3D-Einstieg - Animation sich drehender Acrylglasskulpturen
Verfasst: 23.06.2013 14:01
Moin!
Heute habe ich mich mit der Idee auseinandergesetzt, ein paar Figuren für ein Netzprojekt zu erstellen. Von 3D in Purebasic habe ich noch keinen Schimmer. Blender habe ich mal kurz ausprobiert und für zu komplex und mächtig empfunden, nur um so ein paar Figuren zu erstellen. Ich hoffe, PB ist imstande zu generieren, was ich brauche.
Das ist dieses: Je eine Figur (wie die Silhuetten auf Toilettenschildern) für Männlein und Weiblein und noch für Kinder und vielleicht für einen Hund und eine Katze aus Plexiglas; Dicke des Materials etwa der des Durchmessers des Oberarms eines Mannes. Die Kanten sollen leicht abgerundet sein.
Die Figuren stehen aufrecht, von oben strahlen rote, grüne und blaue Bühnenlichter und produzieren bei den Kunststoffkörpern Reflektionen, Schatten und innerhalb der Körper auch eigene Strahlenläufe, die an Kanten austreten. Diese Figuren sollen sich nun um ihre Hochachse (Y) drehen.
Eine Umdrehung macht bspw. 360 Schritte aus und jeder Schritt soll nun in ein PNG abgespeichert werden, damit ich diese später mit GIMP unter Berücksichtigung der Transparenz in ein GIF oder APNG oder MNG zusammenrechnen lassen kann.
Wie fange ich am besten an? Mit den 3D-Beispielen sieht es schon recht gut aus, was möglich ist, doch einen guten Einstieg schaffe ich damit allein wohl nicht. Ich komme aus der Ecke der Anwendungsprogrammierer und allein die Terminologie der 3D-Ecke ist ganz neu für mich. Jede Hilfe ist willkommen. Danke also schonmal.
Gruß - WPö
Heute habe ich mich mit der Idee auseinandergesetzt, ein paar Figuren für ein Netzprojekt zu erstellen. Von 3D in Purebasic habe ich noch keinen Schimmer. Blender habe ich mal kurz ausprobiert und für zu komplex und mächtig empfunden, nur um so ein paar Figuren zu erstellen. Ich hoffe, PB ist imstande zu generieren, was ich brauche.
Das ist dieses: Je eine Figur (wie die Silhuetten auf Toilettenschildern) für Männlein und Weiblein und noch für Kinder und vielleicht für einen Hund und eine Katze aus Plexiglas; Dicke des Materials etwa der des Durchmessers des Oberarms eines Mannes. Die Kanten sollen leicht abgerundet sein.
Die Figuren stehen aufrecht, von oben strahlen rote, grüne und blaue Bühnenlichter und produzieren bei den Kunststoffkörpern Reflektionen, Schatten und innerhalb der Körper auch eigene Strahlenläufe, die an Kanten austreten. Diese Figuren sollen sich nun um ihre Hochachse (Y) drehen.
Eine Umdrehung macht bspw. 360 Schritte aus und jeder Schritt soll nun in ein PNG abgespeichert werden, damit ich diese später mit GIMP unter Berücksichtigung der Transparenz in ein GIF oder APNG oder MNG zusammenrechnen lassen kann.
Wie fange ich am besten an? Mit den 3D-Beispielen sieht es schon recht gut aus, was möglich ist, doch einen guten Einstieg schaffe ich damit allein wohl nicht. Ich komme aus der Ecke der Anwendungsprogrammierer und allein die Terminologie der 3D-Ecke ist ganz neu für mich. Jede Hilfe ist willkommen. Danke also schonmal.
Gruß - WPö