Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
Verfasst: 28.04.2014 20:40
Hallo!
Da ja seit Purebasic 5.2 die Packerlib probleme macht und auch unter der letzten Ausgabe 5.22 nicht
funktioniert wie sie soll, habe ich einige Versuche gemacht und eine Lösung gefunden die (
zumindest bei mir) funktionert.
Ich möchte hier kein Programm vorstellen, sondern einfach erklären was getan werden muß
um größere Zip Archive zu erstellen. Die Probleme beim packen gingen immer los, wenn mehr als
500 Dateien im Archiv waren. Ich habe in meinem Programm einfach nach 450 Dateien das Archiv
geschlossen (Closepack) und anschließend gleich wieder mit Openpack geöffnet. Auf diese Art
funktionierte die Erstellung eines Archivs mit ca. 6000 Dateien Problemlos.
Allerdings hatte diese Vorgehensweise einen kleinen Haken. Mein Packprogramm das diverse
Ordner auf unserem Server (Server 2012 Betriebssystem) in festgelegten Zeiträumen sichert
lief beim Starten mit der Maus problemlos durch. Wurde es allerdings als geplanter Task
gestartet lief das Programm auf einen Fehler. Erst nachdem ich zwischen Closepack und
Openpack 1 Sekunde wartezeit eingefügt habe läuft alles ohne Probleme. Vielleicht kann mir
jemand hier erklären wo der Unterschied zwischen dem Starten mit der Maus (doppelklick auf
das Icon) und dem starten als geplantem Task liegt.
Ich hoffe das jemand mit dem Hinweis etwas anfangen kann und die Packerlib bei Ihm wieder
funktioniert.
gruß Jürgen
Da ja seit Purebasic 5.2 die Packerlib probleme macht und auch unter der letzten Ausgabe 5.22 nicht
funktioniert wie sie soll, habe ich einige Versuche gemacht und eine Lösung gefunden die (
zumindest bei mir) funktionert.
Ich möchte hier kein Programm vorstellen, sondern einfach erklären was getan werden muß
um größere Zip Archive zu erstellen. Die Probleme beim packen gingen immer los, wenn mehr als
500 Dateien im Archiv waren. Ich habe in meinem Programm einfach nach 450 Dateien das Archiv
geschlossen (Closepack) und anschließend gleich wieder mit Openpack geöffnet. Auf diese Art
funktionierte die Erstellung eines Archivs mit ca. 6000 Dateien Problemlos.
Allerdings hatte diese Vorgehensweise einen kleinen Haken. Mein Packprogramm das diverse
Ordner auf unserem Server (Server 2012 Betriebssystem) in festgelegten Zeiträumen sichert
lief beim Starten mit der Maus problemlos durch. Wurde es allerdings als geplanter Task
gestartet lief das Programm auf einen Fehler. Erst nachdem ich zwischen Closepack und
Openpack 1 Sekunde wartezeit eingefügt habe läuft alles ohne Probleme. Vielleicht kann mir
jemand hier erklären wo der Unterschied zwischen dem Starten mit der Maus (doppelklick auf
das Icon) und dem starten als geplantem Task liegt.
Ich hoffe das jemand mit dem Hinweis etwas anfangen kann und die Packerlib bei Ihm wieder
funktioniert.
gruß Jürgen