Seite 1 von 1

Absolute 3D Anfängerfrage

Verfasst: 26.06.2013 14:15
von wpshadow
Hi,

als absoluter Anfänger würde ich mich für folgenden Aufbau interessieren:

Ich würde gerne einen in AC3D erstellten Würfel in 3D laden und darüber versuchen in 2D selbst eine kleine GUI zu basteln, mit der ich ihn per Mausklick auf das entsprechende Element (2D) dann ansteuern kann.

Das Laden und Darstellen von 3D - Elementen ist in den Beispielen super beschrieben und funktioniert auch.

Wie gehe ich jedoch vor, wenn ich "über" die bereits dargestellten 3D - Elemente ein 2D Element legen möchte?

Oder liege ich da jetzt von der Denkweise her ganz falsch?

lg

W.

(bobobo änderte den Titel)

Re: Absolute Anfängerfrage

Verfasst: 05.07.2013 11:07
von Chimorin
Ich weiß nicht ganz, was du machen willst, aber das Darstellen von 2D-Ebenen (Sprite in 3D-Welt, wie Billboard, nur ohne drehen vor die Kamera) in einer 3D-Welt geht bisher nicht mit PB + OGRE (Außer als Billboard, minimalistische 3D-Ebene oder sonstewas). Wenn ich lüge, bitte berichtigen, wüsste gerne wie das geht.

Du könntest über das Material, bzw. die Textur des Würfels diesen verändern. Oder du stellst Sprites auf dem Bildschirm vor dem Würfel dar...

Nach "RenderWorld()" und zwischen "FlipBuffers()" kannst du Sprites darstellen lassen. Die Sprites sind aber sozusagen auf dem Bildschirm, während der Würfel im Bildschirm steht.

Re: Absolute Anfängerfrage

Verfasst: 05.07.2013 11:35
von ts-soft
Noch ein Hinweis: Absolute Anfängerfrage ist ein absolut ungeeigneter Titel, wie Du Dir vielleicht denken kannst,
sind es hier meist absolute Anfängerfragen :mrgreen: , auch brauche Hilfe, wer weiß usw. sind nicht so sinnvoll.
Der Titel sollte einen Hinweis auf die Frage geben, damit, falls von anderen ähnliche Fragen bestehen, auch die
Boardsuche funktioniert.

Titelvorschlag: Würfel in 3D laden ...

Es wäre schön, wenn Du den Titel noch anpassen würdest (ersten Beitrag editieren).

Zur Frage kann ich leider nichts sagen, ist nicht mein Spezialgebiet.

Gruß

Thomas

Re: Absolute Anfängerfrage

Verfasst: 08.07.2013 15:52
von Chimorin
Besser wäre noch als Titel: 2D GUI auf 3D-Würfel, nur wie?

Re: Absolute Anfängerfrage

Verfasst: 12.07.2013 21:14
von Makke
Bananenfreak hat geschrieben:...

Nach "RenderWorld()" und zwischen "FlipBuffers()" kannst du Sprites darstellen lassen. Die Sprites sind aber sozusagen auf dem Bildschirm, während der Würfel im Bildschirm steht.
Das ist eine Alternative oder Du benutzt die integrierte CE GUI (Window3D usw.)

Re: Absolute 3D Anfängerfrage

Verfasst: 13.07.2013 10:27
von Chimorin
Er will sich doch ne 2D-Oberfläche selber basteln... Somit gehe ich nicht davon aus, dass er die Window3D-Befehle nutzen möchte.

Wenn es was sein soll, was mehr Ressourcen schluckt, könntest du auch mit Text3D(oder wie der Befehl war) arbeiten. Die kannst du dann einfach mit MouseRay...() oder den anderen Überprüfungsbefehlen überprüfen.

Re: Absolute 3D Anfängerfrage

Verfasst: 15.07.2013 12:50
von PMV
wpshadow hat geschrieben:Ich würde gerne einen in AC3D erstellten Würfel in 3D laden und darüber versuchen in 2D selbst eine kleine GUI zu basteln, mit der ich ihn per Mausklick auf das entsprechende Element (2D) dann ansteuern kann.
[...]
Wie gehe ich jedoch vor, wenn ich "über" die bereits dargestellten 3D - Elemente ein 2D Element legen möchte?
Nach RenderWorld() können die Sprite-Funktionen benutzt werden,
allerdings nicht Sprite3D. Das heißt DisplaySprite() und
DisplayTransparentSprite() funktionieren super ... damit lässt sich
ein schönes Menü anzeigen. Das sollte eigentlich auch noch mit
PB5.20 funktionieren, aber ich kam noch nicht zum testen der
neuen Version.

Fortgeschrittender:
Ab PB5.20 kann die zu nutzende RenderQueue bestimmt werden.
Damit können ganze Entities permanent in den Fordergrund gesetzt
werden wodurch recht einfach 3D-Menüs möglich sind. Ob das
Bugfrei funktioniert hab ich aber noch nicht testen können. :mrgreen:
PB5.20 befindet sich noch in der Beta-Phase und die Hilfe ist glaub
auch noch nicht um die neue Funktionen ergänzt. :wink:

MFG PMV