Seite 1 von 6

Bilderdatenbank

Verfasst: 06.04.2005 17:58
von dige
Ich möchte Euch mein aktuelles Shareware-Projekt vorstellen:

Eine professionelle Bilderdatenbank speziell optimiert
für Digitalfotografen und Videofilmer.

Aktuelle Beta-Version 0.8.15B17

Bild

* Bilder können nach Verzeichnissen, Schlagworten und Qualitäts-
kriterien abgelegt werden.
* Volle Exif-Unterstützung
* Web-Galerien Erstellung mit variablen Templates
* AVI Import, AVI-Splitting
* Wasserzeichen, Rahmen
* uvm.

Wer's gern mal ausprobieren möchte, den Link zu der Software
und ausführliche Informationen findet Ihr unten im Sig.

.. und hier ein Webgalerie-Beispiel

Verfasst: 06.04.2005 18:16
von ts-soft
Ist das Programm MultiLingual. Die ScreenShots sind ja teilweise deutsch und englisch. Und ein ca. Preis würde mich auch interessieren.

Gruß
Thomas

Verfasst: 06.04.2005 18:51
von the one and only
[erpressung]Wenn du das Teil auf Linux portierst, kauf ichs![/erpressuchng] :mrgreen:

EDIT:

Das Ding ist doooof :?

Wenn ichs maximier siehts so aus:

Bild

Des Rätsels Lösung: Wenn ich meien Startleiste wieder auf eine Zeile runterzieh und dann maximier gehts einigermassen. Ein paar Pixel isses nach rechts zu lang.

Fazit: Kompatibilität = 0

Verfasst: 06.04.2005 19:14
von bluejoke
Hi!

Beim StandardStyle on WinXP gibts auch Probleme mit der Vollbilddarstellung (Taskbar hat die richtige Größe.
Außerdem ist das Programm abgestürzt, als ich Große Dateien importiert habe (so bei 90%)
D:\Daten\Fotos\Error Number: -1073741819
Description: An attemped read or write to/from an address to which that process isn't allowed
Modul: dbSThumb.pb
Line Number: 7805

Möchten Sie diese Fehlermeldungen jetzt an den Entwickler schicken?
(Die Fehlermeldung wird hierfür in die Zwischenablage kopiert)

Bitte beschreiben Sie auch wodurch der Fehler auftrat.
Außerdem hat sich das Programm nach dem Abstürzen nicht korrekt geschlossen.

Simon

P.S.: Die Beispielbildergalerie sieht gut aus! (zumindest besser als bei IrfanView :D

Verfasst: 06.04.2005 19:34
von bluejoke
So, noch ein paar Bugreports:
Ist jetzt alles unter dem Fenster "Daten-Import":
- Die Katalogzuweisung funktioniert nicht, außerdem kann man in diesem Fenster keine neuen Einträge erstellen.
- Man sollte die Autoren-Verwaltung aufrufen können (ok, kein Bug, aber wünschenswert)

Schon wieder abgestürzt...
D:\Daten\Fotos\Datenbank\Error Number: -1073741819
Description: An attemped read or write to/from an address to which that process isn't allowed
Modul: dbSThumb.pb
Line Number: 7805

Möchten Sie diese Fehlermeldungen jetzt an den Entwickler schicken?
(Die Fehlermeldung wird hierfür in die Zwischenablage kopiert)

Bitte beschreiben Sie auch wodurch der Fehler auftrat.
Bin übrigens noch in der Freeware-Schaltung...
Obwohl eigentlich 90% durchgelaufen sind (31 Dateien, 220MB) werden auch die bereits eingelesenen Bilder nicht angezeigt. Weshalb dauert das überhaupt so lange (2,5 sek), wenn nur eine Verknüpfung angelegt wird?

Vorhin, beim anderen Absturz hatte ich übrigens Originalformat beibehalten ausgewählt.

Simon


P.S.: Du weißt hoffentlich, dass dein "Einstellungsfenster" noch ein bischen mager ist... :D

Verfasst: 07.04.2005 09:29
von dige
Erstmal vielen Dank fürs testen...

@Bluejoke: Das Programm scheint direkt beim laden eines Bildes zu
crashen (LoadImage). Das wäre auch interessant für Fred...

Kannst Du das mal bitte auf das entsprechenden Bild eingrenzen und
mir dieses zum testen schicken?

Den Katalogbug hab ich gleich mal gefixt.

@theony: was meinst du mit kompatibilität = 0 ? ;-)
Wegen dem Maximieren muss ich mal prüfen, aber wird die Fenster-
größe nicht von Windows vorgegeben?

@ts_soft: Preise usw. steht alles in der Anleitung -> F1 drücken

Verfasst: 07.04.2005 09:57
von Dostej
OK, hier ein paar Ergebnisse vom test:

Installation geht
- Am Ende öffnet das Programm automatisch die Hilfe,noch bevor ich bestätigt habe, das ich das Programm starten möchte.
- Beim Datenimport zeigt er unterverzeichnisse stets mit einem "+" vor dem geschlossenen Folder an. Das würde ich erwarten, wenn der Ordner noch unterverzeichnisse hat, anonsten eher ohne "+", sondern nur den Strich
- In der Bildervorschau, bei Veränderung der Grösse mittels dem obigen Trackbar, fehlt tw. der Rahmen um die Bilder und die Schrift ist mitten im Bild. (Siehe img 1)
- Beim Verschieben des Trenners ist das resize Zeitverzögert. Bei mir ca. 1-2 Sekunden. Das sieht eher komisch aus.
- Die EInstellungen öffnen die Config-Datei im Editor - da würde ich ein Fenster mit Einstellmöglichkeiten erwarten.
- Einstellbar sollte sein:
- Nachfrage beim löschen ja/nein
- welche Kriterien ergeben gute, mittlere oder geht-so Bilder. Evtl. eigene Kriterien definieren können. (grösse o.ä.)
- Die Vorschaugrösse in Pixel (als 100%) definieren können. Dazu Rahmengrösse angeben können
- Welche Daten sollen unter dem Bild angezeigt werden
- Evtl. die Möglichkeit, die Funktion der maustasten zuzuordnen (z.B. rechter Click = markierung setzen)
- Die Kriterien für die Katalogisierung sollten einfach anpassbar sein z.B. als Liste - das im leinken fenster geht für einzelne Änderungen, fü rdie eigenen "Grundeinstellungen" ist es eher mühsam
- Startoptionen. Soll er generell in einem bestimmten Ordner starten oder im Letzten (oder was weiss ich...sonstwo)
- Nachfrage beim löschen aus papierkorb ja/nein
- Nachfrage beim löschen der Suchergebnisse ja/nein
- Ich würde sagen: Alle Nachfrage (einzeln?!) mit ja/nein


- Das Suchen nimmt nur manchmal nur vollständige Dateinamen. Nur Teile des Namens werden dann nicht gefunden (wäre sinnvoll). (nicht sauber reproduzierbar)
- Nach einer Suche springt er nicht zu den Suchergebnissen (nur das erste Mal, seitdem nciht mehr , auch niht nach neuem Programmstart)
- Wenn Suchergebnisse vorhanden sind, kann keine neue Suche gestartet werden, bis die alten gelöscht wurden (hier wäre ne Abfrage sinnvoll)

- Beim Doppelclick auf ein Bild öffnet manchmal das vorhergehende (Fehler nicht sauber reproduzierbar)
- Ich empfinde es als störend, wenn er das angezeigte (grosse) Bild mit Rand r/l anzeigt. Die Vorschau sollte entweder mit kleinem Rand überall oder fensterfüllend sein. Das tritt nicht bei allen Bildern auf. (siehe img 2)
- Nach dem Exportieren (nicht fertig ausgeführt) sind nun immer rote und gelbe Ränder um die Vorschau - sollte auch wieder zurückgesetzt werden (bei Abbruch und wenn fertig)
- Ist ein Bild markiert, kann man über das Kontextmenu das Bild drehen, nicht aber über die Toolbar. Dort erscheinen nur 2 dunkelgraue kästchen. Ich würde ein anderes "inaktiv-Bild" wählen (zum einen) und zum anderne scheuint mir das ein fehler zu sein
_ Ist ein Bild verschlüsselt, sollte das irgendwo in der Liste (einfach) erkennbar sein.
- Das Previewbild unten links erscheint mir relativ überflüssig, das die Thumbs recht gross sind. Auch deshalb, weil es keine Möglichkeit gibt, das zu verändern. Hier wäre ein weiteres splitting zwischen Preview und explorer sinnvoll. Dann könnte ich die Galerie ziemlich kleinmachen und das Preview deutlich grösser.
- Ich sehe keine Möglichkeit, einen Ordner, den ich importiert habe, an eine andere Stelle zu verschieben.
- nach dem Beenden und einem Neustart (beim ersten Mal) stellt er Datumsmanipulation fest (ich hatte aber nichts dementsprechendes gemacht)
- Die Neueingabe des Passwortes nach dem Start kommt etwas - naja - überraschend... besser fände ich, verschlüsselte Bilder mit einem leeren Bild (oder graue Fläsche mit Schlüssel) darzustellen. Und einer eingabemöglichkeit für das passwort, wenn man draufklickt.
- Der verlangt das PW auch, wenn alle Bilder unverschlüsselt vorliegen...
- Nachdem ich links das Panel "Katalog" aktiviert habe und dort nach Kriterien gesucht habe (was geht) und dann alle Lriterien gelöscht habe und ausführen gedrückt habe, ist er in Verzeichnis darüber gesprungen, statt in das bisherige. IM zweiten Panel (Liste-Detail_informationen) sind aber noch die daten des alten Verzeichnisses vorhanden
- WEnn ich ins das Listenpanel wechsele, scollt er immer ans Ende der Lsite, nciht an die Stelle, die ich als Galaerieausschnitt habe
- Nach der Indexerstellung bleiben auch alle Bilder selektiert.
- Das das aktuell selektierte Bild (blauer rahmen) etwas gezommt ist, irrtiert. Ich finde der rahmen genügt.
- bei der Selektierung der Bilder mit Maus und Shift wäre ein zweites "markieren" = deselektierung nett. (oder per Rahmen)
- bei der Option "Formateinstellungen"zeigt er nur einen Ausschnitt des Bildes. Wenn ich mit dem Mausrad zoome, nur noch schwarz. Beim Schliessen bleibt das Vorschaufenster stehen. Wenn ich einstellungen gestzt habe, und dann "Echtzeit" clicke, bleibt das Bild unverändert. Erst nach einer weiteren Veränderung aktualisert er. Das Comboboxgadget macht nicht. Habe ich daraf gelickt, sind alle regler beim nöchsten Click blockiert.
- Beim Einzelbildeditor ist das Panel IPC / JPG nur grau
- Beim Drucken von Bildern, zeigt er in der Druckvorschau zwei Bilder übereinander an (es sind 2 markiert), zeigt aber keines der markeirten, sondern das erste Bild der Galerie und das letzte aus dem Unterverzeichnis. (siehe img 3)



Dinge die ich noch gerne drin hätte:
- Drehen über die Exif-Information wäre noch ein nettes Feature
- per "rahmen ziehen" bilder selektieren

Ich habe von drei Problemen Bildschirmfotos gemacht. Wenn Du Interesse hast und mir ne Mailadresse gibst, schicke ich sie dir.

Ansonsten: wowo, ziemlich viel Arbeit. Grundsätzlich gut. Einige kleinere Sachen sind buggy. Im grossen und Ganzen funktioniert es aber schon recht gut.

Verfasst: 07.04.2005 09:59
von the one and only
dige hat geschrieben:@theony: was meinst du mit kompatibilität = 0 ? ;-)
Ha! Da ham wirs wieder! Ich rede von Linux und du erwähnst es nicht mal! :mrgreen:

Mit Kompatibilität = 0 meinte ich dass es unter Windows nur bei 1 zeiliger Taskbar richtig maximiert wird und es dass Teil nicht für alternative Betriebssysteme - wie Linux - gibt. Wenn du nicht all zu viel API verwendet hast ist die portierung auf Linux kein großes Problem. Wenn du kein Linux hast lädst du dir die Knoppix Live CD runter, installierst PB drauf (Das geht definitiv!) und kompiliersts mal schnell.

Verfasst: 07.04.2005 16:00
von ts-soft
>> @ts_soft: Preise usw. steht alles in der Anleitung -> F1 drücken
Die wurde aber nicht zum Download angeboten. Shareware, die vom Preis her nicht interessant ist für mich installiere ich fast nie, um unnötigen Ballast der Registry fernzuhalten. Ohne Installation komm ich leider auch nicht in den Genuß erfolgreich F1 zu drücken.

Gruß
Thomas

Verfasst: 07.04.2005 16:14
von dige
@Dostej: Danke für Deinen ausführlichen Test. Ich werde das am WE alles
durchgehen.

@ts_soft: Ok :) habe jetzt auch die Preise auf der dbSThumb-Webseite

@the1&only: In dem Programm sind jede Menge Win-Apis drin, das wird
recht aufwendig. allerdings wollte ich das eh nach dem final release mal
ausprobieren ...