Seite 1 von 2

c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 18:48
von Micha122
Hallo,
wie der Titel schon aussagt, möchte ich ein altes 1541 commodore Diskettenlaufwerk an einen Windows PC anschließen.

Ansich kein Problem denn es gibt ja das: :D
X1541-Kabel PC<->1541
Die Transferkabel der X1541 Reihe sind für den Datentransfer zwischen PCs und Commodore 1541-Diskettenlaufwerk vorgesehen (auch andere Laufwerkstypen wie z.B. Commodore 1571 und Commodore 1581 können benutzt werden). Das X1541-Kabel ist für 286er-, 386er- und 486er-PCs, die XE1541- und XM1541-Kabel sind für Pentium- und AMD-PCs unter Starcommander oder CBM4LINUX und CBM4WIN.
Das Problem ist ganz einfach, kein einziger Rechner den ich habe hat noch einen Prarallelport. :oops:

Als nächstes dachte ich dann an einen USB Parallelport Adapter.

Pustekuchen!
Siehe hier: http://www.c64-wiki.de/index.php/X1541
Die Adapter, die an den Parallel-/LPT-Port angeschlossen werden, benötigen einen "echten" PC-Parallelport. Der Anschluss über z.B. USB-LPT-Adapter funktioniert nicht. Auch per PCI-Karte nachgerüstete LPT-Ports funktionieren zumindest unter Windows nur selten
Stimmt das, bzw. kennt sich einer hier mit USB-LPT aus?

Gruß

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 18:51
von NeoChris
Uff puh keine Ahnung. :/

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 19:35
von NicTheQuick
NeoChris hat geschrieben:Uff puh keine Ahnung. :/
Dann schreib doch auch nichts dazu. /:->

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 20:21
von Derren
Ich hatte mal einen Palm der mit Serial Port an den PC angeschlossen wurde. Das USB-Adapter war auch Müll. Hätte wahrscheinlich nur mit ner Maus oder so funktioniert, von daher kann ich mir schon vorstellen, dass die meisten USB-LPT Adapter auch nicht wirklich für andere Geräte funktionieren.

Zu PCI kann ich nix sagen, aber das sollte meiner Meinung nach funktionieren, denn genau dazu ist PCI ja da. Zum nachrüsten von allen möglichen Schnittstellen. Audio, Grafik, Video/TV und all der Kram.
Aber die Leute im c64 Forum werden damit wohl auch schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 21:14
von Micha122
@Derren:
Wahrscheinlich hast du Recht.
Funktionell und preislich gesehen ist ne alte Kiste mit Paralellport von ebay vielleicht eine bessere Lösung als diese Adapter.
Interessieren würde mich aber trotzdem, warum es keine 100%tigen USB-Paralellport Lösungen gibt.

Gruß

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 21:36
von ts-soft
Micha122 hat geschrieben:Interessieren würde mich aber trotzdem, warum es keine 100%tigen USB-Paralellport Lösungen gibt.
Weil USB nunmal Seriell überträgt, da kann eine Parallel-Simulation wohl kaum 100%tig sein :mrgreen:
Soviel Adern gibts da ja gar nicht.

Aber warum wird für die Übertragung Parallel genutzt, der C64 hat doch nur serielle Schnittstellen nativ zur verfügung?
IE... ist seriell.

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 22:14
von Micha122
Hallo ts-soft!
Aber warum wird für die Übertragung Parallel genutzt, der C64 hat doch nur serielle Schnittstellen nativ zur verfügung?
IE... ist seriell.
Damit hast du mich echt stutzig gemacht :?

Hab dann beim Händler noch mal rumgestöbert und gemerkt, das ich mir das Kabel Amiga<>1541 angeschaut habe. :oops: :oops: :oops:

Bei der PC<>1541 Version wird überhaubt nicht erwähnt ob Serial oder Paralell.

Schau mal dort rein http://www.vesalia.de/d_c64kabel.htm . Sieht das eher nach Paralell oder Serial aus?
Ich tippe eher auf Serial.

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 22:33
von Derren
Sieht nach Gameport aus.

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 22:36
von Falko
Ich tippe eher auf ein paralleles Transferkabel, welches die serielle
Schnittstelle der Floppy per 4-wire ansteuert. Hier eine Bauanleitung.

http://sta.c64.org/x1541c.html
Und hier noch eine sichere Methode, LPT nicht direkt
an der Floppy zu nutzen:
http://www.stefan-uhlmann.de/cbm/XA1541/XA1541.html

Dazu braucht man natürlich eine spezielle Steuerlogik, die die
Floppy versteht. Darum ist es wohl nicht möglich ein USB2LPT-Kabel
zu nutzen.

Für PC's gibt es aber LPT-Karten, die man nachrüsten kann und diese
lassen sich der Inpout32.dll, bzw. Inpout64.dll ansteuern.

Nur müsste man nun genau das Protokoll der Floppy wissen um
diese mittels LPT dann korrekt ansteuern zu können.

Gruß,
Falko

Re: c64 Floppy 1541 mit PC verwenden

Verfasst: 16.04.2014 23:11
von Micha122
Hab jetzt einfach mal angefragt um welchen Stecker es sich handelt. :allright: