Seite 1 von 1

CubieTruck

Verfasst: 10.08.2014 17:26
von SBond
Hi Leute,

ich wollte mich mal Fragen, ob jemand von euch ein CubieTruck besitzt und welche Linux-Distribution darauf läuft.

viele Grüße,
SBond

Verfasst: 10.08.2014 17:30
von CodeCommander
Alle Linux Distis die auf ARM CPU laufen.

Re: CubieTruck

Verfasst: 10.08.2014 17:56
von SBond
verdammt, ich habe mich mal wieder zu allgemein ausgedrückt...

Also ich wollte ob jemand von euch so ein Board besitzt und welche Linux-Dist. darauf installiert wurde. Kann ja sein, dass jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit einer bestimmten Distribution auf dem Board gemacht hat. Es gibt natürlich einige Distributionen, aber viele davon sind noch in der Anpassungsphase und haben arge Probleme mit der MALI-Grafikeinheit.

viele Grüße,
SBond

Re: CubieTruck

Verfasst: 11.08.2014 09:56
von alen
Hallo SBond,

ich habe so ein Gerät schon eine Weile im Einsatz.
Problem für Multimedia Einsatz ist immer wieder die Mali GPU.

Es gibt hier eigentlich recht viel Auswahl an Images. Die sind dann mal mehr und mal weniger für die GPU integriert / optimiert. Mein Plan war das ganze in Verbindung mit XBMC Mediacenter zu nutzen. Nur habe ich bisher keine wirklich bauchbare Distro gefunden wo alles auch noch Hardware beschleunigt funktioniert.

Aktuell läuft eine Debian Distro mit Openmediavault als NAS System. Aber auch hier ist wieder mangelhafte Optimierung bzw. Systemintegration ein Thema.

Hier sind recht gute Quellen für Images:
http://www.cubieforums.com/index.php?board=32.0

Fazit: Ich suche noch.

Grüße
Alen

Re: CubieTruck

Verfasst: 11.08.2014 10:41
von edel
Also fuer XBMC kann ich dir den Raspberry empfehlen, laeuft 1A und für 25 Euro auch sehr guenstig. Aber laeuft auf dem Teil nicht auch Android? Mit bubbleupnp sollte sich da doch auch etwas machen lassen.

Re: CubieTruck

Verfasst: 11.08.2014 13:53
von SBond
Danke für die Antworten.

Mit der GPU lässt sich die Medienwiedergabe schon realisieren. Stichwort "Cedarx"-Treiber. Der ist noch in der Testphase, aber FullHD-Videos laufen bei mir mit 40-50 FPS auf dem CT. Der Rasperry Pi lag bei mir immer so um die 18-25 FPS. Schau mal hier: http://cubiuntu.com/2014/05/12/cubiuntu-v-1-11/
Allerdings wollte ich mir ein eigenes System hochziehen, aber ich scheitere an vielen Ecken. Nachdem ich endlich mal mit "vi" in der shell klargekommen bin, konnte ich mich zumindest ein wenig in der Umgebung bewegen. Dennoch schaffe ich es einfach nicht, eine Internetverbindung aufzubauen.... eth0 wird einfach nicht angezeigt und daher weiß ich nicht wie ich dieses Problem löse. "CTDebian_2.5_wheezy" hat sich für mich als bestes Image erwiesen, da es nur die Basiseinstellungen enthält. Eine Desktopumgebung muss noch nachinstalliert werden, aber das geht recht einfach (kann Gnome empfehlen). Aber auch hier schaffe ich es nicht diesen Cedarx zu installieren, um eine vernünftige Wiedergabe zu ermöglichen. XBMC hat ohne diesen Treiber eine FPS von 0,3 (im Leerlauf!).

Eigentlich möchte ich nur ein System haben, mit den LibreOffice läuft, ich im Web surfen kann und auch die Möglichkeit habe, Videos abzuspielen. Android läuft zwar ganz gut, aber ich mag das System einfach nicht. Außerdem geht mein CT aus, wenn ich den Google PlayStore öffne.

Mein RasPi hingegen läuft super. Ich habe ein Debian laufen und er macht genau das, was ich möchte. ...nur ist der etwas zu langsam. Wie ich gerade gesehen habe, gibt es jetzt auch wider ein neues Modell (B+). :)

...das ist echt schade, dass es so schwierig einzurichten ist. Ich finde diese Boards einfach genial.

Re: CubieTruck

Verfasst: 28.08.2014 12:16
von HeX0R
Hat mal jemand mit dem Banana PI experimentiert?

Der sollte etwas mehr Druck auf dem Kessel haben als der original RasPi.

Re: CubieTruck

Verfasst: 28.08.2014 20:15
von SBond
habe den zumindest live gesehen und ja, der hat auf jeden Fall mehr Power.
Allerdings ist auch hier eine Mali-GPU verbraucht und das ist der einzige große Haken.

Mein CubieTruck läuft jetzt zumindest und hat noch wesentlich mehr wumps, als der BananaPi. Aber genaue vergleiche kann ich nicht machen.
Ich besitze nur den CubiTruck, RasPi B und einige Arduinos