Rechtliche Frage
Verfasst: 08.08.2013 13:48
Hallo,
Ich habe in meinem Bücherregal ein uraltes QuickBasic 4.5 Buch stehen (ist noch von meinem Opa).
Durch dieses Buch bin ich auch zum Programmieren gekommen. Nun würde ich (aus Nostalgie)
gerne wieder ein paar kleine Programme in QB schreiben , jedoch ist der Compiler nur für DOS und ich will nicht immer
die DOS Box öffnen. (Und die Progs laufen nicht unter Windows)
Also hab ich mir überlegt, einen eigenen kleinen Interpreter in PB für QB zu schreiben ,was bei der Größe des Befehlssatzes und der Syntax recht einfach wäre. Nur - darf ich das überhaupt ? Ich würde den Interpreter ,wenn er fertig ist gerne veröffentlichen. QB gehört ja Microsoft, und mit denen will ich keinen Ärger.
Also ,was meint ihr ? Darf ich einen Interpreter für QB 4.5 schreiben und veröffentlichen ?
Danke schonmal,
Computerfreak
Ich habe in meinem Bücherregal ein uraltes QuickBasic 4.5 Buch stehen (ist noch von meinem Opa).
Durch dieses Buch bin ich auch zum Programmieren gekommen. Nun würde ich (aus Nostalgie)
gerne wieder ein paar kleine Programme in QB schreiben , jedoch ist der Compiler nur für DOS und ich will nicht immer
die DOS Box öffnen. (Und die Progs laufen nicht unter Windows)
Also hab ich mir überlegt, einen eigenen kleinen Interpreter in PB für QB zu schreiben ,was bei der Größe des Befehlssatzes und der Syntax recht einfach wäre. Nur - darf ich das überhaupt ? Ich würde den Interpreter ,wenn er fertig ist gerne veröffentlichen. QB gehört ja Microsoft, und mit denen will ich keinen Ärger.
Also ,was meint ihr ? Darf ich einen Interpreter für QB 4.5 schreiben und veröffentlichen ?
Danke schonmal,
Computerfreak