Seite 1 von 3

Windows vs. Linux

Verfasst: 08.02.2014 19:02
von Tommy
ts-soft hat geschrieben:Aber es wird in jedem Falle deutlich, der Marktanteil von 32-Bit Software ist grösser als der von 64-Bit Software, aber
der Marktanteil von 64-Bit OS ist grösser als der von 32-Bit OS, jedenfalls solange man Tablets, Smartphones usw.
ausser acht läßt.
Es gibt also eine Lücke bei 64-Bit Software. Wer sich rechzeitig drauf einstellt (bei PB braucht man ja nicht viel dafür tun),
wird den Anschluß auch nicht verpassen.
Wer weiterhin der Meinung ist, 64-Bit wird nicht benötigt, Unicode wird nicht benötigt, Crossplattform wird nicht benötigt,
usw. wird in Zukunft wohl den Anschluß verpassen.
Gruß
Thomas
//edit:
Hier mal die Systemanforderungen für Cinema 4D anschauen:
http://www.maxon.net.s54.en.wbprx.com/d ... ments.html
Das stimmt alles bis auf Crossplattform. Nenn mir ein professionelles Unternehmen das auf Crossplattform setzt? Linux und andere Nischen-OSes werden nirgends oder meistens nicht unterstützt. Ich sehe nur Windows Windows und Windows aber Linux wird nicht gefördert oder benötigt. Linux verpasst selbst den Anschluss. Ohne Linux dreht die Welt trotzdem weiter und für viele reicht es aus wenn nur Windows unterstützt wird. Andere 1 % OSes lohnt sich nicht diese ebenfalls zu unterstützen. :lol: :mrgreen: :D
__________________________________________________
Thread geteilt
bugs ´´ Purebasic Allgemein.>Windows vs. Linux
Allgemein>Offtopic
09.02.2014
RSBasic

Re: AW: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 19:12
von computerfreak
Tommy hat geschrieben:Das stimmt alles bis auf Crossplattform. Nenn mir ein professionelles Unternehmen das auf Crossplattform setzt? Linux und andere Nischen-OSes werden nirgends oder meistens nicht unterstützt. Ich sehe nur Windows Windows und Windows aber Linux wird nicht gefördert oder benötigt. Linux verpasst selbst den Anschluss. Ohne Linux dreht die Welt trotzdem weiter und für viele reicht es aus wenn nur Windows unterstützt wird. Andere 1 % OSes lohnt sich nicht diese ebenfalls zu unterstützen. :lol: :mrgreen: :D
würde ich nicht sagen. Die Stadt München beispielsweise hat so gut wie alle Arbeitsplätze auf Linux umgestellt. Ich habe auch gehört, dass gerade in Frankreich viel unter Linux läuft ( die gesamte französische Polizei wird im Moment umgestellt.) Ich persönlich glaube, dass über lang oder kurz Windows das OS ist, das sterben wird.

EDIT: und ach ja - in der Serverwelt führt Linux ja auch nicht gerade ein Nischendarsein :)

__________________________________________________
Doppelte Posts entfernt
08.02.2014
RSBasic

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 19:17
von ts-soft
Linux ist das Weltweit verbreiteste Betriebssystem :mrgreen:
Wenn Du nur die Statisken von Desktop-PCs berücksichtigstg, mag Dein
Eindruck ja richtig sein.
Wenn Du aber mal alle Geräte betrachtest, die ein OS benötigen, also
evtl. Deine Waschmaschine oder Dein TV, Dein Router, und und und ...

Die meisten Server im Internet sind Linux- und andere Unixiode Server.
Selbst Firmen, die für Ihre Infrastruktur auf Windows-Server bauen, setzen
ins Internet eher Linux-Server. Auch FileServer usw. sind meist Linux-Server,
sind eben etwas zuverlässiger und weniger wartungsintensiv.

Das an Schulen, in Weiterbildungen usw. fast ausschließlich Office-Software von
MS unterrichtet wird, ist auch ein rein deutsches Phänomen.

Viele Programme müssen auch mit Smartphones, Tabletts und ähnlichem kommunizieren,
hierfür ist dann Crossplattform Entwicklung schon wichtig.

Sich nur auf Windows versteifen halte ich jedenfalls für einen groben Fehler!

Gruß
Thomas

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 19:24
von Tommy
Windows ist auch das Weltweit verbreiteste Betriebssystem. :mrgreen:
Wenn Du nur die Statisken von Server-PCs berücksichtigstg, mag Dein
Eindruck ja richtig sein.
Wenn Du aber mal alle Geräte betrachtest, die ein OS benötigen, also
evtl. Bankautomaten oder Fahrkartenautomaten, Nachrichten-Anzeiger in Bahnen, und und und ...
Es ist also nicht nur Desktop-PCs mit Windows. Wenn du wüsstest wo sonst noch Windows eingesetzt wird. :D
Gruß
Tommy

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 19:46
von ts-soft
Das ist eben Dein Irrtum. Das meistverbreiteste OS ist Linux.
Windows hat nicht viel zu melden bei Smartphones/Handys, bei Tabletts.
Bei Servern liegen sie auch ganz weit hinten. Bei embedded OS wird auch
nur sehr sehr selten Windows verwendet, sondern zu 95% Linux.

So gut wie jeder Windows-User hat auch einen Router und weitere Hard-
ware, die unter Linux läuft. Insofern hat Windows gar keine Chance führend
zu sein :mrgreen: .

Lediglich auf Desktop-PC ist Windows führend. Bankautomaten die noch
Windows 2000 oder XP nutzen, gibts es fast auch nur in Deutschland. Auch
hier führt Linux, bzw. IOS von Cisco.

Kleinere und mittelständische Unternehmen setzen oft auf Windows-Server,
aber bei grösseren Unternehmen wirste Du eher Linux-Server, bzw. gemischte
Umgebungen antreffen.

Egal, Du willst es ja einfach nicht Glauben, weil sonst Dein Weltbild zusammenbricht <)

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 19:58
von edel
Bin ja mal gespannt wann die ersten grossen Spielehersteller auf Linux umschwenken oder wenigstens unterstuetzen, mit der Hilfe von Valve duerfte das ja nicht so lange dauern :)

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 20:05
von Tommy
Und wie viele Bankautomaten gibt es und wie viele Server? Windows-Bankautomaten gibt es mehr als Linux-Server in Deutschland. Schon mal mehr Windows Nutzung oder glaubst du es gibt nur 1000 Bankautomaten verteilt in DE? In einigen Ausländern fand ich auch nur Windows Bankautomaten. Sieht man beim Booten das es Windows ist. Also nicht nur in Deutschland. :lol: Mach mal ein Foto wenn du ein Linux Bankautomat findest. :)
Viele kleinere, mittelständische und Groß-Unternehmen setzen auf Exchange, Office und SharePont von Microsoft. Und Visual Studio mit Team Foundation Server darf auch nicht fehlen. Und das ist eben der Standard! Sonst hätte Microsoft diese Produkte schon längst aufgegeben. :mrgreen:
Und die komplette Spiel und Software-Industrie setzt auf Windows. Siehe Computerspiele und Software von Adobe, Datev, und und und
Egal, Du willst es ja einfach nicht Glauben, weil sonst Dein Weltbild zusammenbricht weil du eben ein Fanboy von Linux bist <)
Ich trage keine rosa Brille sondern sehe nur die Tatsachen, die Wahrheit und die Beweise. ;)
edel: Ja da bin ich gespant ob Valve das schaft. :)

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 08.02.2014 20:36
von ts-soft
Exchange, Sharepoint, Active Directory + Domaincontroller, WSUS sind die einzigen Server, wo sich Windows-Server
anbieten, weil Sie besser darauf ausgerichtet sind, Desktop-PCs mit Windows zu verwalten. Zwar lassen sich diese Funktion
größtenteils auch auf Linux-Servern nachbilden, aber hier hat Windows-Server seine Daseinsberechtigung.
Bei FileServer, ClusterServer, RAS + Routing, Datenbankserver usw. liegt Linux zumindest bei grossen Firmen vorne.

PS: Verstehe nicht, warum Du Visuell Studio erwähnst, das ist doch eine sehr spezielle Software, die nichts mit Servern
zu tun hat und auch nur dort genutzt wird, wo Software entwickelt wird, also nicht in einer Durchschnittsfirma.
Adobe hat ursprünglich nur für MacOS entwickelt, ist auch kein gutes Beispiel.

Und jetzt guck mal an Deinem PC vorbei, was Du sonst für Geräte rumstehen hast? Router? Switch? Smartphone?
Smart-TV? usw. die haben fast alle Linux als OS, da brauchste schon viele PCs um das zu schlagen. Und das nur bei
Dir zu Hause :mrgreen:

Du bist umzingeld von Linux-Servern, aber Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht :lol:

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 09.02.2014 10:46
von Chimorin
@Admin:
Ich will kein Spaßverderber sein, aber das kann jetzt doch schon längst in einen anderen Thread?

@2. Topic:
Jedes Smartphone läuft mit Linux/Java (außer der kleine Teil mit Windows Mobile). Mac OS BLA ist auch UNIX (Für mich kommt alles mit Unix unter einen Hut).
Die Haushaltsgeräte auch Unix/Java.
Und die Bermerkung mit der Spieleindustrie ist auch grottenfalsch. Was ist denn mit Apps? Jaaaa....

Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.

Verfasst: 09.02.2014 12:31
von TroaX
1. Du glaubst doch nicht im ernst, das es nur 1000 Linuxserver gibt. Es stehen alleine mehrere 1000'de (wenn nicht sogar 10000'de) Linuxserver im DE-CIX in Frankfurth. Rechenzentren von Google, Hetzner, United Internet AG (GMX, Web.DE, 1&1), Freenet AG, All-inkl. etc etc. Es gibt in DE weitaus mehr Linux-Server als Bankautomaten jeder Bank und die freien Sub-Supporter zusammen.

2. Linux findet man auf folgenden Geräten:
- HD Receiver
- Smart-TV's
- Android-Geräte
- Chromebooks
- Netzwerkrouter (DSL, ADSL, VDSL oder reiner Router)
- Backbones
- Mediaplayer
- Die meisten Server
- Medizinische Instrumente
- Embedded-Lösungen (Kassensysteme etc.)

Selbst die alten DOS-Kassensysteme existieren zum teil noch. Aber garantiert nicht mehr auf DOS, sondern FreeDOS, das bis auf die binäre kompatibilität nichts mit dem MS-System (was ursprünglich Bill Gates selbst nur gekauft hatte und von QDOS in MS-DOS umbenannt hatte) nichts gemeinsam hat.

3. Komme ich mal zurück auf die ursprüngliche Frage.
Die Daten der Statistik werden anonym bezogen und bilden im Grunde den gesamten Nutzerkreis der Steamplattform. Die Daten kommen also von ca. 40.000.000 Rechnern. Nur wie gesagt ist es eine Spieleplattform und es bleiben nicht spieltaugliche Rechner außen vor, die meistens auf Grund von fehlendem Arbeitsspeicher oftmals von den Herstellern mit 32-Bit OS ausgeliefert werden. Wir haben also bei der statistik eine leider unberechenbare Dunkelziffer.

Welche Zielplattform am Ende man supporten möchte hängt von Zielgruppe und Einsatzgebiet ab und ob man überhaupt Kunden beliefern will oder für seine eigenen Unternehmungen/Unternehmen schreibt. Ich arbeite mommentan vermehrt für Linux , da wir hier bei uns ausschließlich Linux verwenden! Und zwar ohne Ausnahme. Windows nutze ich zu Hause nur zum spielen. Ansonsten wird das OS wenn ich arbeiten will auch umgeloggt zu meinem Lubunntu.

Wer also generell für den Mainstream/Endverbraucher entwickelt, der kann auf Windows setzen. Ist die Zielgruppe sogar ausschließlich Gamer, so kann man zumindest meistens sogar 32-Bit Systeme außer Acht lassen. Aber bei richtigen Anwendungen sollte man weiterhin 32- und 64-Bit supporten (es sei denn es sind Anwendungen, die von 64-Bit besonders profitieren: DAW's, 3D Software, Video-Schnitt etc.).

Man kann diese Fragen also nicht verallgemeinert beantworten. Da kann man diskutieren wie man will. Es kommt immer auf das selbe hinnaus. Es kommt darauf an, was man machen will und vor allem für wen!

Back to Topic: Welches Thema? Achh ja allgemeine Bugs in PureBasic ... Habe bisher unter keine leiden müssen ;P