Seite 1 von 2

SpiderBasic - HTTPRequest

Verfasst: 31.03.2014 21:02
von Justin
Nabend,

mal eine Frage zu HTTPRequest(), funktioniert das nur mit lokalen Dateien? Seiten aus dem Web lassen sich scheinbar nicht auslesen?

Gruß
Justin

__________________________________________________
Thread geteilt
SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit>SpiderBasic - HTTPRequest
Ankündigungen>Allgemein
01.04.2014
RSBasic

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 31.03.2014 23:35
von TroaX
Der HTTP Request ist normalerweise Domaingebunden. Es gibt zwar Implementierungen, diese Grenze zu übergehen. Aber im Grundsatz ist es normal Domaingebunden.

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 00:36
von Justin
hmm, also kenne ich jetzt anders. Das Requester- Object von c# zieht überall.

Selbst dann müsste das PHP- Script, das ich via localhost auf XAMPP anspreche funktionieren, oder nicht?

Gruß
Justin

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 01:01
von Justin
ok, so ist es missverständlich.

Also Ziel ist es nicht einen Quellcode auszulesen sondern eine Website auszulesen. Ich habe mir in einer PHP Datenbankfunktionen geschrieben, die entsprechende Daten zurückgibt. Diese Daten will ich auslesen.
Wie kann man dann so etwas umsetzten? Mit SB geht das nicht, also dachte ich, ich mach das über eine PHP- Seite, die die Daten dann zurückgibt und ich diese dann in SB verarbeite.

Gruß
Justin

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 01:01
von NicTheQuick
Zum Glück ist es nicht möglich mittels Javascript Dateien von Servern zu laden, von denen das Javascript nicht stammt. Siehe auch Is it possible to load and parse file on remote server? und Cross-Origin Resource Sharing.

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 01:11
von ts-soft
Nur mal so als Hinweis: Dies ist eine Ankündigung, kein Diskussionsthread.
Also unter "Andere Sprachen" oder "Allgemein" sind solche Diskussionen
angebrachter, bzw. am besten im SpiderBasic Forum: http://forums.spiderbasic.com/
(zur Zeit leider nur englisch).

Gruß
Thomas

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 02:07
von Justin
Also ich lese gerade schon in diversen JS Foren herum und ich kann mich nur wundern, dass jeder Browser Seiten anzeigen kann aber man in JS keine Seite einlesen kann. Nicht um sonst habe ich geschrieben, dass ich nicht etwa den Quellcode einer PHP auslesen will, sondern nur die Rückgabe - was bei mir egal währe weil es eh von mir ist.
Viel problematischer finde ich, dass jeder der eine solche Frage stellt als potenzieller Verbrecher dargestellt wird und sich ständig rechtfertige soll, warum er so etwas machen will - unmöglich.

@Thomas:
Du hast recht, dass ist eine Ankündigung. Ich finde es aber nicht so toll, dass du ständig versuchst, jede Diskussion zu unterdrücken. Es gibt hier keinen Extra Bereich im Forum aber eine Ankündigung für SB. Mal davon abgesehen, dass das ständig von dir angepriesene Forum zur Diskussion nur englisch ist, sollte das Forum hier froh sein, dass, wenn auch selten, jemand sein Interesse an einem hier vertretenen Produkt zeigt. Da kommen deine ständigen Maßregelungen nicht besonders gut an.

Gruß
Justin

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 04:45
von ts-soft
@Justin
Warum stellst Du Deine Frage nicht einfach im Allgemein Forum?

PS an die Mods/Admins: Es wäre nett, wenn Ihr die Frage samt Diskussion in den
Allgemeinen Teil des Forums verschiebt, danke.

Re: SpiderBasic 1.00 alpha 5 steht bereit

Verfasst: 01.04.2014 05:00
von Danilo
@Justin: Ist doch typisch Deutsch, da kann man nichts machen. Disziplin, Ordnung, Kontrollzwang,
andere Menschen maßregeln/rügen/tadeln/zurechtweisen. :D

Re: SpiderBasic - HTTPRequest

Verfasst: 01.04.2014 12:01
von Falko
Verschoben in Fragen zu Spiderbasic :) .