Seite 1 von 3

Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 10.06.2015 20:46
von HeX0R
So langsam verliere ich die Lust...

Sobald ich auf kompilieren gehe, kommt
The compiler isn't loaded yet... please try again.

Ich habe schon alles versucht:
Prefs gelöscht, Restart Compiler, Spiderbasic deinstalliert, neu installiert, als Admin gestartet, Antivirus deaktiviert, neu heruntergeladen und installiert, NIX
Ziemlich frustrierend so ganz ohne Begründung wieso er sich denn nicht starten lässt.

Die Vorgänger (Beta1 glaube ich) lief wie am Schnürchen.

Na gut, denke ich, es gibt ja das Spiderforum, also gestern dort registriert und was is?
NIX, keine Bestätigungs-Mail, kein Aktivierungslink, NIX (nein, auch in den Junk-Ordnern is nix).
Da wird doch nicht etwa in Handarbeit freigeschaltet?

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 10.06.2015 22:56
von mk-soft
Welche OS?

Bei mir läuft die aktuelle Version unter Mac... Kann ja mal auf einer VM mit der entsprechende Version testen

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 10.06.2015 22:58
von RSBasic
Profil von HeX0R hat geschrieben:Computerausstattung: Win7 64Bit
[...]

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 10.06.2015 23:36
von mk-soft
Windows 7 Home und Virenscanner.

Gleiche Problem... sbcompiler.exe wird als Virus (Trojaner) erkannt. (AntiVirus)
Habe den Ordner Spiderbasic zur Ausnahme Dateiobjekte hinzugefügt und Restart Compiler durchgeführt

@Hexor
Kann sein das sbcompiler.exe schon von den Scanner vernichtet wurde...

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 11.06.2015 09:06
von HeX0R
Eigentlich habe ich den kompletten übergeordneten Ordner schon vor ewigen Zeiten freigegeben, dort liegt auch Purebasic drin.
Normalerweise mault AVAST auch, bevor er ungefragt Dateien zerstört und das tut er eben nicht.

Aber o.k. ich werde den mal deaktivieren und das Ganze neu herunterladen.

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 11.06.2015 18:05
von PMV
AVAST macht sich bei mir immer mal wieder selbständig. Es gab auch ne Zeit,
da hat AVAST mich gar nicht kompilieren lassen, egal was ich bei AVAST als
Ausnahme hinzugefügt hatte. Ich nutz den zwar gerne, aber 100% un-
problematisch ist es nicht. Wenn es solche Probleme gibt, prüf ich immer
zuerst den Virenscanner und hab das Problem dann meist auch schon aus
gemacht. Vor allem nach Programmupdates. Nur als Tipp für die Zukunft :D

Aktuell z.B. fängt er gerne beim ersten kompilieren an, das ganze zu analysieren,
obwohl der Ordner in den Ausnahmen drinn ist. ... eigentlich. /:->

MFG PMV

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 11.06.2015 18:09
von Nino
HeX0R hat geschrieben:[...] und das Ganze neu herunterladen.
Aus manchen Threads im SpiderBasic-Forum geht hervor, dass Fred manchmal Bugs fixt und das Download-Paket aktualisiert, ohne dabei die Versionsnummer zu ändern.
Dadurch, dass Du jetzt die aktuelle Version herunterlädst und neu installierst, könnte also das Problem tatsächlich behoben sein.

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 11.06.2015 21:29
von HeX0R
Sodele, ich hab's endlich gefunden und bin echt angepisst von meinem Avast!

Beim Runterladen hatte er eh schon immer gemeckert, dabei hatte ich ihn ausschalten müssen.
Ebenso beim Installieren.
Soweit so gut, alles i.O. is ja ne Beta, niemand schickt jede Beta zu den Virenherstellern zum abnicken.

Beim ersten Starten von Spiderbasic löscht Avast ungefragt die sbcompiler.exe.
Das fand ich schon ziemlich >_< vor allem da, wie gesagt der übergeordnete Ordner vollständig ausgenommen sein sollte.
Gut, also auch noch den Unterordner extra aufgeführt und gut is.

Wobei ich die Fehlermeldung von Spiderbasic da auch ziemlich unglücklich finde.
"Can't find sbcompiler.exe" wäre sicherlich sinnvoller als "The compiler isn't loaded yet"...

P.S.:
PMV hat geschrieben:Wenn es solche Probleme gibt, prüf ich immer
zuerst den Virenscanner und hab das Problem dann meist auch schon aus
gemacht. Vor allem nach Programmupdates. Nur als Tipp für die Zukunft :D
Danke, das ist mir schon bewusst, ich hatte den ja auch gleich deaktiviert, allerdings leider erst nachdem er besagte Datei schon (unbemerkt) ins Nirvana gebombt hat.
Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 11.06.2015 21:37
von Kiffi
Mein Virenscanner zickt bei der SpiderBasic-Installation auch extrem herum. Zwischen Anklicken und Ausführen des Setups vergehen da schon mal 10 Minuten oder mehr. Keine Ahnung, was in der Zwischenzeit passiert. So ein Verhalten habe ich bisher bei keinem anderen Programm erlebt.

Grüße ... Peter

Re: Kann Compiler nicht starten

Verfasst: 11.06.2015 22:33
von edel
Ich sehe sie schon kommen: "Mit Linux waere das nicht passiert"
:bounce: