Seite 1 von 1

Allocatememory()

Verfasst: 01.04.2005 19:24
von Salami
Hmm bei vielen codes aus dem codearchiv sieht man bei allocatememory bis zu drei parameter... die waren warscheinlich bei einer alten version von pb... aber mich würd interessieren wofür die gut waren? :)

Verfasst: 01.04.2005 19:39
von 125
früher wars: Result = AllocateMemory(#Memory, Größe, Flags).

weis aber nicht mehr was für Flags es gab...

Verfasst: 01.04.2005 19:54
von ts-soft
der erste Flag war für die Verwaltung, sowie Gadgets und der letzte war reserviert für PB 4.0 :lol: , ne der letzte war unnötigerweise reserviert abgeschafft zu werden

Verfasst: 01.04.2005 20:07
von Falko
PB-Handbuch ala PB 3.2 ;) hat geschrieben:AllocateMemory(#Memory, Größe, Flags)
Ergebnis = AllocateMemory(#Memory, Größe, Flags)
Reserviert einen zusammenhängenden Speicherbereich mit der
angegebenen Größe. Wenn der angeforderte Speicher verfügbar ist,
enthält ‚Ergebnis’ die Startadresse des Speicherbereichs, andernfalls ist
‚Ergebnis’ gleich 0. ‚Flags’ müssen zurzeit 0 sein, diese werden später
unterstützt. Wenn vorher eine weitere Speicherbank mit der gleichen
#Memory Nummer reserviert war, wird diese automatisch freigegeben.
Hinweis: Alle reservierten Speicherbereiche werden automatisch
freigegeben, wenn das Programm beendet wird.