Seite 1 von 5

Alltagsdiskussionen über Copyright, Orthogonalität...

Verfasst: 25.01.2015 00:41
von Vera
NicTheQuick: Abgeschnitten von hier Codes, Tipps & Tricks -> Toggle
NicTheQuick hat geschrieben:ob die Schöpfungshöhe erreicht wurde
das denke ich die letzten zwei Tage auch öfter :lol:

Ja das große C ist mir auch klar, weswegen ich das 'PseudoCopyright' für mich selber schon in ein vermeintliches '(created)' übersetzt habe.
Tommy hat geschrieben:Mein (C) Vermerk bedeutet nur das ich der Urheber bin mehr nicht. Andere machen es auch.
Das hieße dann:
; by Tommy
ANDERE schreiben ihren guten Namen dahin und viele respektieren es ... sogar, wenn es nichtmal extra dabei steht.

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 00:50
von Nino
Vera hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:ob die Schöpfungshöhe erreicht wurde
das denke ich die letzten zwei Tage auch öfter :lol:
:lol:

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 00:55
von Tommy
:?:

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 00:58
von NicTheQuick
Lasst uns mit der Diskussion über Urheberrecht und Copyright an dieser Stelle aufhören und uns wieder auf den Toggle-Code konzentrieren. Ich sehe nämlich gerade neue Diskussion in meiner Kristallkugel auf uns zu kommen.

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 01:56
von Nino
Wozu soll das gut sein, verschiedene Dinge die inhaltlich nichts miteinander zu tun haben (wie z.B. Gadget verstecken/anzeigen und Groß-/Kleinschreibung von Text umkehren), in eine Prozedur zu packen?

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 13:14
von Tommy
@Nino
Das hab ich doch geschrieben. Eine universale Funktion für alles. :)
Wenn du es nicht brauchst dann tschüss ;) Wenn du es nich brauchst
dann kannst du es nich pauschalisieren. Es gibt sicherlich Leute die wollen sowas nutzen
zum beispiel ich selbst. Wenn du ein Code oder ein Program zur Verfügung stellst
dann werde ich auch dich fragen wozu das gut sein soll und ob man es braucht. :roll:

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 13:29
von Nino
Tommy hat geschrieben:@Nino
Das hab ich doch geschrieben. Eine universale Funktion für alles. :)
Ja, das hattest Du geschrieben, aber das erklärt gar nichts.
(Und "für alles" ist das ohnehin nicht.)
Tommy hat geschrieben:Wenn du es nich brauchst dann kannst du es nich pauschalisieren.
Ist dir klar, dass ich lediglich eine Frage gestellt habe?

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 13:41
von HeX0R
@Tommy:
Was man Dir eigentlich durch die Blume sagen wollte:
Man muss nicht jeden Pups in der Tricks & Tipps Sektion veröffentlichen.
Dein Engagement in allen Ehren, aber Dinge posten, die keiner braucht (Toggle), oder aber so simpel sind, dass sie es nicht Wert sind gepostet zu werden (IsNumeric), bringt der Community rein gar nix.

Schau Dir mal Tricks & Tipps anderer User an und vergleiche das mit Deinen.
Meistens steckt ziemlich viel Recherche und Gehirnschmalz drin, Deine wirken eher so, wie vor sich hin gecoded.

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 13:42
von walbus
Ich selbst denke :
Der Sinn einer Procedure ist primär etwas bestimmtes zu tun, daher heißt es ja auch Procedure !
So kann man sie leicht austauschen, easy debuggen und Vielerorts benutzen.
Die Fehlersuche wird hierdurch enorm vereinfacht, Fehleranfälligkeit und schlecht lesbarer Code vermieden.
Macros sind auch eine ganz tolle Sache, ich nutze sie jedoch nur dort wo es mir absolut sinnig erscheint.

Re: Toggle

Verfasst: 25.01.2015 14:04
von Vera
HeX0R hat geschrieben:Schau Dir mal Tricks & Tipps anderer User an
Genau aus dem Grunde, hab' ich mich bis heute nicht getraut, dort mal etwas zu posten.

Mir fehlt ein Anfänger-Forum sehr, wo ich mal was zeigen, weitergeben oder zur Diskussion stellen könnte, ohne Angst haben zu müßen, weil es noch nicht besonders genug ist.
So ein Forum wäre auch ein Schatz für andere Anfänger, die besser mit einfachen Beispielen vorwärts kommen, als das Ausgeklügelte zu verstehen.