Seite 1 von 1
Beispiel für direkten Zugriff auf Opengl benötigt.
Verfasst: 05.11.2013 20:43
von N_Gnom
Ich würde gern irgendwann einmal eine kleine opengl engine bauen wollen.
Nunja versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Gibts für opengl mit pb irgendwelche beispile, oder tutorials?
Eine kleine Einführung wie man direkt drauf zugreifen kann, wäre nett.
Re: Beispiel für direkten Zugriff auf Opengl benötigt.
Verfasst: 06.11.2013 07:31
von Danilo
Schau mal bei PB/Windows bei den mitgelieferten Beispielen, da war immer ein
OpenGL-Beispiel und Include dabei.
Auf PureArea.net gibt es im CodeArchiv auch ein paar Beispiele unter "Graphics - OpenGL"
-
PureBasic CodeArchiv v4.0
-
PureBasic CodeArchiv v3.93
Tutorials kannst Du von anderen Sprachen (meist C) übersetzen:
-
NeHes OpenGL Tutorials auf Deutsch
-
Original NeHe -> siehe 'Legacy Tutorials'
-
CodeWorx OpenGL
Re: Beispiel für direkten Zugriff auf Opengl benötigt.
Verfasst: 06.11.2013 08:06
von DrShrek
Dank remi_meier:
Sourcecode sollte dabei sein.
PaNighTro v.1.0
Check out following elements and features of the intro:
-
full OpenGL-Engine included
- moving grass
- fire effect
- animated men playing pan(flute)
- animated and falling leaf from the tree
- moving clouds with special effect on the moon
- note particles
- background stars are flashing and rotating ^^
/edit: Leeren link entfernt
Re: Beispiel für direkten Zugriff auf Opengl benötigt.
Verfasst: 06.11.2013 11:22
von N_Gnom
@DrShrek: ist die ogl engine up2date?
weil das ganze ist ja für pb 4.x
und es wird da ja auch eine opengl32.lib eingebunden, die ja garnicht vorhanden ist.
Re: Beispiel für direkten Zugriff auf Opengl benötigt.
Verfasst: 06.11.2013 11:27
von Tommy
DrShrek hat geschrieben:Hier noch der Link:
Und weiter? Bist du beim schreiben eingeschlafen?

Re: Beispiel für direkten Zugriff auf Opengl benötigt.
Verfasst: 06.11.2013 11:30
von N_Gnom
der link steht weiter oben.
leider funktioniert das ganze nicht wirklich.
auch nach Anpassungen dass es fehlerfrei kompiliert, ploppt nur kurz ein fenster auf und wieder weg isses.
Naja der opengl teil reicht wenigstens zum anschauen des sourcecodes.