Benutze Icon und Systray
Verfasst: 04.09.2014 08:26
Hallo,
überall werden Resourcen eingespart, sind sie auch noch so gering.
Ich schließe mich mal an, bevor die EU hier einen Riegel vorschiebt.
Wenn ich ein ICON für das Fenster einbinde, benutze ich die Compiler Option: "Benutze Icon:"
Damit vergrößert sich das Executable verständlicherweise um die Größe des Icons.
Benutze ich Systray-Funktionen mit dem gleichen Icon, binde ich es ein zweites Mal mit DataSection ein.
Damit habe ich das gleiche Icon zweimal eingebunden, also vergrößert sich das Executable zweimal um die Größe des Icons.
Ist das richtig oder kann ich das einmal eingebundene Icon für beide Zwecke nutzen?
überall werden Resourcen eingespart, sind sie auch noch so gering.
Ich schließe mich mal an, bevor die EU hier einen Riegel vorschiebt.
Wenn ich ein ICON für das Fenster einbinde, benutze ich die Compiler Option: "Benutze Icon:"
Damit vergrößert sich das Executable verständlicherweise um die Größe des Icons.
Benutze ich Systray-Funktionen mit dem gleichen Icon, binde ich es ein zweites Mal mit DataSection ein.
Damit habe ich das gleiche Icon zweimal eingebunden, also vergrößert sich das Executable zweimal um die Größe des Icons.
Ist das richtig oder kann ich das einmal eingebundene Icon für beide Zwecke nutzen?