Seite 1 von 7
[gelöst] Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 20.06.2013 23:20
von derschutzhund
Hallöchen,
ich möchte zunächst mal einen mehrzeiligen Infotext mit einem Button anzeigen lassen und wenn ich auf den Text klicke soll er sich wieder ausblenden.
Ist das mit einem editor möglich, vielleicht über "versteckt"?
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 20.06.2013 23:50
von Kiffi
für die Anzeige des Textes nimmst Du ein TextGadget()
für den Button nimmst Du ein ButtonGadget()
Bei Klick auf den Button führst Du ein CloseWindow() durch.
derschutzhund hat geschrieben:Ist das mit einem editor möglich, vielleicht über "versteckt"?
editor? "versteckt"? Beschreib das mal ein wenig genauer.
Grüße ... Kiffi
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 06:03
von dysti
....also, die Erläuterung ist nicht einsichtig:
mehrzeiligen Infotext mit einem Button anzeigen lassen und wenn ich auf den Text klicke soll er sich wieder ausblenden
Wozu den Button? Soll das ein Hilfetext werden wie eine Sprechblase oder was?
Beschreibe den Vorgang etwas differenzieller. Was möchte du? Was soll erreicht werden?
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 20:28
von derschutzhund
Es gibt einen Infobutton.
Wenn ich den anklicke soll ein kleines Fensterchen geöffnet werden das einen mehrzeiligen Text anzeigt.
Im Idealfall möchte ich dann mit der Maus auf dieses Fenster klicken um es wieder zu schließen.
mehr ist es nicht.
Ich versuche als Einstieg in Purebasic zunächst mal ein kleines Konfigurationsprogramm nachzuprogrammieren das ich vor kurzer Zeit mit Gambas erstellte.
Nebenbei:
An diesem Forum fehlt mir wirklich die Möglichkeit ein Bild einzufügen das es nicht als Link gibt!
Oder geht das??
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 20:38
von RSBasic
derschutzhund hat geschrieben:Nebenbei:
An diesem Forum fehlt mir wirklich die Möglichkeit ein Bild einzufügen das es nicht als Link gibt!
Oder geht das??
Bilder kannst du hier nicht hochladen, sondern du kannst nur Bildlinks mit Hilfe des IMG-Tags einfügen.
Es gibt viele Websiten, wo du deine Bilder hochladen kannst, wie z.B.:
Nach dem Hochladen kannst du die Adresse, die du bekommst, hier einfügen, beispielsweise: [.img]
http://www.site.de/d7f5s0c5g.png[./img] (ohne ".")
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 20:41
von derschutzhund
Genau! Das finde ich, bei allem Respekt, sehr unelegant!
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 20:46
von Kiffi
ich spiel jetzt mal das Heinzelmännchen
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Enumeration ; Windows
#frmMain
#frmInfo
EndEnumeration
Enumeration ; Gadgets
#frmMain_cmdShowInfo
#frmInfo_lblInfo
#frmInfo_cmdClose
EndEnumeration
Procedure frmInfo_Open()
Protected WindowFlags
WindowFlags | #PB_Window_SystemMenu
WindowFlags | #PB_Window_ScreenCentered
Protected ParentID = WindowID(#frmMain)
OpenWindow(#frmInfo, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 300, 168, "Info", windowflags, ParentID)
TextGadget(#frmInfo_lblInfo, 10, 15, 280, 100, "Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur ")
ButtonGadget(#frmInfo_cmdClose, 110, 125, 100, 30, "Schliessen")
EndProcedure
Procedure frmMain_Open()
Protected WindowFlags
WindowFlags | #PB_Window_SystemMenu
WindowFlags | #PB_Window_ScreenCentered
OpenWindow(#frmMain, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 600, 400, "Hauptfenster", WindowFlags)
ButtonGadget(#frmMain_cmdShowInfo, 10, 10, 100, 30, "Zeige Info...")
EndProcedure
Procedure Main()
Protected WWE, Quit
frmMain_Open()
Repeat
WWE = WaitWindowEvent()
Select WWE
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #frmMain_cmdShowInfo
DisableWindow(#frmMain, #True)
frmInfo_Open()
Case #frmInfo_cmdClose
CloseWindow(#frmInfo)
DisableWindow(#frmMain, #False)
EndSelect
Case #PB_Event_CloseWindow
Select EventWindow()
Case #frmMain
Quit = #True
Case #frmInfo
CloseWindow(#frmInfo)
DisableWindow(#frmMain, #False)
EndSelect
EndSelect
Until Quit = #True
EndProcedure
Main()
(puh! 6 Minuten... Ich werde alt...)
Grüße ... Kiffi
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 20:48
von RSBasic
@derschutzhund
Da es hier ja keine Möglichkeit gibt, Bilder direkt hier hochzuladen und einzufügen, kannst du höchstens eine Automatisierungsanwendung schreiben, die du fürs Hochladen und Einfügen von Grafiken nutzen kannst.
Wenn du einen eigenen Webspace hast (ob kostenlos oder nicht ist egal, wichtig ist nur, dass du FTP-Zugang hast), dann kannst du deine Anwendung so schreiben, dass dein Bild, welches du in einem Beitrag einfügen möchtest, automatisch hochgeladen und und die Zieladresse in die Zwischenablage eingefügt wird, damit du nur einfach Strg + V drücken brauchst. Oder du schreibst ein Browser-Addon, um mit einem Klick ein Bild hochzuladen und automatisch im Beitragseditor einfügt.
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 20:50
von Micha122
Genau! Das finde ich, bei allem Respekt, sehr unelegant!
Reicht aus, funktioniert und schont die Ressourcen des Servers.
Es gibt einen Infobutton.
Wenn ich den anklicke soll ein kleines Fensterchen geöffnet werden das einen mehrzeiligen Text anzeigt.
Im Idealfall möchte ich dann mit der Maus auf dieses Fenster klicken um es wieder zu schließen.
mehr ist es nicht.
Vielleicht ist das MessageRequester etwas für Dich?
Ich persönlich würde da eher etwas mit GadgetToolTip versuchen.
Re: Ein Infofenster anzeigen
Verfasst: 21.06.2013 21:05
von derschutzhund
@Kiffi
vielen Dank erst mal!
Hast du das alles von Hand eingetippt?
Soetwas wie Objekteigenschaften (visible) setzen oder löschen gibt es wohl nicht?
Habe mal Hidegadget versucht. Damit kann man zwar ein Editorgadget ein und ausschalten aber man kann wohl nicht mit
einem Befehl prüfen ob es sichtbar oder unsichtbar ist.
Also einfach mit dem Formgenerator ein Fenster erstellen und dann im Programm die Sichbarkeit ein und ausschalten.
Das wäre einfach und so geht es z.B. in Delphi oder Gambas.