Lost in license
Verfasst: 03.07.2013 22:06
Hallo,
auf der Suche nach einer geeigneten JS-Library für mein Pb2Web
bin ich (auch) auf Kendo UI gestossen.
Noch mal ganz kurz erklärt, was Pb2Web sein soll:
Pb2Web ist ein Set von (selbstgeschriebenen) JS-Funktionen, die
ihrerseits wiederum auf eine weitere JS-Lib zugreift (sei es jQuery
direkt oder das oben genannte Kendo UI).
Mit Pb2Web soll es möglich sein, im PB-Style WebAppliaktionen zu
erstellen.
Leider verstehe ich die Kendo UI Web Open Source (GPLv3) license nicht so ganz:
http://www.kendoui.com/faq/licensing.aspx
Darf man nun mit der Open Source License auch kommerzielle
WebApplikationen schreiben? Oder muss man dafür die Commercial
License erwerben?
Grüße ... Kiffi (früher war alles besser)
auf der Suche nach einer geeigneten JS-Library für mein Pb2Web
bin ich (auch) auf Kendo UI gestossen.
Noch mal ganz kurz erklärt, was Pb2Web sein soll:
Pb2Web ist ein Set von (selbstgeschriebenen) JS-Funktionen, die
ihrerseits wiederum auf eine weitere JS-Lib zugreift (sei es jQuery
direkt oder das oben genannte Kendo UI).
Mit Pb2Web soll es möglich sein, im PB-Style WebAppliaktionen zu
erstellen.
Leider verstehe ich die Kendo UI Web Open Source (GPLv3) license nicht so ganz:
http://www.kendoui.com/faq/licensing.aspx
Darf man nun mit der Open Source License auch kommerzielle
WebApplikationen schreiben? Oder muss man dafür die Commercial
License erwerben?
Grüße ... Kiffi (früher war alles besser)