Seite 1 von 1

Inhalt überprüfen

Verfasst: 07.04.2005 12:10
von Pure-r-Freak
ich habe ein problem.
ich möchte prüfen, ob die jeweiligen Gadgets mit einem Inhalt gefüllt sind.
Nur das Problem ist, dass wenn die Checkbox ausgewählt ist, dass dann der inhalt von einem StringGadget anstatt von der ComboBox mit überprüft werden soll.
Aber die die IFs werden einfach übersprungen !?!? :shock:

Hier der Code
Hoffe jemand kann mir helfen!!!! :roll:


Code: Alles auswählen

 If GetGadgetState(#CheckBox_3)=0
            SplittSize = Val(GetGadgetText(#Combo_0))
         Else 
           SplittSize = Val(GetGadgetText(#String_5))
         EndIf 
          
          
           If  GetGadgetText(#String_3)=""  And GetGadgetText(#String_4)="" And SplittSize=0 
           MessageRequester("Fehler", "Es ist kein Pfad, keine Datei und keine Teilanzahl ausgewählt!", 0)
           Goto weiter            
           EndIf
         
           If  GetGadgetText(#String_4)<>"" And GetGadgetText(#String_3)="" And SplittSize>0 
           MessageRequester("Fehler", "Es ist keine Datei ausgewählt!", 0)
           Goto weiter
           EndIf 
         
           If  GetGadgetText(#String_4)="" And GetGadgetText(#String_3)<>"" And SplittSize>0 
           MessageRequester("Fehler", "Es ist kein Pfad ausgewählt!", 0)
           Goto weiter
           EndIf 

Inhalt der Gadgets:
#Combo_0 = Zahl
#String_5 = Zahl
#String_3 = Pfad
#String_4 = Pfad

Verfasst: 09.04.2005 17:11
von Pure-r-Freak
Kann mir denn keiner helfen ????????
muss wohl ein Bug in PB sein oder so ????
ich versuchs mal irgendwie anders zu lössen....
:|

Verfasst: 09.04.2005 17:19
von Andre
Pure-r-Freak hat geschrieben:Kann mir denn keiner helfen ????????
muss wohl ein Bug in PB sein oder so ????
ich versuchs mal irgendwie anders zu lössen....
:|
Erfahrungsgemäß werden lauffähige Codes weitaus schneller von anderen Usern mal ausprobiert und Du erhältst dadurch auch schneller eine Hilfe.

Versuche also Dein Problem in einem möglichst kurzen, aber lauffähigen, Code zu veranschaulichen. Bin mir sicher, dass dann auch Hilfe kommt... :wink:

Verfasst: 09.04.2005 17:34
von Pure-r-Freak
Erfahrungsgemäß werden lauffähige Codes weitaus schneller von anderen Usern mal ausprobiert und Du erhältst dadurch auch schneller eine Hilfe.
da hast du schon recht, aber ich finde, dass dießmal mein code recht einfach zu überblicken ist und es auch leicht möglich ist mein Problem zu verstehen (denke ich... :doh: )


trotzdem ist es mir jetzt auf ne andere art gelungen
wens interessiert:

Code: Alles auswählen

        
         If GetGadgetState(#CheckBox_3)=0
            SplittSize = Val(GetGadgetText(#Combo_0))
         Else 
           SplittSize = Val(GetGadgetText(#String_5))
         EndIf 
          
          
           If  GetGadgetText(#String_3)=""  
           Fehler$+"- Pfad für Splittdatei"+Chr(13)+""                 
           EndIf
                
           If  GetGadgetText(#String_4)="" 
           Fehler$+"- Pfad für gesplittete Dateien"+Chr(13)+""
           EndIf 

           If  SplittSize=0  
           Fehler$+"- Teil-Größe"+Chr(13)+""
           EndIf 


     If  Fehler$<>""  
     MessageRequester("Fehler", "Folgende Felder müssen ausgefüllt werden !"+Chr(13)+""+(Fehler$)+"", 0)
     Fehler$=""
     Goto weiter
     EndIf