Seite 1 von 1

*.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 16:17
von derschutzhund
Hallo,

habe wieder einen ganz merkwürdigen Effekt.
Eine *.pb, an der ich schon die ganze Zeit gearbeitet habe lässt sich plötzlich nicht mehr als Code in den PB-Editor laden.
Er wird grundsätzlich im Dateibetrachter als Ascii angezeigt.
Lade ich die *.pb in den Notepadeditor dann ist da der normale Code.
Auch kann ich diesen Code per Kopie und Paste in den PB editor laden und dann compilieren alles toll.
Sobald ich den Code dann auch unter einem neuen Namen abspeichere wird er beim nächsten laden wieder in den Dateibetrachter geladen!
Ich verwende PB 5.20 LTS unter Windows.
Kann es was mit der Codierung des Dateiformats zu tun haben (nur Text / UTf8)?
Es sieht auch so aus als ob in der 5.20 LTS nun wieder ein Bug eingebaut ist der vorher nicht da war.
Es ändert mir ständig die Umlaute, was vorher ok war.

LG

Wolfgang

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 16:31
von Kiffi
wie lädst Du denn den Code? Mit Doppelklick auf die *.pb-Datei?

Wenn ja, dann prüf doch mal, ob die Dateizuordnung (*.pb mit purebasic.exe öffnen) noch stimmt.

Grüße ... Kiffi

// Edit: Mit Dateibetrachter meinst Du den in PB integrierten?

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 16:54
von Nino
derschutzhund hat geschrieben:Es sieht auch so aus als ob in der 5.20 LTS nun wieder ein Bug eingebaut ist der vorher nicht da war.
Das was Du hier schreibst ergibt für mich (zumindest bis jetzt) keinen Anhaltspunkt für einen Bug in 5.20 LTS.

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 17:19
von Regenduft
derschutzhund hat geschrieben:Kann es was mit der Codierung des Dateiformats zu tun haben (nur Text / UTf8)?
Hast Du Umlaute im Pfad oder im Namen der Datei? Vielleicht hängt es mit diesem Bug in irgendeiner Art zusammen? (...mal frei aus dem Bauch heraus...)
derschutzhund hat geschrieben:Es ändert mir ständig die Umlaute, was vorher ok war.
Beim Umschalten von plain/uft8 in der IDE? Das war bei mir schon immer so... Am einfachsten Strg+C, Codierung umschalten, Strg+V.

Falls Du die Möglichkeit hast: Versuche es mal, ob es Unterschiede mit der x86- und der x64-IDE gibt. Da gibt's auch das Problem, dass mit der x86-IDE das "Macro-Fehler-Fenster" einwandfrei funktioniert und bei der x64-IDE aus CRLF-Zeilenumbrüchen ein SOH wird.

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 17:41
von derschutzhund
Es ist egal, ob ich die Datei mit einem Doppelklick oder aus PB heraus lade sie wird grundsätzlich im Dateibetrachter angezeigt!

Der Dateinamen ist LArS.pb also kein Umlaut ebenso wie der Pfad auch keine Umlaute hat.
Wie gesagt ging es bisher sowohl mit der 5.11 als auch mit der 5.20 Beta ohne Probleme genau mit dem Dateinamen in genau dem Pfad!
Wenn das kein Hinweis auf einen Softwarefehler ist dann weiß ich ja nicht!

Was bewirkt die Einstellung Datei-Format - > Codierung genau!
Nur mit dieser habe ich am Ende der letzten Programmierung experimentiert weil ich so versuchen wollte ob das die Ursache
dafür ist warum im FormDesigner nun immer die Umlaute verloren gehen bzw. in unlesbare Zeichen geändert werden.

LG

Wolfgang

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 18:14
von ts-soft
Wenn der Dateibetrachter bei *.pb Dateien kommt, wirst Du, bzw. auch ein Tool mit Installer, das unter Werkzeuge so konfiguriert
haben. Von nichts kommt nichts. An der PB-IDE liegt es zumindest nicht, sonst hätten andere auch Probleme.

Alle Preferences in AppData\Roaming\PureBasic mal verschieben und dann die IDE ohne Einstellungsdateien
starten.

Gruß
Thomas

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 18:36
von derschutzhund
Wenn der Dateibetrachter bei *.pb Dateien kommt, wirst Du, bzw. auch ein Tool mit Installer, das unter Werkzeuge so konfiguriert
haben. Von nichts kommt nichts. An der PB-IDE liegt es zumindest nicht, sonst hätten andere auch Probleme.

Alle Preferences in AppData\Roaming\PureBasic mal verschieben und dann die IDE ohne Einstellungsdateien
starten.
1. diesen Pfad gibt es bei mir nicht
2. andere *.pb lassen sich normal laden

Mit der 5.20 beta lässt sich die Datei normal laden!

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 18:55
von freak
Die Datei beinhaltet vermutlich Steuerzeichen (Zeichen mit ASCII-Code 0-31) und wurde deshalb von der IDE als Binärdatei erkannt. Öffne die Datei mal mit einem anderen Editor der diese anzeigt (z.B. Notepad++) und entferne sie, dann sollte es wieder gehen.

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 19:19
von derschutzhund
freak hat geschrieben:Die Datei beinhaltet vermutlich Steuerzeichen (Zeichen mit ASCII-Code 0-31) und wurde deshalb von der IDE als Binärdatei erkannt. Öffne die Datei mal mit einem anderen Editor der diese anzeigt (z.B. Notepad++) und entferne sie, dann sollte es wieder gehen.
Guter Tipp!
Jetzt geht es wieder!
Wie sollte denn Datei-Format - Codierung gesetzt sein? Utf8 ??

Re: *.pb kann nicht mehr in den Editor geladen werden!!!

Verfasst: 30.09.2013 19:24
von ts-soft
derschutzhund hat geschrieben:Wie sollte denn Datei-Format - Codierung gesetzt sein? Utf8 ??
UTF-8 ist das empfohlene Format. Das eignet sich für ASCII und Unicode kompilate.

PS: Den von mir angegebenen Pfad kannst Du mit folgendem Code ermitteln:

Code: Alles auswählen

Debug GetEnvironmentVariable("APPDATA") + "\PureBasic"