Seite 1 von 2

Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik…

Verfasst: 08.05.2014 16:07
von NicTheQuick
Hallo Leute,

ich hoffe hier haben ein paar einen besseren Überblick über PCIe-Desktop-Grafikkarten.

Ein Freund von mir hat einen DELL Dimension 9200 (Dell DXP061). Aktuell ist da diese Grafikkarte eingebaut: NVIDIA GeForce 7950 GX2.
Es wäre schön, wenn die Anschaffungskosten für eine vergleichbare Grafikkarte unter 60 Euro bleiben würden. Natürlich wird eine neue Karte mit Garantie bevorzugt, aber meinen Recherchen zufolge, gibt es unter 60 Euro nichts vergleichbares. Die meisten neueren Grafikkarten haben zwar mehr Speicher, aber dafür eine deutlich geringere Speicherbandbreite und Füllrate. Wenn die neue Karte auch noch mehr als DirectX 9 könnte, wäre das auch schön, aber eigentlich sollten das ja alle Karten ab der GeForce 8 schon bieten.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich bisher auch nur nach NVIDIA-Karten Ausschau gehalten habe, weil mich das viel zu viel Zeit kosten würde jetzt auch noch gleichwertige Karten von AMD/ATI zu finden.

Danke schonmal!

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 08.05.2014 16:17
von ts-soft
Ich denke mal eine GeForce GTS 250 sollte dieser Karte überlegen sein und weniger Strom verbrauchen.
Gebraucht ab ca. 39€. Hardwaremässig wird DircectX 10 unterstützt, bzw. OpenGL 3.3

Wenn es noch 2 Monate Zeit hat, könnte er meine Kaufen, werde mir wahrscheinlich was neues kaufen
(den Rest des PCs hab ich schon "modernisiert/ausgetauscht").

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 08.05.2014 16:38
von NicTheQuick
Bei Amazon habe ich jetzt schon einige Stimmen gehört, die sagen, dass der Lüfter der GTS 250 sehr laut wäre. Stimmst du da überein?

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 08.05.2014 16:48
von ts-soft
Die Lautstärke des Lüfters ist doch vom Hersteller abhängig. Beim Referenz-Design ist der Lüfter nichts
für Silender :mrgreen: , aber auch nicht besonders laut.
In meinem PC ist die GraKa die einzige Hardware, die Geräusche macht, aber das liegt wohl eher dran, das
der Rest "lautlos" ist (WaKü, BeQuit Lüfter und Netzteil, alle Laufwerke entkoppelt).

// Nachtrag:
Standard Referenz-Design sieht wohl einen Single-Lüfter mit 80 mm vor. Da sollte es auch Modelle
mit grösserem Lüfter oder sogar Dual-Lüfter geben, die dann leiser sind. Schon ein 100 mm Lüfter senkt
die Umdrehungszahl enorm und somit auch den Geräuschpegel.
Von Passiv gekühlten Karten würde ich eher abraten. Die Leben im allg. nicht so lange und benötigen
eine sehr gute Gehäuselüftung, die dann ja auch nicht Geräuschlos ist :mrgreen:

// Nachtrag 2:
Die MSI N250GTS Twin Frozr 1G OC ist sehr leise und auch noch sehr schnell!
z.B. http://www.ebay.de/itm/MSI-NVIDIA-N250G ... 2339bbfe4c

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 08.05.2014 19:20
von TroaX
AMD Radeon R7 240

Ansonsten packk mal 30 € drauf und nimm gleich ne GTX650. Das ist so meine Einschätzung bei Neuware, da du ja gern Garantie hättest. Alternativ gibt es da natürlich noch die NVidia GT630/640. Aber mehr als 128bit Busbreite gibt es für das Geld nicht. Aber ich kann dich beruhigen. Nachweislich sind neue Karten mit 128bit trotzdem meist schneller unterwegs alls 256bit Karten aus der Vor-Vorgängerserie.

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 08.05.2014 19:39
von ts-soft
TroaX hat geschrieben:Ansonsten packk mal 30 € drauf und nimm gleich ne GTX650.
Naja, die passt aber nicht zu seiner Preisvorstellung und wenn dann wohl eher eine GTX 750 TI,
mit dem neuem maxwell Chip, wohl das Stromsparenste. So eine werde ich mir wohl holen,
von MSI, auch mit Twin Frozr Lüfter, ca. 132€.

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 09.05.2014 07:57
von Chimorin
Der TwinFrozr II Lüfter ist wirklich klasse (Selber einen auf der GTX 660); Immer flüsterleise. Selbst unter Hochlast (Furmark, Spiele,...).

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 09.05.2014 10:56
von CodeBurg
Also, da ich seit einigen Jahren nicht mehr aktiv spiele, ist meine Kenntniss der aktuellen Grafikkarten-Situation nicht besonders gut. Wenn ich jedoch diese Liste an Grafikprozessoren heranziehe, welche ich über viel Jahre hinweg für meine eigenen Einkäufe immer sehr geschätzt habe, dann denke ich, dass da durchaus was geht.
http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... liste.html

Die GeForce 7950 GX2 ist hier auf Rang 131 gelistet. Nur als Beispiel eine Radeon HD 6570 mit 2 GB DDR3 Speicher findet sich auf Rang 118, wird also auch etwas schneller sein. Diese Karte ist Neu ab ca 53,- Euro (nur als Beispiel: http://www.ebay.de/itm/2048MB-PowerColo ... 4d1cfbe091 ) zu bekommen. Ob die Karte unterm Strich wirklich schneller ist, kann ich natürlich nicht sagen, vor allem weil in obiger Liste ja nicht die konkrete Karte, sondern nur die GPUs bewertet werden und es eben auch nochmal von Karte zu Karte Geschwindigkeitsunterschiede gibt. Wenn man sich die nVidia Karten auf den entsprechenden Plätzen ansieht, findet man mit Sicherheit auch ein paar Schnäppchen, ich habe mir jetzt aber nur mal die Radeons angesehen, weil ich gegen nVidia eine nicht gerade kleine Aversion haben....

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 09.05.2014 11:32
von ts-soft
Deine Aversion gegen nVidia kann ich leider nicht verstehen. Unterschiede sind IMHO (aktuelle Technik):

AMD/ATI Pro:
preisgünstig, gute Leistung, unterstützen neueste Technik (DirectX ...)

Kontra:
miese Treiber, miese Qualität, werden sehr heiss, hoher Stromverbrauch (= grössere Lautstärke, geringere Lebensdauer).

Da leg ich lieber ein paar Euro für eine nVidia drauf und hab länger meine Ruhe :mrgreen:

PS: Meine subjektive Meinung soll jetzt keinen Glaubenskrieg anzetteln.

Gruß
Thomas

Re: Suche günstigen gleichwertigen Ersatz für kaputte Grafik

Verfasst: 09.05.2014 12:29
von Danilo
ts-soft hat geschrieben:Deine Aversion gegen nVidia kann ich leider nicht verstehen. Unterschiede sind IMHO (aktuelle Technik):

AMD/ATI Pro:
preisgünstig, gute Leistung, unterstützen neueste Technik (DirectX ...)

Kontra:
miese Treiber, miese Qualität, werden sehr heiss, hoher Stromverbrauch (= grössere Lautstärke, geringere Lebensdauer).

Da leg ich lieber ein paar Euro für eine nVidia drauf und hab länger meine Ruhe :mrgreen:
CodeBurg spricht aber nicht von aktueller Technik, sondern von billiger Uralt-Technik!

Ich habe in meinem uralten Win7-Rechner eine Radeon HD 6950, und CodeBurg spricht von
der noch älteren Radeon HD 6570. Damals habe ich die 6950 gekauft, weil sie stromsparender
als die NVIDIA-Karten war, und aktuelleres DirectX und OpenGL geboten hat. Es war damals
das Beste und Neueste auf dem Markt, und gleichzeitig günstiger als die heißlaufenden
und stromfressenden NVIDIA.

Von neuesten Karten, die meist mehrere hundert Euro kosten, kannst Du also nicht ausgehen -
so eine 6570 war vor etlichen Jahren mal modern. Ich selbst würde für so eine alte Karte aber
auch nichts mehr ausgeben. Meine 6950 hat damals Neu unter 200,-Euro gekostet. Läuft noch
einwandfrei, aber 50,-Euro für eine kleinere/ältere Karte kommt mir schon recht hoch vor.

Vielleicht besser mal paar Euro mehr für eine aktuelle Karte ausgeben, als etwas uraltes
zu überhöhten Preisen zu kaufen. Nicht das Neueste für 700,-Euro, und nicht den alten Billigmist
von vor 3 Jahren für 50,-Euro. Etwas Aktuelles und Modernes für 150-200 Euro wäre vielleicht besser
und zukunftssicherer. Dann hat man eine Zeit lang Ruhe. Wobei es meine alte 6950 noch so tut,
dass ich noch kein Bedürfnis nach einer neuen Karte verspürt habe.
Zocke aber auch nicht die modernsten Spiele, so wie Kinder dies tun, das muss ich schon erwähnen...