Gibt es hier Deutschlehrer?
Verfasst: 30.10.2013 20:29
Sorry für offtopic aber ich möchte mich nicht extra in ein Deutschforum registrieren. Gibt es hier
zufällig Deutschlehrer oder jemand der sich mit der Artikelbestimmung auskennt? Ich habe kein Problem
damit aber bei einem einzigen Wort verstehe ich die Artikelbestimmung nicht warum das mal so ist und
mal so.
Jedes Substantiv besitzt im Singular je nach Geschlecht ein Artikel ob der (männlich), die (weiblich) oder das (sächlich).
Beispiele:
Das Haus
Die Bahn
Der Baum
Bei zusammengesetzten Wörtern basiert der Artikel immer auf das letzte Wort.
Beispiele:
Die Haustür (die Tür)
Der Zeitungsartikel (der Artikel)
Das Verkehrssystem (das System)
Das weiß jedes Kind und hört sich so an, als ob ich euch damit verarschen möchte, aber diese Regelung trifft aber auf ein einziges Wort nicht, obwohl es kein Fremdwort ist.
Es geht um das Wort: See
Es heißt der See, aber warum um Himmels willen heißt Ostsee die Ostsee und nicht der Ostsee??
Wer hat denn das ausgedacht oder warum gibt es diese Ausnahmeregel? Weiß jemand Bescheid?
zufällig Deutschlehrer oder jemand der sich mit der Artikelbestimmung auskennt? Ich habe kein Problem
damit aber bei einem einzigen Wort verstehe ich die Artikelbestimmung nicht warum das mal so ist und
mal so.
Jedes Substantiv besitzt im Singular je nach Geschlecht ein Artikel ob der (männlich), die (weiblich) oder das (sächlich).
Beispiele:
Das Haus
Die Bahn
Der Baum
Bei zusammengesetzten Wörtern basiert der Artikel immer auf das letzte Wort.
Beispiele:
Die Haustür (die Tür)
Der Zeitungsartikel (der Artikel)
Das Verkehrssystem (das System)
Das weiß jedes Kind und hört sich so an, als ob ich euch damit verarschen möchte, aber diese Regelung trifft aber auf ein einziges Wort nicht, obwohl es kein Fremdwort ist.
Es geht um das Wort: See
Es heißt der See, aber warum um Himmels willen heißt Ostsee die Ostsee und nicht der Ostsee??
Wer hat denn das ausgedacht oder warum gibt es diese Ausnahmeregel? Weiß jemand Bescheid?