FTP Client Openfilerequester vom Server
Verfasst: 27.02.2015 14:23
Hallo Leute,
habe mal meine HTML-Datei über PB direkt an den Provider gesandt, das funzt!
Brauche mal einen Tip, wie ich einen OpenfileRequester mit meinen Providerverzeichniss öffnen kann, um ein Datei im Unterverzeichniss zu speichern.
Hat jemand die Anzeige Ladung in einer Progressbar gemacht. Habe bereits versucht die Progressbar und Repeat Until einzubinden, funzt aber nicht. Für einen Tip oder Vorschlag wäre ich Dankbar!
Gruss ... Velindos
habe mal meine HTML-Datei über PB direkt an den Provider gesandt, das funzt!
Brauche mal einen Tip, wie ich einen OpenfileRequester mit meinen Providerverzeichniss öffnen kann, um ein Datei im Unterverzeichniss zu speichern.
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Ftp
EndEnumeration
Global t1
Global t2
Global FTP_ServerName$ = "ftp*******.com"
Global FTP_User$ = "*********"
Global FTP_Passwort$ = "********"
Global FTP_Passiv = #True
Global FTP_Port = 21
Global FTP_sFromFile.s = "C:\Velindos\Austausch\test\TestBase.html" ;2.55MB
Global FTP_sToFile.s = "/tip/index.html"
If InitNetwork()
If OpenFTP(#Ftp, FTP_ServerName$, FTP_User$, FTP_Passwort$ , FTP_Passiv , FTP_Port)
t1 = ElapsedMilliseconds()
SendFTPFile(#Ftp,FTP_sFromFile,FTP_sToFile, #False)
t2 = (ElapsedMilliseconds() - t1)
MessageRequester("Elapsed Time","Transferred in " + Str( t2/1000) + " seconds")
CloseFTP(#Ftp)
Else
MessageRequester("Problem","No connection")
EndIf
Else
MessageRequester("Problem","InitNetwork failed")
EndIf
Gruss ... Velindos