Seite 1 von 1

Module

Verfasst: 22.06.2013 12:06
von Bisonte
Hallo.

Seit der 5.20Beta sind ja nun "Module" integriert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das "Programme" im Programm, so als würde ich eine
Userlib oder Dll benutzen.
Also völlig eigenständiger Namensraum (Variablen/Prozeduren usw. kollidieren nicht mit dem Hauptprogramm)

Wie sieht es denn mit den festen PB Objekt ID's aus ? Kann man ohne Probleme zu verursachen auch sowas wie
OpenWindow(0, ... im Module verwenden, obwohl es im Hauptprogramm schon ein OpenWindow(0,.... gibt ?
Oder ein Image per CreateImage(0, .... oder, oder.... ?

Re: Module

Verfasst: 22.06.2013 13:58
von ts-soft
Wenn Du eine ID aus dem Mainscope im Modul verwendest, passiert dasselbe, wie immer, wenn eine ID wiederholt
verwendet wird, das alte Object wird freigegeben und das neue erstellt.

IMHO ist es blödsinnig, feste IDs in Modulen, UserLibs oder DLLs zu verwenden. Diese sollten immer vollkommen
unabhängig von anderem Code sein, sonst macht so ein Modul auch keinen Sinn.

Module sollten immer wiederverwendbar sein, in jedem Code. Diese Voraussetzung ist nicht mehr gegeben, wenn
auch nur eine fixe ID genutzt wird, egal für welchen Objekttyp.

Gruß
Thomas

GELÖSCHT

Verfasst: 22.06.2013 14:04
von mirca
GELÖSCHT

Re: Module

Verfasst: 22.06.2013 14:25
von ts-soft
mirca hat geschrieben:Was unvermeidbar bei Menuitem ist
weil man da nur fixe IDs nutzen kann.
Menuitem sind aber keine Objekte!