(Gelöst) Problem mit Random

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Diogenes
Beiträge: 91
Registriert: 05.06.2014 10:52

(Gelöst) Problem mit Random

Beitrag von Diogenes »

Hallo,

ich habe ein Problem mit pb oder pb hat ein problem mit mir.
Seht Euch bitte beigefügten Screenshot an.
Wie kann es sein, dass gsy=0 ????
Bin ich zu blöd oder rechnet PB falsch ???
Kann mir das jemand erklären ?

Bild

Danke für Eure Hilfe
Zuletzt geändert von Diogenes am 23.01.2017 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Problem mit Random

Beitrag von Kiffi »

benutzt Du Threads?

Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
alter Mann
Beiträge: 201
Registriert: 29.08.2008 09:13
Wohnort: hinterm Mond

Re: Problem mit Random

Beitrag von alter Mann »

Es ist durchaus möglich das gsy in Zeile 1089 öfter heruntergezählt wird (und damit 0 wird), als in Zeile 1091 hoch, weil abhängig vom "Zufall"
Win11 64Bit / PB 6.0
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Random

Beitrag von STARGÅTE »

Richtig, das sieht man ja auch schön im DebuggerOutput Fester wie gsx und gsy mit jeder Iteration verändert wird.
Da es jedoch keine beschränkung gibt, kann es in 10 Iterationen durchaus 10 mal "zufällig" ric=1 sein und damit gsy von 20 auf 0 veringert werden.

Einfach noch ein Flag rein: If ric=1 And gsy > 0 : ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Diogenes
Beiträge: 91
Registriert: 05.06.2014 10:52

Re: Problem mit Random

Beitrag von Diogenes »

Richtig, jetzt hab' ich's auch gesehen.
Durch die Schleife kann gsy bzw gsx 'runtergezählt werden.
Ist mir vorher ums Verrecken nicht aufgefallen.

Danke für Eure Hilfe
Antworten