Seite 1 von 1
OpenConsole() - Linux
Verfasst: 08.01.2015 14:43
von stevie1401
Ich möchte ein kleines Serverprogramm schreiben, welches nur in der Konsole laufen soll.
Leider scheitere ich schon daran eine Konsole zu öffnen.
Folgendes Beispiel funktioniert unter Windows, aber leider unter Linux nicht.
Code: Alles auswählen
OpenConsole()
PrintN("Warte 5 Sekunden vor dem Beenden...")
Delay(5000)
Woran kann es liegen?
Re: OpenConsole() - Linux
Verfasst: 08.01.2015 15:34
von NicTheQuick
Das Problem hab ich auch immer. Angeblich sollte es funktionieren, wenn man in den Compiler-Optionen als Dateityp "Console" angibt. Bei mir geht's aber nicht. Ich muss die Purebasic-IDE immer über die Konsole starten und sehe dort dann auch den Output von 'PrintN()' und Konsorten.
Verfasst: 08.01.2015 15:55
von CodeCommander
~ DELETE ~
Re: OpenConsole() - Linux
Verfasst: 08.01.2015 16:13
von stevie1401
Alles klar, funktioniert so, wie du es beschrieben hast.
Wie muss ich es kompilieren, damit es ein reines Konsolenprogramm ist?
Re: OpenConsole() - Linux
Verfasst: 08.01.2015 16:49
von ts-soft
stevie1401 hat geschrieben:Wie muss ich es kompilieren, damit es ein reines Konsolenprogramm ist?
Es gibt unter Linux keine reine Konsolenprogramme! Wenn kein Fenster geöffnet wird, funktioniert es wie ein
reines Konsolenfenster.
Die Kompileroption bewirkt lediglich, das eine Konsole geöffnet wird, in der das Programm startet.
Unterscheidung ob reines Konsolenprogramm gibt es also nur unter Windows, wobei unter Windows im
PE Header ein bestimmtes Bit gesetzt wird, das ein öffnen also Konsole bewirkt.
Gruß
Thomas
Re: OpenConsole() - Linux
Verfasst: 08.01.2015 23:36
von Vera
Danke für die Infos
Ich hab' mich auch schon so lange gefragt, welche Zusatzbefehle vielleicht benötigt werden, um mit der Console zu arbeiten, bzw. dort einen Output ausgeben zu lassen....
Gruß ~ Vera
Re: OpenConsole() - Linux
Verfasst: 09.01.2015 13:18
von stevie1401
Besten Dank für die Info
