Seite 1 von 2
Windows und Linux, die X.
Verfasst: 08.06.2015 22:20
von Tommy
al90 hat geschrieben:Ansonsten bleibt Mint für mich die bessere wahl, da es in sachen geschwindigkeit Windows bei
weitem überlegen ist.
Anmerkung:
Dieses Thema wurde diesem hier aus dem Kreuz geleiert und gesperrt.
-- Andesdaf
Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 22:26
von ts-soft
@al90
Sehe ich genauso
Nutze zwar kein Mint, sondern Ubuntu-Mate 15.04, das liegt aber mehr an der Unterstützung der GraKa. Bekommt man evtl. auch vorher zum laufen, aber in der 15.04 wird gleich alles richtig erkannt und der nouveau Treiber geblacklistet.
Selbst Windows 10, was ja schon schnell ist, kann da nicht annähernd mithalten.
Gruß
Thomas
Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 22:47
von al90
Selbst Windows 10, was ja schon schnell ist, kann da nicht annähernd mithalten.
Eben. Ich bin von Windows einfach nur noch angenervt. Das Hochstarten geht zwar halbwegs schnell, aber so richtig los arbeiten kann ich dann noch lange nicht.
Ewiges gerödel der Hintergrundprozesse und Dauerbetrieb der Platte (Led erlischt fast garnicht mehr) macht das Arbeiten damit nahezu unmöglich. Ein klick mit
der Rechten Maustaste auf dem Desktop ist eine Geduldsprobe, da erst mehrere Sekunden später das Kontextmenü aufklappt. So einen schmarn habe ich unter
LinuxMint noch nicht erlebt. Linux Hochfahren - Signalton ertönt - Bild erscheint und fertig. Sofort kann ich loslegen zu Arbeiten damit. Also nix noch lange nach-
rödeln, Platte quälen u.s.w. wie Windows das macht.
Ähnliche phänomene zeichnen sich auch auf meinen neu erworbenen Laptop ab.
2 Wochen lief es gut, dann alles nur noch schweine langsam. Hab mir dann aber auch auf dem Lappi Mint mit drauf gemacht und schon fluppt alles viel besser.
Dann wäre noch zu erwähnen das mein alter Scanner unter Mint Tadelos angemeldet wurde, während ich bei Win8(.1) bis heute daran gescheitert bin diesen einzubinden.
Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 22:58
von NicTheQuick
Auch wenn's schön ist Linux zu feiern, sollten wir das Thema wo anders weiter bereden. Hier geht's um das Windows 10 Update.
Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 23:02
von Tommy
al90 hat geschrieben:Also nix noch lange nach-
rödeln, Platte quälen u.s.w. wie Windows das macht.
Warum Windows?? Das sind die scheiss Programme die ihr installiert habt!
Die machen alles langsam und müllen euer System zu und nicht Windows selbst!
Nur weil manche Entwickler zu dumm zum kacken sind kann doch Windows nichts dafür!
Und nur weil für Linux kaum Apps gibt heisst es nich das Linus schneller ist.

Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 23:04
von NicTheQuick
Tommy hat geschrieben:al90 hat geschrieben:Also nix noch lange nach-
rödeln, Platte quälen u.s.w. wie Windows das macht.
Warum Windows?? Das sind die scheiss Programme die ihr installiert habt!
Die machen alles langsam und müllen euer System zu und nicht Windows selbst!
Nur weil manche Entwickler zu dumm zum kacken sind kann doch Windows nichts dafür!
Und nur weil für Linux kaum Apps gibt heisst es nich das Linus schneller ist.

Das reicht Tommy. Beleidigungen brauchen wir hier nicht.
Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 23:08
von Tommy
Wen habe ich beleidigt, NicTheQuick ?

Ich hab euch nicht beleidigt sondern höchstens
die dummem Entwickler die Windows zumüllen und keine Ahnung haben!
Die sind schuld wenn Windows User unzufrieden sind
aber natürlich ist Windows schuld, is klar...

Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 08.06.2015 23:18
von al90
Tommy hat geschrieben:Warum Windows?? Das sind die scheiss Programme die ihr installiert habt!
Die machen alles langsam und müllen euer System zu und nicht Windows selbst!
Ich kann nur aus eigene Erfahrung berichten. Das einzigste was zu der zeit installiert wurde,
waren die massen an WindowsUpdates daß das System spürbar verlangsamte. Einen solchen
effekt konnte ich unter Linux noch nicht spürbar feststellen. Aber wie @NicTheQuick schon sagte,
es passt nicht hier her. Also lassen wir das besser.

Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 09.06.2015 14:08
von Imhotheb
al90 hat geschrieben:
Ich kann nur aus eigene Erfahrung berichten. Das einzigste was zu der zeit installiert wurde,
waren die massen an WindowsUpdates daß das System spürbar verlangsamte. Einen solchen
effekt konnte ich unter Linux noch nicht spürbar feststellen. Aber wie @NicTheQuick schon sagte,
es passt nicht hier her. Also lassen wir das besser.

Das Windows mit der Zeit immer langsamer läuft ist "ein alter Hut" und liegt meist an einer verdreckten und fragmentierten Registry und fragmentierten Dateien ... zusätzlich kommt noch Müll von Anwndungen, Treibern und Updates hinzu welche auch viel zu oft auch beim starten sinnfrei geladen werden ... allerdings kann man mit Trail & Fail versuchen alledem entgegenzuwirken und das eine oder andere tool zu benutzen ... Wartungsaufwand den Linuxuser nicht kennen ^^ ... lassen wir das
Meines läuft seit Jahren ohne Probleme, kann eigentlich nicht wirklich meckern
Re: Kostenloses Windows 10 Update
Verfasst: 09.06.2015 14:27
von Tommy
Imhotheb hat geschrieben:fragmentierten Registry
Registry kann sich nicht fragmentieren!
Registry Tuning Tools sind reine Schlangenöl Progs.
Axel Springer-Niveau halt...
Imhotheb hat geschrieben:frgmentierten Dateien
Problem ist dank SSD nun Geschichte.
Imhotheb hat geschrieben:zusätzlich kommt noch Müll von Anwndungen, ...
Meine Rede!
Imhotheb hat geschrieben:welche auch viel zu oft schon beim starten sinnfrei geladen werden
Meine Rede! Leider ist fast jeder Programmierer der Meinung,
ihre Progs wären das wichtigste und müssen immer und sofort gestartet sein. -.-
Dazu kommen Toolbars, Werbeprogs und so weiter hinzu.
Imhotheb hat geschrieben:Meines läuft seit Jahren ohne Probleme, kann eigentlich nicht wirklich meckern
Läuft auch super, keine Probleme, superschnell und kein Unterschied zu Linux.

Auch sofort arbeitsbereit und stabil.