
   a$ + Input$                                             
Else 
   a$ = "keine Mittelseite eingefügt"
EndIf
; MessageRequester("Information", a$)
; Debug a$

anzahlMittelseiten = CountString(a$, "+") + 1
; Debug "Anzahl = " + anzahlMittelseiten
; Debug "a$ = " + a$

NewList field$()
For k = 1 To anzahlMittelseiten
   AddElement(field$())
   field$() = StringField(a$, k, "+")
Next

ForEach field$()
   Debug field$()
Next

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 09.08.2015 22:13
von Carl
Hallo, Danke für die schnelle Hilfe
Carl

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 10.08.2015 17:22
von Derren
RSBasic hat geschrieben:Aber bitte unter Windows \ statt / verwenden.
Windows kann beides ab. Außer bei Serveraufrufen. Da ist wohl zwingend \\ erforderlich.
C:/Windows/System32/ etc klappt aber wunderbar.

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 10.08.2015 17:23
von RSBasic
Das stimmt, sieht aber irgendwie falsch aus. :D

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 10.08.2015 17:51
von Derren
Eigentlich nur beim Laufwerk, ansonsten kennt man es ja von linux und aus dem Web^^

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 10.08.2015 18:26
von NicTheQuick
Lustig ist es immer, wenn man unter Linux Dateien hat, in denen ein Backslash vorkommt und man die versucht auf einen Windows-PC zu kopieren. Oder Doppelpunkte. Schlimm. Ich nutze öfter Doppelpunkte und Fragezeichen.

Re: Variable erzeugen

Verfasst: 10.08.2015 19:59
von Derren
Ja. Wäre echt mal eine willkommene Neuererung auf Win10. Aber dann haben alle Windows user das Problem und nicht nur dir paar Linux Nerds :S