Seite 1 von 2
Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 20:26
von Micha122
Hallo Forum,
gibt es für Purebasic Quellcode ein Backuptool?
Alternativ ginge natürlich auch ein externes Tool. Was benutzt ihr, bzw. was würdet ihr empfehlen?
Gruß, Micha122
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 20:29
von RSBasic
Du kannst die Sitzungsgeschichte benutzen. Da hast du für jede Änderung eine neue Dateiversion, die du jederzeit wiederherstellen oder wiederverwenden kannst.
Ansonsten kannst du auch, was ich damals mal gemacht habe, ein Werkzeug entwickeln, welches bei jeder Kompilierung den Quellcodes woanders als Backup zwischenspeichert.
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 21:03
von Micha122
Hallo RSBasic,
an die Sitzungsgeschichte habe ich natürlich auch schon gedacht, bin aber irgendwie zu blöd die zu benutzen.
Wie stelle ich einen Code der mir dort angezeigt wird wieder her?
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 21:08
von RSBasic
Du wählst in diesem Fenster die jeweilige Datei aus und drückst im Editor Strg + A & Strg + C und fügst den Code in deinem Tab ein.
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 21:14
von ts-soft
Dropbox wäre auch keine schlechte Idee. 2 GB kostenlos reicht für fast unendlich viele Sourcen.
Autom. Versionierung, alle Plattformen werden unterstützt, kein zusätzlicher Aufwand.
Also Dropbox installieren, in dem Dropbox-Ordner einen Ordner für die PB-Sourcen anlegen und alle
Sourcen dort speichern
Ist natürlich nichts für Leute, die Angst vor der Wolke haben
Gruß
Thomas
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 21:37
von Micha122
@RSBasic:
Funktioniert, bei mir ist einfügen allerdings Strg+V.
Wie sieht es da mit Projekt- Dateien aus? Ich finde die in der Sitzungsgeschichte nicht.
@ts-soft:
Schaue mir Dropbox nachher oder morgen mal an. Feedback kommt!
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 21:44
von RSBasic
Micha122 hat geschrieben:bei mir ist einfügen allerdings Strg+V.
Ich habe auch nichts anderes behauptet.

Ich sagte Strg + A (fürs alles Markieren) & Strg + C (fürs Kopieren)
und im Tab einfügen.
RSBasic hat geschrieben:Du wählst in diesem Fenster die jeweilige Datei aus und drückst im Editor Strg + A & Strg + C und fügst den Code in deinem Tab ein.
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 21:55
von ts-soft
Falls Du dropbox testest, bitte diesen link:
https://db.tt/BPc8hDbv verwenden, dann bekomme ich 500 MB geschenkt
Mit dropbox sind Deine Daten auch sicher, wenn die Festplatte abraucht oder das Haus abbrennt
solange Du die Zugangsdaten findest.
Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 09.01.2014 22:57
von hjbremer
ts-soft hat geschrieben:Ist natürlich nichts für Leute, die Angst vor der Wolke haben
Auch wenn es regnet bleibt alles trocken

Re: Backuptool für PB Quellcode
Verfasst: 10.01.2014 18:16
von Micha122
@ts-soft:
Falls Du dropbox testest, bitte diesen link:
https://db.tt/BPc8hDbv verwenden, dann bekomme ich 500 MB geschenkt
Hätte dir die 500MB gerne beschert, habe beim registrieren aber gemerkt, das ich da schon irgendwann mal bereits ein Konto eingerichtet hatte.
Ist wirklich nicht schlecht, und wenn da mal was schief läuft hat man ja immer noch die PB Sitzungsgeschichte.
Gruß, Micha122