Seite 1 von 1

Webgadget mit Linksuche

Verfasst: 07.08.2013 13:45
von Velindos
Hallo,
habe mir eine Linksuche mit einen Stringgaeget und einen Webgadget aufgebaut:

Code: Alles auswählen

SuchString$= "http://www.google.de/#q=" + GetGadgetText(#Online_STICHWORT)  
          SetGadgetText( #Online_WEBGADGET, PfadString$)
Nun gibt es Seiten die den Suchstring vom Suchfeld der Homepage übernehmen!

wie zB.
Hat jemand eine Ahnung wie ich meinen Suchstring hier übergebe?

Gruss ... Velindos

Re: Webgadget mit Linksuche

Verfasst: 07.08.2013 14:44
von KeyKon
Vermutlich über HTTP-POST (das übrgeben in der Adresse ist HTTP-GET)
Um das umzusetzten musst du vermutlich leider die HTTP-Kommunikation selbst übernehmen.
Aber ich lasse mich gern eines besseren Belehren^^

LG KeyKon

Re: Webgadget mit Linksuche

Verfasst: 08.08.2013 11:51
von Andesdaf
Du möchtest also Text automatisch ins Suchfeld eingeben und dann automatisch den
Suchen-Knopf drücken?

Dann hilft dir das (+ folgende Posts) evtl. weiter: http://purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=8&t=20274

Re: Webgadget mit Linksuche

Verfasst: 08.08.2013 12:30
von NicTheQuick
Manchmal kann man auch POST-Parameter als GET-Parameter (in der Adresszeile) übergeben und es geht trotzdem. Das kommt immer darauf an wie der Seitenbetreiber intern die Parameter auswertet. Bei PHP z.B. kann man $_REQUEST['parametername'] nutzen um POST- und GET-Parameter abzufragen. Es gibt aber auch $_POST und $_GET nochmal einzeln.