Seite 1 von 2
Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 20.01.2014 15:23
von mpz
Hallo Leute,
ich fürchte das ich mich zu wenig mit Webseitenprogrammierung auskenne undf hoffe Ihr habt einen Tipp. Über eine NAS kann ich eine "einfache" Webseite erstellen, schaffe es aber nicht das compelierte Spiderbasic Programm von dort übers Netz richtig zu starten. Es erscheint zwar ein Text aber keine Programmfunktion. Kann mir jemand ein Tipp geben was und wie man auf dem "Server" haben muss um das zu realisieren?!? Danke...
Gruß Michael
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 20.01.2014 15:43
von ts-soft
Da wirste wohl warten müssen, SpiderBasic läuft zur Zeit nur aus der IDE heraus! Auch die generierte HTML Datei ist nicht alleine lauffähig.
Gruß
Thomas
Fred hat geschrieben:User_Russian hat geschrieben:How to create a working application?
Files, similar to SpiderBasic_Compilation0.html not work if open in the browser.
You can not create easily a standalone app for now, it should be run from the IDE.
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 20.01.2014 16:23
von mpz
Hi ts-soft,
Danke für den Hinweis, dann warte ich mal ab...
Gruß Michael
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 11:43
von nuricq
Hallo,
die Frage ist zwar schon ein wenig her, aber hat sich da schon was getan.
Habe das Spiderbasic mal durchgesehen und mich würde in erster Linie, bevor ich mich genauer einarbeite bzw. das Programm kaufe, interessieren wie man das Programmierte ausserhalb der IDE zum Laufen bringt.
Danke im Voraus schon für eine Antwort.
Servus
nuricq
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 12:10
von Kiffi
@nuricq: Es gibt seit dem letzten Release eine Export-Funktion.
Grüße ... Peter
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 12:29
von nuricq
Kiffi hat geschrieben:@nuricq: Es gibt seit dem letzten Release eine Export-Funktion.
Grüße ... Peter
Hallo Peter,
da habe ich auch schon ein wenig herumexperementiert, aber wie funktioniert dies genau?
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 13:11
von Kiffi
nuricq hat geschrieben:aber wie funktioniert dies genau?
beim Export-Vorgang werden alle relevanten Dateien in den Zielordner kopiert und die Pfadangaben entsprechend angepasst.
Grüße ... Peter
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 13:44
von nuricq
Kiffi hat geschrieben:nuricq hat geschrieben:aber wie funktioniert dies genau?
beim Export-Vorgang werden alle relevanten Dateien in den Zielordner kopiert und die Pfadangaben entsprechend angepasst.
Grüße ... Peter
Mit welchen Webserver kann ich das laufen lassen?
Habe das mal mit dem Apache in XAMPP probiert. Demo-Projekt vorbereitet -- In den Export-Optionen den htdocs-Ordner und java-skript-Filename angegeben. Libs mitkopiern angehakt.(fraglich ist nur wo die dann sind-- im Zielverzeichnis nicht auffindbar) Im Browser erfolgreich das html-File aufgerufen, nur erscheinen eine leere Webseite.
Irgendwo ein Beispiel wie ich das richtig durchführen kann?
Servus nuricq
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 14:09
von NicTheQuick
Du brauchst dafür keinen Webserver. Das ist alles reines HTML(5), CSS und Javascript. Einfach aus dem Dateimanager die "index.html" starten. (Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich so heißt)
Re: Spiderbasic Programm auf einer Webseite starten
Verfasst: 30.05.2015 15:51
von Kiffi
NicTheQuick hat geschrieben:Du brauchst dafür keinen Webserver.
doch, den braucht man in SpiderBasic. Die XMLHttpRequests funktionieren sonst nicht.
@nuricq: Funktioniert mit allen geläufigen Webservern. Ich selber nutze auch überwiegend Apache (XAMPP). Der Export funktioniert wie erwartet.
Hast Du auch einen entsprechenden Unterordner (z.B.: d:\xampp\htdocs\spiderbasic\) erstellt und angegeben?
Der erste Export benötigt etwas länger (immerhin müssen da ~ 14000 Dateien kopiert werden).
Grüße ... Peter