Parallele Schnittstelle auslesen / Treiber erstellen
Verfasst: 02.09.2013 23:40
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren PureBasic und schreibe aber nur kleine Programme mit PB. Jetzt möchte ich folgendes Problem lösen:
Ich habe ein PC-Mainboard mit paralleler Schnittstelle. An diese parallele Schnittstelle ist ein Trackball angeschlossen.
Der Trackball hat sechs Anschlüsse, +12V, GND (kommen vom Netzteil), sowie die Abtastung der X-Achse (2 Anschlüsse) und die Abtastung der Y-Achse (2 Anschlüsse).
Die vier Datenleitungen sind PC-seitig am parallelen Port an die Pins #10(Ack), #11(Busy), #12(Paper-out) und #13(Select) angeschlossen.
Der Hersteller des Spielautomaten (eine Customlösung) hat vor einigen Jahren selbst einen Linux-Treiber programmiert.
Ein Trackball liefert letztlich RAW dieselben Daten wie eine 'normale' Kugelmaus.
Welchen Aufwand macht es in PB, einen HID-Maustreiber zu erstellen? Geht das überhaupt?
Danke
Thomas
ich habe seit einigen Jahren PureBasic und schreibe aber nur kleine Programme mit PB. Jetzt möchte ich folgendes Problem lösen:
Ich habe ein PC-Mainboard mit paralleler Schnittstelle. An diese parallele Schnittstelle ist ein Trackball angeschlossen.
Der Trackball hat sechs Anschlüsse, +12V, GND (kommen vom Netzteil), sowie die Abtastung der X-Achse (2 Anschlüsse) und die Abtastung der Y-Achse (2 Anschlüsse).
Die vier Datenleitungen sind PC-seitig am parallelen Port an die Pins #10(Ack), #11(Busy), #12(Paper-out) und #13(Select) angeschlossen.
Der Hersteller des Spielautomaten (eine Customlösung) hat vor einigen Jahren selbst einen Linux-Treiber programmiert.
Ein Trackball liefert letztlich RAW dieselben Daten wie eine 'normale' Kugelmaus.
Welchen Aufwand macht es in PB, einen HID-Maustreiber zu erstellen? Geht das überhaupt?
Danke
Thomas