Seite 1 von 2

Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 07:23
von 3dhubiflieger
Also, falls jemand schon mal versucht hat eine APK für Android zu programmieren, weiss bestimmt wie kompliziert das ist und was man erst alles noch installieren muss !!! Jetzt habe ich endlich eine super einfache Lösung gefunden, welche sehr gut funktioniert ! :bounce:



1. RFO Basic downloaden ...die Programmiersprache !
http://laughton.com/basic/versions/index.html

2. WifiKeyboard App downloaden
...bequem am PC Keyboard das Programm erstellen !! Oder eine Basicdatei per copy / paste Ruckzuck aufs Handy überspielen !
https://play.google.com/store/apps/deta ... ivan&hl=de

3. Quickapk installieren (für Windows um die APK zu erstellen)
http://mougino.free.fr/rfo-basic/index.html#QuickAPK



Mit diesen paar Sachen macht es wirklich Spass ein Programm zu schreiben, fehlt nur noch die Mausunterstützung ! Probierts mal aus !

PS:
Ich hatte das Programmieren erst über den Editor für RFO Basic mit dem Basiclauncher probiert. welchen ich hier mal nicht mit beschreibe. Ging zwar einigermassen, war aber nicht effzient genug ! Vorteil hiervon:

Vorteil:
*PC Tastatur ohne Zeitverzögerung
*Quellcode kann per copy / paste aufs Android geschickt werden
*Programm wird nicht immer per Wifi übertragen (da gabs Probleme mit dem Basiclauncher)
*Programm wird sofort ausgeführt und Fehler werden gleich angezeigt !
*keine Umständliche SDK installieren oder sonstiges Gedöhns was das Betriebssystem aufbläht

Nachteil:
*kleiner Bildschirm..kann ich mit leben

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 12:59
von Kiffi
3dhubiflieger hat geschrieben:Probierts mal aus !
gern! Wenn Du uns auch ein paar Links nennen könntest... ;-)

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 16:30
von 3dhubiflieger
So Kiffi...dachte eigentlich, falls es jemand interressiert gockelt dieser automatisch danach. Aber gut, dann setz ich das halt mal wieder direkt vor die Nase....!

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 22:18
von Kiffi
3dhubiflieger hat geschrieben:So Kiffi...dachte eigentlich, falls es jemand interressiert gockelt dieser automatisch danach.
sieh es mal so: Vielleicht 10 Interessierte suchen jeweils 30 Minuten, bis sie
alles zusammen haben. Das sind 5 Stunden und somit wesentlich mehr als
die 5 Minuten, die Du jetzt dankenswerterweise aufgewendet hat, da Du ja
bereits alle Links hattest. ;-)

Danke & Grüße ... Kiffi

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 22:20
von TroaX
Ich für meinen Teil bleib bei Appcelerator Titanium. Das Studio liefert alles mit einer Installation mit bzw. lädt den Rest bei Install herunter und danach kann man loslegen. Geproggt wird mit JS und die API's sind um einiges umfangreicher als z.B. PhoneGap und die App's sind auch erheblich performanter.

Basic gehört zwar zu meinen Lieblingssprachen. Aber ich muss mich nicht so krum machen, nur damit ich mit Basic App's schreiben kann.

Sorry aber nichts für mich. Trotzdem danke für den Tipp ;)

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 22:30
von Kiffi
TroaX hat geschrieben:Basic gehört zwar zu meinen Lieblingssprachen. Aber ich muss mich nicht so krum machen, nur damit ich mit Basic App's schreiben kann.
Ich bin nach wie vor mit Basic4Android recht zufrieden.

Aber vielleicht gibt es ja auch mal irgendwann ein PB2APK. ;-)

Grüße ... Kiffi

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 22:37
von Derren
Kostet Appcelerator was? "Sign up is free". Toll, davon hab ich nichts, wenn ich dann vor oder nach dem Download blechen muss...

Hab angefangen direkt mit HTML5 und JS zu programmieren und die "apps" in einem Kiosk browser zu starten, aber als app wär natürlich schöner. Auch weil kaum ein browser die device api unterstützt (theoretisch kann man mit JS das Handy vibrieren lassen, Sensordaten auslesen etc. aber halt nur theoretisch, wenn der Browser das denn auch unterstützt...)

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 19.06.2014 23:27
von TroaX
Nur die Enterprise kostet mit diversem Analysezeugs. Ansonsten 4 free. Basiert auf Eclipse und ist OpenSource.

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 20.06.2014 12:19
von 3dhubiflieger
@Kiffi Basic4Android ist nicht schlecht, hatte ich auch mal. Aber ich hatte keine Lust mich in die ganze Materie reinzudenken und grossartig was zu installieren nur um eine kleine App zu schreiben ! Mit RFO Basic fahre ich besser, weil mans gleich kappiert ! :) Auch das Apk erstellen klappte bei mir auf Anhieb !

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 20.06.2014 12:51
von TroaX
@Derren: Du könntest zur Not auch PhoneGap nehmen. Da proggst du die Apps auch mit HTML5 und JS und kannst mit JQuery-Mobile zum Beispiel das UI basteln. Allerdings ist das Ding doch recht umständlich, da du Eclipse, JDK, ADK und das PhoneGap Framework einzelnd laden und installieren musst. Aber dort haste dank Cordova natürlich viele Device-API's zur Verfügung.

Basic4Android ist aber auch nicht frei: http://www.basic4ppc.com