meine erste Anwendung und gleich Fragen...
Verfasst: 11.05.2014 21:31
Hallo beisammen,
mit einem bestimmten Ziel vor Augen entsteht gerade meine erste Anwendung in Purebasic unter Zuhilfenahme des Form Designers. Einen ersten Screenshot könnt Ihr hier sehen. Hierzu habe ich zwei Fragen, die Ihr mir vllt. beantworten könnt.
Das Programm öffnet nach dem Starten das Hauptfenster. Darin ist bereits ein kleines Menü und eine Toolbar. Üner das Menü bzw. der Toolbar kann ich ein zweites Fenster öffnen, das sich zentriert über dem Hauptfenster öffnet. Jetzt ist es möglich, daß das neue Fenster unter das Hauptfenster verschwindet, sobald ich das Hauptfenster anklicke. Habt Ihr einen Vorschlag für mich, wie ich das verhindere?
In dem zweiten Fenster, in dem Einstellungen für das Programm vorgenommen werden sollen, befinden sich bereits zwei ListIconGadget. Es werden hier eine ganze Menge Daten angezeigt. Ich würde gerne die Werte in der Tabelle ändern können. Ich finde aber leider keine Möglichkeit dazu. Habt Ihr bitte einen Vorschlag für mich?
Für's erste behelfe ich mir damit, daß durch einen Klick in die Liste eine Zeile ausgewählt wird und deren Inhalt in die kleinen StringGadget kopiert werden, wo sie änderbar sind und dann wieder in die Liste aufgenommen werden. Ein editieren direkt in der Liste würde mir aber besser gefallen...
Jetzt fällt mir noch eine Frage ein. Diese ist aber sehr allgemein. Sollte meine Anwendung alle Fenster, die jemals aufgehen werden, gleich zu Beginn öffnen und damit anlegen, diese aber unsichtbar und die Fenster bei Bedarf sichtbar machen? Oder ist es besser, jedes Fenster bei Bedarf erst zu öffnen und damit anzulegen? Wie ist hier die im allgemeinen bessere Vorgehensweise?
Vielen Dank an jeden, der bis hierher gelesen hat! Und Danke schonmal für Antworten
Viele Grüße
Holger
mit einem bestimmten Ziel vor Augen entsteht gerade meine erste Anwendung in Purebasic unter Zuhilfenahme des Form Designers. Einen ersten Screenshot könnt Ihr hier sehen. Hierzu habe ich zwei Fragen, die Ihr mir vllt. beantworten könnt.
Das Programm öffnet nach dem Starten das Hauptfenster. Darin ist bereits ein kleines Menü und eine Toolbar. Üner das Menü bzw. der Toolbar kann ich ein zweites Fenster öffnen, das sich zentriert über dem Hauptfenster öffnet. Jetzt ist es möglich, daß das neue Fenster unter das Hauptfenster verschwindet, sobald ich das Hauptfenster anklicke. Habt Ihr einen Vorschlag für mich, wie ich das verhindere?
In dem zweiten Fenster, in dem Einstellungen für das Programm vorgenommen werden sollen, befinden sich bereits zwei ListIconGadget. Es werden hier eine ganze Menge Daten angezeigt. Ich würde gerne die Werte in der Tabelle ändern können. Ich finde aber leider keine Möglichkeit dazu. Habt Ihr bitte einen Vorschlag für mich?
Für's erste behelfe ich mir damit, daß durch einen Klick in die Liste eine Zeile ausgewählt wird und deren Inhalt in die kleinen StringGadget kopiert werden, wo sie änderbar sind und dann wieder in die Liste aufgenommen werden. Ein editieren direkt in der Liste würde mir aber besser gefallen...
Jetzt fällt mir noch eine Frage ein. Diese ist aber sehr allgemein. Sollte meine Anwendung alle Fenster, die jemals aufgehen werden, gleich zu Beginn öffnen und damit anlegen, diese aber unsichtbar und die Fenster bei Bedarf sichtbar machen? Oder ist es besser, jedes Fenster bei Bedarf erst zu öffnen und damit anzulegen? Wie ist hier die im allgemeinen bessere Vorgehensweise?
Vielen Dank an jeden, der bis hierher gelesen hat! Und Danke schonmal für Antworten

Viele Grüße
Holger