Seite 1 von 2

Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 16:03
von NicTheQuick
Hallo,

kennt sich hier irgendwer mit dem komischen OneDrive von Microsoft aus? Ich habe einen Link zu einer rar-Datei bekommen, die ich gerne runterladen würde. Aber sobald ich auf "Herunterladen" klicke, dauert es ein paar Sekunden und eine neue Seite öffnet sich, die mir folgendes sagt:
Überprüfung von Datei.rar auf Viren nicht möglich
OneDrive kann „Datei.rar“ nicht auf Viren überprüfen.

[Schließen]
Abgesehen davon, dass die Meldung schon sehr redundant ausgelegt ist, geht da nicht mehr. Ich kann die Datei nicht laden, weil OneDrive anscheinend zu blöd ist die Datei auf Viren zu überprüfen. Und dabei sind da nur Bilder drin. Weiß jemand, ob man das unnötige Scannen deaktivieren kann, wenn man einfach nur eine öffentliche Datei herunterladen will? Und wieso scannt OneDrive das nicht gleich schon, wenn es jemand hochlädt? Das ist doch Resourcenverschwendung das bei jedem Download neu überprüfen zu wollen. :roll:

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 19:45
von Fabio
Hallo NicTheQuick,
ich benutze auch OneDrive, habe aber noch nie so eine Meldung bekommen und konnte aber auch unter den Einstellungen nichts finden was hier mit einer Virenprüfung zu tun hat.

Benutzt Du eine separate AV oder den Windowsdefender vom MS?

Ich habe hier mal einen Link auf ein Bild/Icon von meinem OneDrive Ordner.
https://onedrive.live.com/redir?resid=7 ... hoto%2cpng

Teste mal ob es bei Dir angezeigt wird, bzw. ob Du es downloaden kannst.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:11
von NicTheQuick
Deinen Link kann ich ohne Probleme anzeigen lassen und auch nach einem Klick auf "Herunterladen" funktioniert es wie gewünscht.
Fabio hat geschrieben:Benutzt Du eine separate AV oder den Windowsdefender vom MS?
Ich benutze gar nichts von MS, sondern Ubuntu. Und Firefox als Browser.

Und so ein öffentlicher Link soll ja dafür da sein, dass man ihn immer herunterladen kann, egal was man für ein Betriebsystem, Browser oder Endgerät hat. Sonst wäre es ja vermutlich mit deinem Bild auch nicht gegangen.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:23
von Fabio
Oh genau, hatte schon mal gelesen das Du Linux User bist.

Mir ging eigentlich nur darum ob Du überhaupt auf OneDrive zugreifen und Downloaden kannst.
Hmmm, dann kann ich leider auch nicht helfen, was Linux angeht habe ich keinen großen Plan.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:38
von NicTheQuick
Mit Linux sollte das ja auch gar nichts zu tun haben. Schließlich weiß die OneDrive-Webseite ja nicht, dass ich mit Linux im Internet unterwegs bin. Das weiß nur, dass ich Firefox nutze, wenn ich ihm nichts anderes vorgaukele.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:45
von SBond
ich nutzte MS OneDrive nicht...

Gibt es die Möglichkeit, dass der Uploader diese Datei erneut hochlädt (bzw. unter anderem Namen und Dateityp)?
...oder eventuell hilft die Benutzung einer Proxyverbindung. Könnte ja sein, dass dies Länderbedingt ist.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:47
von ts-soft
Das hat ja auch nichts mit Linux zu tun, sondern eher mit RAR. Ich weiß nicht, welche Archivformate erkannt und unterstützt
werden, aber RAR (wenn wunderts) gehört da wohl nicht zu.

Man kann ja was neutraleres nutzen, wie DropBox, dann gibts wohl auch die Probleme nicht.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:55
von SBond
OneDrive scheint einige Dateitypen zu blockieren. Ich versuche gerade herauszufenden, welche Dateitypen betroffen sind.
Kann es sein, dass das Rar-Archiv mit einem Passwort gesichert oder verschlüsselt ist? ggf. schlägt dann die Archivdurchsuchung von OneDrive fehl und blockiert dann den download.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:55
von NicTheQuick
Ja, es gibt die Möglichkeit die Datei erneut hochzuladen. Und vermutlich kann er es auch als Zip machen oder sowas, mit dem das arme kleine OneDrive zurecht kommt. Möglicherweise hat er auch Dropbox. Mal sehen. Der Uploader wohnt eigentlich nur einen Ort weiter, aber er wollte jetzt auch nicht über 100 MB als Mail versenden.

Es ist schon etwas erbärmlich, wenn man als Softwareriese nicht mit Standard-Archivformaten zurecht kommt. Schon schlimm genug, dass Windows nur FAT32, NTFS und exFAT kennt. :roll:
Ich meine wenn sie schon erkennen, dass etwas ein Archiv ist, dann sollte man es doch auch öffnen können oder es verdammt nochmal einfach als Binärdatei behandeln. Man könnte es ja auch mit einem Passwort versehen. Kommt dann auch so eine komische Meldung, dass die Datei nicht auf Viren untersucht werden kann?

Naja, wie auch immer. Da es wohl leider keine Möglichkeit dafür gibt die Datei einfach ganz normal herunterladen zu dürfen, muss ich sie eben neu hochladen lassen. Die FAQ und das Hilfesystem von OneDrive ist übrigens auch ein Reinfall. Ist wohl alles nur auf DAUs angelegt.

Re: Microsoft OneDrive kann nicht auf Viren prüfen

Verfasst: 04.08.2014 20:59
von SBond
dann lieber gleich auf Dropbox hochladen lassen (sofern vorhanden). Habe es seit 2 Jahren in Verwendung und hatte noch keine derartigen Vorfälle.

nur mal so eine Randfrage.... kann es sein, dass du Bass spielst? (sofern ich mal so dreist fragen darf ^^)


gruß,
SBond