Seite 1 von 3
Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 04.10.2014 22:04
von Hartl
Hallo zusammen,
Wie bekomme ich bei einem Windows 7 Rechner mit eingeschränkten Benutzerrechten den Energiesparplan des Monitors (Standby 10 min) deaktiviert? Die Deaktivierung des Bildschirmschoners war über "SystemParametersInfo_ (#SPI_SETSCREENSAVEACTIVE, 0,0,0)" kein Problem.
Kann vielleicht jemand helfen?
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 11:21
von _JON_
Ohne Adminrechte wird das nix.
Energieoptionen sind globale Einstellungen, die darf ein einfacher Benutzer nicht ändern.
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 16:14
von Hartl
Beim suchen bin ich auf den Befehl gestoßen " PowerSetActiveScheme".
Ist es mit diesem möglich und wenn ja, würde mir ein Beispiel sehr weiter helfen.
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 17:31
von _JON_
Das ist schon die richtige API, trotzdem werden hier Administrationsrechte notwendig sein.
Anstatt API kann aber auch powercfg.exe benutzt werden:
Befehlszeilenoptionen von "Powercfg"
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 19:14
von Waldixxl
Hallo Hartl
musst Du die Einstellung ändern oder genügt es wenn Du den Bildschirmschoner einfach verhinderst.
Walter
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 21:45
von Hartl
@Waldixxl
die eingestellte Zeit und die Deaktivierung vom Bildschirmschoner kann ich nicht verändern, ist gesperrt. Der Energiesparplan ist zwar veränderbar, aber nach jeden Benutzerwechsel ist die vom Systemadmin eingestellte Zeit wieder eingestellt.
Nach dem Start des kleinen Tools kommt zwar der Bildschirmschoner nicht mehr aber es schaltet sich nach 10 min der Monitor auf Standby.
Mit "powercfg -change -monitor-timeout-ac 0" funktioniert es zwar auf meinem Rechner , aber funktioniertes auch auf einem Rechner mit eingeschränkten Rechten?
Gruß
Gerhard
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 22:17
von ts-soft
Hartl hat geschrieben:Mit "powercfg -change -monitor-timeout-ac 0" funktioniert es zwar auf meinem Rechner , aber funktioniertes auch auf einem Rechner mit eingeschränkten Rechten?
Normalerweise nicht, wäre ja auch etwas merkwürdig
Auf Deinem Rechner biste ja kein User mit eingeschränkten Rechten, sondern Admin oder Standardbenutzer.
Aber trotzdem noch viel Erfolg
Gruß
Thomas
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 05.10.2014 23:47
von Sicro
So müsstest du den Standby verhindern können (nicht getestet):
Code: Alles auswählen
Procedure PreventStandby(Hwnd, Msg, idEvent, dwTime)
Protected MousePos.POINT
GetCursorPos_(@MousePos)
SetCursorPos_(MousePos\x + 1, MousePos\y)
SetCursorPos_(MousePos\x - 1, MousePos\y)
EndProcedure
#TimeOut = 1000*60*5 ; alle 5 Minuten
Define Timer, Event
Timer = SetTimer_(0, 0, #TimeOut, @PreventStandby())
If Timer = 0
MessageRequester("Fehler", "Ein Fehler ist aufgetreten!")
End
EndIf
OpenWindow(0, 0, 0, 400, 400, "PreventStandby - Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
KillTimer_(0, Timer)
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 07.10.2014 00:03
von Hartl
Mit "Powercfg" funktioniert es leider nicht.
Wie würde es denn mit der API "PowerSetActiveScheme" aussehen?
Ich habe leider bis jetzt noch keine Beispiele für PB gefunden.
Re: Eneriesparplan Monitor Win7
Verfasst: 07.10.2014 00:18
von ts-soft
Das ist im Endeffekt alles dasselbe und benötigt Adminrechte / Standarduser. Du findest keine Sicherheitslücke in
Windows, das wäre dann schon merkwürdig.
Nur durch Aktivität (siehe Posting von Sicro) kannste Du die Auswirkungen des Powerschemas verhindern.