Joel hat geschrieben: Kennt ihr einen Linux Befehl, der so ähnlich wie
ist?
So einfach ist dies in
Linux leider nicht, denn in Linux gibt es ja im Gegensatz zu Windows eine Vielzahl verschiedener Desktop-Manager wie Gnome, KDE, Unity, LXDE, Enlightenment usw., die man für eine unter allen Linux-Distributionen lauffähige Lösung berücksichtigen müßte.
Aber zum Glück haben zur Zeit alle Linux-Distros noch XWindow als Unterbau (Wayland und Mir sind in Entwicklung und werden bald ebenfalls in verschiedenen Distros auftauchen, dann scheidet die XWindow-Lösung als alleinige Lösung auch aus), sodass über XWindow eine systemweite HotKey-Lösung möglich ist. Ein
Beispiel dazu habe ich bereits früher einmal im englischen Forum gezeigt. Das Beispiel richtet die systemweite HotKey-Tastenkombination <Strg> + <Shift> + <K> ein. Bei Drücken dieser Tastenkombination erfolgt eine Meldung und die HotKey-Tastenkombination wird wieder entfernt. Ich habe das Beispiel noch einmal aktuell auf verschiedenen Linux-Distros getestet und gemerkt, dass es nur auf etwa der Hälfte der Distros lief, bis ich merkte, dass manchmal die NumLock-Taste aktiviert war und dann die HotKey-Kombination nicht funktionierte, weil ja die NumLock-Taste auch "gedrückt" war...

Also dran denken: vor dem Test sollte die NumLock-Taste ausgeschaltet sein!
Für
MacOS X habe ich im englischen Forum ebenfalls bereits
demonstriert, wie man eine systemweite HotKey-Tastenkombination einrichtet (lauffähig mit Carbon-Framework und Cocoa-Framework, 32 und 64 Bit, ASCII- und Unicode-Modus).