Integer 4- und 8Bit:Lesen und Schreiben
Verfasst: 16.12.2014 18:12
Hallo,
ich habe einen Speicherbereich mit Daten unterschiedlichster Datentypen gefüllt. Die zugehörigen Werte sollen nun aus einer Datei mit Readdata() bzw. writedata() gelesen bzw. geschrieben werden. Damit das funktioniert, muss natürlich zuvor der Zugriff auf den Speicherbereich im Ram richtig konfiguriert werden.
Dabei macht mir der Datentyp 'Integer' Probleme, denn im RAM muss ich 1 oder 2Byte reservieren, je nachdem ob ich eine 32 oder 64-Bit exe erstelle. Beim Konfigurieren des RAM-Bereichs erhalte ich diese Information aus Sizeof(Integer). Damit klappen Lesen und Schreiben in die Datei, solange ich nur entweder mit 32-Bit oder mit 64-Bit exe schreibe und(!) lese.
Was aber muss ich tun, wenn ich z.B. die Datei mit 32-Bit exe erstelle und mit einer 64-Bit exe (bzw. umgekehrt) lese?
Mir fällt bisher als Einziges ein, in der Datei mitzuspeichern, ob sie mit einer 32-Bit oder 64-Bit exe beschrieben wurde.
Oder sehe ich hier Probleme, wo in Wirklichkeit keine sind?
ich habe einen Speicherbereich mit Daten unterschiedlichster Datentypen gefüllt. Die zugehörigen Werte sollen nun aus einer Datei mit Readdata() bzw. writedata() gelesen bzw. geschrieben werden. Damit das funktioniert, muss natürlich zuvor der Zugriff auf den Speicherbereich im Ram richtig konfiguriert werden.
Dabei macht mir der Datentyp 'Integer' Probleme, denn im RAM muss ich 1 oder 2Byte reservieren, je nachdem ob ich eine 32 oder 64-Bit exe erstelle. Beim Konfigurieren des RAM-Bereichs erhalte ich diese Information aus Sizeof(Integer). Damit klappen Lesen und Schreiben in die Datei, solange ich nur entweder mit 32-Bit oder mit 64-Bit exe schreibe und(!) lese.
Was aber muss ich tun, wenn ich z.B. die Datei mit 32-Bit exe erstelle und mit einer 64-Bit exe (bzw. umgekehrt) lese?
Mir fällt bisher als Einziges ein, in der Datei mitzuspeichern, ob sie mit einer 32-Bit oder 64-Bit exe beschrieben wurde.
Oder sehe ich hier Probleme, wo in Wirklichkeit keine sind?